Lackieren...Dose oder Pistole ?
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Ich Lackiere nur mit Dose,aber mit dem Pistolenaufsatzgriff. Gibts im Baumarkt für 1,97 Ergebniss reicht für mich, fahre ja keinen Cadillac. 

Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Das mit der Airbrush würde mich soweit interessieren, wegen dem genaueren Arbeiten und dem von Falk erwähnten weniger Abklebearbeiten.
Habe mir eine Pistole besorgt und gleich mal ausprobiert. Habe das Brantho 3 in1 mit Verdünner gesprüht, weil ich das noch da hatte. Funktioniert eigentlich recht gut und das Ergebnis ist am Teststück auch zufriedenstellend.
Hat man bei einer Airbrush weniger Nebel als bei einer Pistole am Kompressor ?
Erst schonmal vielen Dank an ALLE für die zahlreichen Tips und Infos.
Habe mir eine Pistole besorgt und gleich mal ausprobiert. Habe das Brantho 3 in1 mit Verdünner gesprüht, weil ich das noch da hatte. Funktioniert eigentlich recht gut und das Ergebnis ist am Teststück auch zufriedenstellend.
Hat man bei einer Airbrush weniger Nebel als bei einer Pistole am Kompressor ?
Erst schonmal vielen Dank an ALLE für die zahlreichen Tips und Infos.
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
War vor Jahren NUR zu Testzwecken. Wollte sehen was der K2-Lack kann und das konnte ich durch den Klarlack besser beobachten.Falk hat geschrieben:guidolenz123 hat geschrieben: Probiers mal aus:
2K-Klarlack auf leichten Rost...schützt ganz gut. Nimm mal 'nen anderen Lack..da blüht es dann alsbald durch.wer macht denn so was ??
Da muss du aber den Wagen wirklich schnell verkaufen (können)![]()

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Die SATA Minijet ist ein Profigerät.
Ebenso wie die Geräte von DeVilbiss, Tekna
Eine Mini muß für den Hobbybereich nicht von nem Markenhersteller sein. Es reicht eine die in (z.B. Bucht) der Preisklasse um 25.-€ - 35.-€ liegt.
Wichtig ist das die Luftmenge, Farbmenge und der Spritzstrahl einstellbar sind.
Airbrush-Pistolen bekommt man auch relativ günstig, allerdings sind die günstigen meist sehr ungenau gearbeitet.
Hat man wenig Erfahrung damit, kann das leicht zu Ärger führen.
Wer sich den Umgang und die Handhabung mit einer Mini aneignet, der braucht eigentlich keine Airbrush. Man arbeitet damit schon x-Fach exakter als mit ner Spraydose.
Ebenso wie die Geräte von DeVilbiss, Tekna
Eine Mini muß für den Hobbybereich nicht von nem Markenhersteller sein. Es reicht eine die in (z.B. Bucht) der Preisklasse um 25.-€ - 35.-€ liegt.
Wichtig ist das die Luftmenge, Farbmenge und der Spritzstrahl einstellbar sind.
Airbrush-Pistolen bekommt man auch relativ günstig, allerdings sind die günstigen meist sehr ungenau gearbeitet.
Hat man wenig Erfahrung damit, kann das leicht zu Ärger führen.
Wer sich den Umgang und die Handhabung mit einer Mini aneignet, der braucht eigentlich keine Airbrush. Man arbeitet damit schon x-Fach exakter als mit ner Spraydose.
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Die Firma AEROTEC bietet auch mehrere Lackierpistolen an. Auch Minis...
http://www.aerotec.info/de/produkte/lackierpistolen
Dachte dabei an die "Aerotec MINI HVLPLackierpistole", wäre das was brauchbares ???
http://www.aerotec.info/de/produkte/lackierpistolen
Dachte dabei an die "Aerotec MINI HVLPLackierpistole", wäre das was brauchbares ???
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Ja, so eine passt schon.
Hier mit zwei Düsensätzen. 0.8 + 0.5 (0.5er benötigt man aber eher nicht)
Wobei die m.E. alle baugleich sind, wie die, die bei ebay als Mini HVLP angeboten werden.
Die werden wohl alle vom gleichen Band in China fallen ....
Kann man aber trotzdem nicht viel verkehrt machen. Bei weit unter 20,- € /Stück.
Wichtig ist eigentlich immer nur die Pflege der Teile.
Bei Wasserbasislacken nach dem arbeiten alle Teile penibel spülen. Bei Lösemittelhaltigen Lacken halt in Verdünnung baden. Da aber auch nicht zu lange.
Und am besten gleich zwei Stück kaufen. Eine für die Farbe ... und eine für den Klarlack.
Hier mit zwei Düsensätzen. 0.8 + 0.5 (0.5er benötigt man aber eher nicht)
Wobei die m.E. alle baugleich sind, wie die, die bei ebay als Mini HVLP angeboten werden.
Die werden wohl alle vom gleichen Band in China fallen ....
Kann man aber trotzdem nicht viel verkehrt machen. Bei weit unter 20,- € /Stück.
Wichtig ist eigentlich immer nur die Pflege der Teile.
Bei Wasserbasislacken nach dem arbeiten alle Teile penibel spülen. Bei Lösemittelhaltigen Lacken halt in Verdünnung baden. Da aber auch nicht zu lange.
Und am besten gleich zwei Stück kaufen. Eine für die Farbe ... und eine für den Klarlack.
Die mit den zwei Düsensätzen i.M. nicht. Habe aber auch nicht gesucht.Roadhead hat geschrieben:Hi, wo hast diese "Hier..." für unter 20€ den gefunden?Falk hat geschrieben: Hier mit zwei Düsensätzen. 0.8 + 0.5 (0.5er benötigt man aber eher nicht)
Kann man aber trotzdem nicht viel verkehrt machen. Bei weit unter 20,- € /Stück.
Gestern z.B. bei ebay ausgelaufen: 8.39 + Versand
http://www.ebay.de/itm/300941114769?ssP ... 1423.l2649
Mit 1.0 Düse ... passt für Klarlack z.B.