Getriebeöl verloren, schaltet nicht mehr

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Getriebeöl verloren, schaltet nicht mehr

Beitrag von stummelchen1972 »

Hallo,
gestern hat mein Ex, laut Aussage von einem Bekannten, Getriebeöl aus dem Wandler verloren.

Jetzt schaltet er nicht mehr und steht krank auf meinem Hof.

Ich habe schon sämtliche Werkstätten in der Umgebung 27607 angerufen. Entweder sagen die, das ist zuviel Arbeit (wir haben keine Lust) oder sagen, das kostet ca. 3000,- Euro :shock: Ohne zu wissen was da los ist.

Klar muss ich jetzt aus der Tasche kommen. Aber ich denke 3000,- ist bei dem Alter indiskutabel.

Jetzt meine Idee. Wohnt jemand in meiner Nähe, der sich damit auskennt? Und evtl. da was machen kann? Bühne usw. sollte hier kein Problem sein. Da ich in einem Gewerbegebiet wohne und schon 2-3 hier gesehen habe.
Ansonsten wären evtl. Stapler verfügbar.

Bin gerade ein bissl wuschig. Da ich bei dem Problem absolut nicht weiter weiss...
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Gestern war sicher grosses Getriebe sterben... Vor allem bei denen mit OD an und ahänger dran...

Füll doch erst mal wieder öl auf und schau was passiert.....
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Nein. Kein Hängerbetrieb und kein OD an.

Ich habe Angst das was kaputt geht.
Also auffüllen, starten und fahren?

Das machen meine Nerven nicht mit :lol:

Ich muss Öl besorgen. Dann mache ich das.
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Nene

Beitrag von Nene »

Wenn es hin ist, dann ist es egal ob Du nochmal Öl auffüllst und schaust was der Dicke macht.
Oder gibt es eine Steigerung von kaputt?
Vermutlich ist der Simmerring am Getriebeeingang undicht.
Das ist nix wildes, es muß halt das Getriebe dafür raus.
Falk

Beitrag von Falk »

Nene hat geschrieben:Vermutlich ist der Simmerring am Getriebeeingang undicht.
Das ist nix wildes, es muß halt das Getriebe dafür raus.
jep ... Material paar €-fuzzig Simmering + Öl
Zeitaufwand ... 3-4 Stunden ++

(Ich glaube bald, den Explorer I sollte man ab 25°C Außentemperatur lieber stehen lassen. :wink: )
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Das machen meine Nerven nicht mit
dann kannste kein Explorer fahren, denn da brauch man gute Nerven und eine LMAA Einstellung
Nene

Beitrag von Nene »

Rene13051 hat geschrieben:
Das machen meine Nerven nicht mit
dann kannste kein Explorer fahren, denn da brauch man gute Nerven und eine LMAA Einstellung
Das unterschreibe ich nicht!
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Rene13051 hat geschrieben:...und eine LMAA Einstellung
Lichtmaschinenausgleichsachseneinstellung? :shock:
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Nene hat geschrieben:
Rene13051 hat geschrieben:
Das machen meine Nerven nicht mit
dann kannste kein Explorer fahren, denn da brauch man gute Nerven und eine LMAA Einstellung
Das unterschreibe ich nicht!
Ich auch nicht :P

Morgen wird er, huckepack, in die Werkstatt gebracht.

Bin ich mal gespannt.
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Benutzeravatar
stummelchen1972
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2010 05:49
Wohnort: Langen

Beitrag von stummelchen1972 »

Werkstatt hat angerufen. So konnten die nicht sehen wo das Öl herkommt. Getriebe muss raus.
Verschraubungen vom Auspuff müssen die teils mit dem Brenner machen. Da Vieles fest ist.
Zeitaufwand zum rausnehmen 8-10 Std und ca. 1000,- um zu wissen was es evtl. dann ist. Meine Nerven :lol:
Gruß Björn

93er Ford Explorer I
07 Navigator
Falk

Beitrag von Falk »

*schluck* :shock:

(Und manche bauen das Getriebe in Rumänien auf der grünen Wiese aus und ein. :wink: :D )

Ist aber u.U. auch recht aufwändig. Und die Verschraubungen der Auspuffanlage kann einen schon an den Rand des Wahnsinns treiben. :x
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

stummelchen1972 hat geschrieben:Werkstatt hat angerufen. So konnten die nicht sehen wo das Öl herkommt. Getriebe muss raus.
Verschraubungen vom Auspuff müssen die teils mit dem Brenner machen. Da Vieles fest ist.
Zeitaufwand zum rausnehmen 8-10 Std und ca. 1000,- um zu wissen was es evtl. dann ist. Meine Nerven :lol:
Wenn der 8 bis 10 Stunden braucht um das Getriebe raus zu nehmen, solltest du schon mal die Werkstatt wechseln. Ist meine Meinung
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

stummelchen1972 hat geschrieben:Werkstatt hat angerufen. So konnten die nicht sehen wo das Öl herkommt. Getriebe muss raus.
Verschraubungen vom Auspuff müssen die teils mit dem Brenner machen. Da Vieles fest ist.
Zeitaufwand zum rausnehmen 8-10 Std und ca. 1000,- um zu wissen was es evtl. dann ist. Meine Nerven :lol:
Das Getriebe am 1ser kann ohne abbauen vom Hosenrohr ausgebaut werden....

Nur der Kat muss weg!
Nene

Beitrag von Nene »

Falsche Werkstatt! Da wird nur (ab)gezockt.
Das Ding liegt nach spätestens 4 Std. auf dem Tisch.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

In 10 Std bekomm ich das, als ungelernter, Aus und wieder eingebaut.
Was machen die denn da?
Antworten