Getriebe problem Overdrive blinkt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Giovanni11185
Beiträge: 11
Registriert: 22.01.2012 18:26
Wohnort: Elsdorf

Getriebe problem Overdrive blinkt

Beitrag von Giovanni11185 »

Abend liebe Explorer Gemeinde!

Fahre schon seit vielen Jahren US Cars!
Habe mir als Alltags Auto und Zugmaschine
Vor rund 20tkm einen Explorer U2 gekauft!
Habe auch direkt einen Service gemacht und
Auch das Getriebeöl und Filter gewechselt!

Vor einigen Tagen hatte der Wagen übertemperatur!
Habe dann das Thermostat gewechselt!
Vorteil mit der Temperatur ist nun wieder alles im
Grünen Bereich!
Nachteil seit gestern ist die OD Lampe am blinken,
Getriebe läuft im notlaufprogramm!

Habe mich hier schon etwas belesen, aber nix passendes
Gefunden!

Nun meine hauptfrage, ich bräuchte ne Werkstatt in
Meiner Nähe die sich mit Explorern auskennen!
In eurer liste kam da die Werkstatt in Frechen in Frage,
Mich stört aber das es eine Ford Werkstatt ist,
Mir währe ein Explorer Guru der jede Schraube an
Dem Wagen kennt natürlich lieber!


Der Wagen hat rund 130tkm gelaufen und ich komme
Aus 50189 Elsdorf!


Schonmal vielen dank im vorraus!
Explorer 95er (Juli, neues Modell, II)

Dodge D150 86er mit 360er SB und ner Menge DAMPF

Dann noch so 11 andere Autos aufem Acker, so 8 Mopeds und noch 4 Hängers!!!
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Da gibt es nur einen der nicht mehr als 200km entfernt ist.

Www.anncarina.de
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Giovanni11185
Beiträge: 11
Registriert: 22.01.2012 18:26
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Giovanni11185 »

Abend Olaf und erstmal danke,

Wie ich sehe haben die Jungs auch schon
An deinen Explorer Hand angelegt! Kannst
Du sie den empfehlen?


MfG Johannes
Explorer 95er (Juli, neues Modell, II)

Dodge D150 86er mit 360er SB und ner Menge DAMPF

Dann noch so 11 andere Autos aufem Acker, so 8 Mopeds und noch 4 Hängers!!!
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Gib den Namen mal in die Suche ein ;-)
Der Thomas hat nicht nur schon dem Olaf seinen gemacht, da waren auch noch ein, zwei andere bei Ihm.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Giovanni11185 hat geschrieben:Abend Olaf und erstmal danke,

Wie ich sehe haben die Jungs auch schon
An deinen Explorer Hand angelegt! Kannst
Du sie den empfehlen?


MfG Johannes
:D du liest nicht oft im Board... Oder interessierst dich hier?
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Geh zu Anncarina da bist du in den besten Händen,kennst jede Schraube am
Explorer.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Giovanni11185
Beiträge: 11
Registriert: 22.01.2012 18:26
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Giovanni11185 »

Hey, gut dann melde ich mich mal bei den
Jungs und hoffe auf schnelle günstige Hilfe!


Nein komme leider nicht so oft dazu hier im
Board zu lesen, da ich noch in vielen anderen
Foren angemeldet bin:

Z1000 Board
R1100r Board
Mini Cooper Board
Vulcain Board (Kawa vn)
Ach und so weiter halt!!!


Dank euch!!!
Explorer 95er (Juli, neues Modell, II)

Dodge D150 86er mit 360er SB und ner Menge DAMPF

Dann noch so 11 andere Autos aufem Acker, so 8 Mopeds und noch 4 Hängers!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Deine Prioritäten wo was defekt ist kannste dir ja auch selbst suchen... :D
Falk

Beitrag von Falk »

Anncarina ist sicher eine Lösung. Auch für ggf. weitere Probleme.


Da ist ein Fehler hinterlegt, weil das Getriebe einmal zu heiß gelaufen ist. Ich würde erst mal diesen durch das abklemmen der Batterie löschen.
(Ich weiß - die Profis sehen das nicht so gerne.)
Batterie wieder dran und sehen was passiert.
Er wird dann nach dem anlernen der Elektronik hoffentlich/wahrscheinlich wieder ganz normal fahren.

Anschließend dann mal zeitnah nach den Getriebeöl schauen.
Hat es sich verfärbt ?
Eventuell noch einmal einen kleinen Ölwechsel machen.
Benutzeravatar
Giovanni11185
Beiträge: 11
Registriert: 22.01.2012 18:26
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Giovanni11185 »

Morgen zusammen,

So habe gestern mal getriebeöl gecheckt und siehe da zuviel!
Habe also was abgesaugt und die batterie für ne halbe Stunde abgeklemmt! Seit dem ist wieder alles in Ordnung!


Wie kam es dazu das zuviel Öl drin war?!
Es war ein ablese Fehler!
Bin es von meinem Dodge gewohnt bei laufendem Motor auf Position neutral zu messen, der Ölstand muss zwischen einer geriffelten Fläche stehen!

Beim Ex habe ich nun gelesen, es soll auf Position parken gemessen werden und der Ölstand muss zwischen den beiden Löschern stehen und darf nicht auf der geriffelten Fläche stehen!

Hoffe nun das es damit erledigt ist, sollte das nicht der fall sein werde ich davon berichten!

Nochmals danke an euch!
Explorer 95er (Juli, neues Modell, II)

Dodge D150 86er mit 360er SB und ner Menge DAMPF

Dann noch so 11 andere Autos aufem Acker, so 8 Mopeds und noch 4 Hängers!!!
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Nah das war ja einfach, ich verfluche diese Art der Getriebeöl-Messung. Da muss man 10mal nachschauen ob alles ok ist da beim rausziehen immer alles voll Öl ist.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Giovanni11185
Beiträge: 11
Registriert: 22.01.2012 18:26
Wohnort: Elsdorf

Beitrag von Giovanni11185 »

Ja ist ein wenig bescheiden den Ölstand abzulesen!
Wie gesagt habe mich auf meine Dodge Erfahrung
Verlassen!
Aber die Jungs von Ford haben es ja auf den
Ölmessstab gedruckt wie es geht!
Explorer 95er (Juli, neues Modell, II)

Dodge D150 86er mit 360er SB und ner Menge DAMPF

Dann noch so 11 andere Autos aufem Acker, so 8 Mopeds und noch 4 Hängers!!!
Antworten