overdrive Lampe blinkt... Hilfe...
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
genau
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Soviel dass er den Strom nicht mehr Bezahlen kann um den Laptop anzuwerfen. Da Accu am Ende. Duck und Weg. 
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
kann nich den ganzen tag vor der klapperkiste sitzen und hier irgendwelche weissheiten aufsetzen (von wegen strom für laptop)... und wenn ihr hier die neuen ständig mit irgendwelchem stumpfsinn versucht schlecht zu machen dann tut mir das echt leid... das niveau hier lässt immer mehr zu wünschen übrig... dachte das es en technikforum ist... manch einer kanns einfach nich lassen hier hirse zu posten... vielen dank an die die mir bei der lösungsfindung versucht haben zu helfen und mit rat und tat zur seite zu standen, mit euch macht das forum spass... und der ganze rest kann mir echt den buckel runter rutschen
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
-
Alterspinner
Hi,
Hab mein Dicken jetzt seit 2 Tagen, und was passiert? Das gleiche, mitten beim Fähren fängt die OD Lampe an zu blinken.
Auto macht aber keine seltsamen /abnormalen Geräusche. Fahren tut er eigtl auch unverändert.
Auf die OD Taste drücken (auch länger) bringt gar nichts.
Meiner hat nun auch 180000 runter aber lief/läuft einwandfrei.
Nachher mal Batterie abklemmen.
Aber was / wie kann man eure Diagnosen wie z.B. Wandlerscheiben überprüfen.
Vielleicht jemand der Auslesen kann aus meiner Nähe?
PS: darf man nun noch fahren? Oder besser stehen lassen?
Hab mein Dicken jetzt seit 2 Tagen, und was passiert? Das gleiche, mitten beim Fähren fängt die OD Lampe an zu blinken.
Auto macht aber keine seltsamen /abnormalen Geräusche. Fahren tut er eigtl auch unverändert.
Auf die OD Taste drücken (auch länger) bringt gar nichts.
Meiner hat nun auch 180000 runter aber lief/läuft einwandfrei.
Nachher mal Batterie abklemmen.
Aber was / wie kann man eure Diagnosen wie z.B. Wandlerscheiben überprüfen.
Vielleicht jemand der Auslesen kann aus meiner Nähe?
PS: darf man nun noch fahren? Oder besser stehen lassen?
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!
-
Falk
Vermutlich ist der Wagen deswegen verkauft worden ?
Wenn du den Thread gelesen hast, ahnst du sicher schon, was da auf dich zukommt.
Denke mal - demnächst Getriebe raus ... Wandler neu und Getriebe überholen lassen.
Fahren wirst du noch können. So ganz weit weg von der eigenen Höhle würde ich mich aber nicht mehr wagen.
Wie sieht denn das Getriebeöl aus ?
Und der Overdrive/Wanderkupplung wird vermutlich nicht mehr zugeschaltet ?
Wenn du den Thread gelesen hast, ahnst du sicher schon, was da auf dich zukommt.
Denke mal - demnächst Getriebe raus ... Wandler neu und Getriebe überholen lassen.
Fahren wirst du noch können. So ganz weit weg von der eigenen Höhle würde ich mich aber nicht mehr wagen.
Wie sieht denn das Getriebeöl aus ?
Und der Overdrive/Wanderkupplung wird vermutlich nicht mehr zugeschaltet ?
Hi,
Lampe ging nun beim fahren wieder aus. War grad nochmal oben am Auto. Hab gestartet, den O/D Knopf gedrückt, und konnte zwischen D und O wieder umschalten.
Getriebeöl sieht im Vergleich zum Motoröl relativ hell aus. (Ist vielleicht so, da kenn ich mich aber nicht aus. Hab's nur am Stab mit Taschenlampe angeschaut.
Motoröl ist auf jeden fall dunkler.
Schalten tut er ganz normal, vom Gefühl her, auch wenn ich denke das es manchmal raschelt.
Kann aber in der Situation auch eingebildet sein.
Aber ich Denk mir die Lampe blinkt ja nicht zum Spass.
Weis echt grad nicht ob ich des Auto wieder zurückgeben soll, auch die gasanlage zeigt z.B. Nun die rote Lampe nach 170km (davon mind. 40km auf Benzinmodus) an. Scheint undicht zu sein.
;(
Wer morgen mal das Auto in die kleine Werkstatt ums Eck bringen. Er soll mal Probefahren und mir sagen in das Getriebe komisch klingt.
Echt ein Sch*** grad.
Lampe ging nun beim fahren wieder aus. War grad nochmal oben am Auto. Hab gestartet, den O/D Knopf gedrückt, und konnte zwischen D und O wieder umschalten.
Getriebeöl sieht im Vergleich zum Motoröl relativ hell aus. (Ist vielleicht so, da kenn ich mich aber nicht aus. Hab's nur am Stab mit Taschenlampe angeschaut.
Motoröl ist auf jeden fall dunkler.
Schalten tut er ganz normal, vom Gefühl her, auch wenn ich denke das es manchmal raschelt.
Kann aber in der Situation auch eingebildet sein.
Aber ich Denk mir die Lampe blinkt ja nicht zum Spass.
Weis echt grad nicht ob ich des Auto wieder zurückgeben soll, auch die gasanlage zeigt z.B. Nun die rote Lampe nach 170km (davon mind. 40km auf Benzinmodus) an. Scheint undicht zu sein.
;(
Wer morgen mal das Auto in die kleine Werkstatt ums Eck bringen. Er soll mal Probefahren und mir sagen in das Getriebe komisch klingt.
Echt ein Sch*** grad.
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!
-
Nene
Hast den Ordner schon?Sick-lr hat geschrieben: Getriebe wurde komplett überholt, d.h. gewartet neues Öl, Instandgesetzt etc. (genaueres kann cih Euch sagen, wenn ich den Ordner habe)
Dazu ist das Auto Scheckheftgepflegt.
Das Getriebeöl muß rot und klar sein. Gib ein paar Tropfen davon auf einen weißen Lappen/Zewa/Tempo und Du siehst ob Abrieb vorhanden ist.
Das die OD Lampe blinkt ist schlecht, denn dann fehlt Dir entweder die Wandlerbrücke oder der 5'te Gang. Das Getriebe schaltet bei blinkender Lampe auch härter, der Motor hat weniger Leistung und der Verbrauch steigt deutlich.
Fahren kannst Du so zig tausend Km, aber wollen wirst Du das wohl eher nicht.
Der Mehrverbrauch dürfte locker die 6-7L übersteigen.
Nenn doch bitte mal Drehzahlen bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
Tempomat bleibt aus dabei.
Die Gasanzeige kannst Du nicht mit einer Tankuhr vergleichen, die sind sehr ungenau. Man kann die auch am Tank selber etwas einstellen. Da sid ne Anzeige die man nach lösen von 2 Schrauben verdrehen kann. Dadurch ändert sich auch die Anzeige im/am Cockpit.
Das Getriebeöl überprüfe ich morgen.
Die Drehzahlen sind sehr niedrig, auch bei 100km/h bin ich um die 2200 Umdrehungen
Er schaltet immer rechtzeitig, bin selten über 2500 Umdrehungen, meist unter 2000. Fahr recht ruhig, bei einem Kickdown den steileren Berg hoch komm ich auf ca 80km/h ist er kurzzeitig bei 3500 Umdrehungen.
Die Drehzahlen sind sehr niedrig, auch bei 100km/h bin ich um die 2200 Umdrehungen
Er schaltet immer rechtzeitig, bin selten über 2500 Umdrehungen, meist unter 2000. Fahr recht ruhig, bei einem Kickdown den steileren Berg hoch komm ich auf ca 80km/h ist er kurzzeitig bei 3500 Umdrehungen.
S U C H E Ford Explorer U2 mit LPG - Bitte melden!