Reifen auf Originalfelge
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Ja genau das ist ja immer wieder ein Punkt. Jeder macht gute und schlechte Erfahrungen,--mit Markenreifen oder günstigeren Reifen. Ich hatte ja mal Pirelli Winterreifen druff,-so ein Müll. Hab ich gegen billige Sava getauscht. Im Schnee echt super die Teile und um Welten besser als die Pirelli davor. OK,- dafür war der Verschleiß etwas höher. Klar wirds noch bessere Reifen geben, aber zwischen den beiden Reifen war das nun klar. Davor hatte ich welche von Mirinda oder so ähnlich,- Audi Quattro. Auf SUV wie Explorer hatte ich bisher General und BF.
Kleiner blauer....welche Größe denn ?
Sinn war ja dass ich rausfinde wie ich meinen EX möglichst breit aussehen lassen kann und was ohne großen Aufwand machbar ist. Nur mit TÜV-Segen
Kleiner blauer....welche Größe denn ?
Sinn war ja dass ich rausfinde wie ich meinen EX möglichst breit aussehen lassen kann und was ohne großen Aufwand machbar ist. Nur mit TÜV-Segen
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Das weiß ich doch....der Unterschied zwischen 255 und 275 wird es abet nicht ausmachen. Und es steht ja auch noch fest ob ich getrennte Winter/Sommerreifen fahre. Erstmal gehts ums Grundsätzliche.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Ach, ich liebe dieses.....Rheinperchten hat geschrieben:Das weiß ich doch....der Unterschied zwischen 255 und 275 wird es abet nicht ausmachen. Und es steht ja auch noch fest ob ich getrennte Winter/Sommerreifen fahre. Erstmal gehts ums Grundsätzliche.
ob 275 oder 295 macht den Braten auch nicht fett, gilt auch für 305 zu 295 usw.....
305 zu 255 ist dann auch nix oder wo ziehst du deine willkürliche Grenze?
Erich hat da recht....

Mal zur Erklärung:Rheinperchten hat geschrieben:Ich glaube nicht dass man diese Aussage so stehen lassen kann. Warum sollte ein Reifen von minderer Qualität sein wenn er eine aufgelabelte M+S Bezeichnung hat. Wenn ich mir hier so die Reifen in den Shops so ansehe dann ist das bei nahezu jedem Hersteller zu finden,- das kann also so nicht pauschal stimmen. Und es nutzt ja nunmal nix wenn die Österreicher drauf bestehen,- ich bin 3-4 mal im Jahr dort und besonders von November bis Januar,- 1000 Meter hoch und immer Schnee unter den Rädern. Abgesehen davon habe ich schon oft die Erfahrung gemacht dass günstige Winterreifen auf Schnee besser laufen als so manch teurer Markenreifen ( jedoch nur im PKW Allradbereich ). Der Preis ist sicher kein Indikator für die Güte. 200 Euronen für nen Reifen von 275 auszugeben ist sicher nicht notwendig. Dunlop, Yokohama, Continental, Toyo usw. liegen bei 130- 160 Euro,- mt M+S Kennung !!!!
bei Sommerreifen musst du auch den Speed-Index einhalten, bei Winterreifen nicht (mit entspr. Aufpapper im Innenraum). Da M+S nicht geschützt ist, pappt nahezu jeder Hersteller von GW-Reifen dieses Label auf seinen Reifen und du kannst sie immer fahren, ob nun wintertauglich oder nicht. Darum findest du das auf nahezu allen Reifen, that simple is that....
Von daher würde ich mich eher auf Empfehlungen aus dem Board verlassen, der ADAC-Test taugt da auch nicht viel, wenn z.B. ein WR XYZ auf einem Golf gut funktioniert, tut er das auf unseren noch lange nicht.....
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
@ Winne,- das habe ich doch die ganze Zeit geschrieben,- darum gehts aber doch nicht. Ich wollte doch nur wissen WAS man max. machen KÖNNTE ohne große Umbauerei,- und WENN ich Winterreifen verwender da sie dann die M+S Kennung haben sollen. Es war keine Rede davon welchen Hersteller, Typ usw ich evt. im Winter verwende. Das soll doch nun keine Winterreifendiskusion werden.
Und JA,-selbstverständlich höre ich auf die Boarderfahrungen,- für die ich auch echt dankbar bin. Ich habe alles notiert und versuche nun die Freigaben von enigen Herstellern zu bekommen.
@ Teneristi CH,- wenn Du nicht wärst hätt ich den ganzen Tag nix zu lachen. Glaubst Du dass Du der Einzige bist der Schnee und Wintererfahrung hat. Die Ösis fahren dort mit ihren SUV, Geländewagen usw. auch mit fetten Pellen rum,- bewegen sich und bremsen sicher, ziehen Touris mit ihren Karren aus dem Schnee usw,- sollten die Leute welche ihr Leben lang im Schnee rumfahren alle doof sein ??? Also kann sooooo wold nicht sein wenn ich später tatsächlich 275 er fahre,- Himmel, man kann ja auch alles kaputtreden.
Nochmals: Es steht nicht fest ob ich NUR auf Winterreifen fahren werde. Es könnte auch glatt sein dass ich Sommer und Winterreifen getrennt fahre. Es ging erstmal um die Möglichkeiten welche ich hätte um meine Reifen weiter nach außen zu bekommen bzw. das die Teile nicht so weit in den Radkästen verschwinden.
Und JA,-selbstverständlich höre ich auf die Boarderfahrungen,- für die ich auch echt dankbar bin. Ich habe alles notiert und versuche nun die Freigaben von enigen Herstellern zu bekommen.
@ Teneristi CH,- wenn Du nicht wärst hätt ich den ganzen Tag nix zu lachen. Glaubst Du dass Du der Einzige bist der Schnee und Wintererfahrung hat. Die Ösis fahren dort mit ihren SUV, Geländewagen usw. auch mit fetten Pellen rum,- bewegen sich und bremsen sicher, ziehen Touris mit ihren Karren aus dem Schnee usw,- sollten die Leute welche ihr Leben lang im Schnee rumfahren alle doof sein ??? Also kann sooooo wold nicht sein wenn ich später tatsächlich 275 er fahre,- Himmel, man kann ja auch alles kaputtreden.
Nochmals: Es steht nicht fest ob ich NUR auf Winterreifen fahren werde. Es könnte auch glatt sein dass ich Sommer und Winterreifen getrennt fahre. Es ging erstmal um die Möglichkeiten welche ich hätte um meine Reifen weiter nach außen zu bekommen bzw. das die Teile nicht so weit in den Radkästen verschwinden.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
@ Rheinperchten
Siehst so haben Alle was zu Lachen. Tipp: Kauf Dir einfach Tiefbettfelgen dann ist Dein Problem auch gelöst !! Oder ein paar SPV dran in Grösse 50mm pro Radseite dann kannste auch gleich die Radlager wechseln nach geraumer Zeit. So nun kannste mich wieder Anlachen
Siehst so haben Alle was zu Lachen. Tipp: Kauf Dir einfach Tiefbettfelgen dann ist Dein Problem auch gelöst !! Oder ein paar SPV dran in Grösse 50mm pro Radseite dann kannste auch gleich die Radlager wechseln nach geraumer Zeit. So nun kannste mich wieder Anlachen

Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
diverse Sätze in deinen Beiträgen sprechen eine andere Sprache:
OK,- dann bleibts bei 275er Winterreifen. auf meinen Felgen. Fett umbauen will ich nicht noch. Ein wenig breiter bietet sich nur an weil die 12 Jahre alten Schlappen eh runter müssen. Mal sehen welche da schön breit bauen
Warum sollte ein Reifen von minderer Qualität sein wenn er eine aufgelabelte M+S Bezeichnung hat. Wenn ich mir hier so die Reifen in den Shops so ansehe dann ist das bei nahezu jedem Hersteller zu finden,- das kann also so nicht pauschal stimmen.
Einfach auf die Originalfelge druff was geht ohne Stress. Winterreifen.
Auf jeden Fall werde ich dann wegen der Freigabe nachfragen für 275 er
Sinn war ja dass ich rausfinde wie ich meinen EX möglichst breit aussehen lassen kann
der Unterschied zwischen 255 und 275 wird es abet nicht ausmachen
...klingt irgendwie nach "Hauptsache, breit", oder?
Wenn du alleine unterwegs wärst nur mit ein paar geparkten Autos und Laternenmasten, wär's mir ja wurscht...
das Beste:
"Die Ösis fahren dort mit ihren SUV, Geländewagen usw. auch mit fetten Pellen rum,"
gehst du ernsthaft davon aus, dass der Ösi per Naturgesetz intelligenter ist als andere?
OK,- dann bleibts bei 275er Winterreifen. auf meinen Felgen. Fett umbauen will ich nicht noch. Ein wenig breiter bietet sich nur an weil die 12 Jahre alten Schlappen eh runter müssen. Mal sehen welche da schön breit bauen
Warum sollte ein Reifen von minderer Qualität sein wenn er eine aufgelabelte M+S Bezeichnung hat. Wenn ich mir hier so die Reifen in den Shops so ansehe dann ist das bei nahezu jedem Hersteller zu finden,- das kann also so nicht pauschal stimmen.
Einfach auf die Originalfelge druff was geht ohne Stress. Winterreifen.
Auf jeden Fall werde ich dann wegen der Freigabe nachfragen für 275 er
Sinn war ja dass ich rausfinde wie ich meinen EX möglichst breit aussehen lassen kann
der Unterschied zwischen 255 und 275 wird es abet nicht ausmachen
...klingt irgendwie nach "Hauptsache, breit", oder?
Wenn du alleine unterwegs wärst nur mit ein paar geparkten Autos und Laternenmasten, wär's mir ja wurscht...
das Beste:
"Die Ösis fahren dort mit ihren SUV, Geländewagen usw. auch mit fetten Pellen rum,"
gehst du ernsthaft davon aus, dass der Ösi per Naturgesetz intelligenter ist als andere?
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
@ Teneristi CH,- super Idee, da hätte ich aber mehr von Dir erwartet,- oder doch nicht
Und ob breitere Reifen oder Spurverbreiterung,- geht immer auf die Radlager.
@ Winne,- was heißt denn hier "Hauptsache breit" ich beißt euch hier am Thema Winterreifen fest,- das war aber nicht meine Frage. Das mit M+S und Winterreifen war doch nur eine Eventualität welche ich mit beachten wollte.
Ich wollte wissen was man machen kann...ach vergess es ich habe soft genug geschrieben.
Nein die Ösis sind nicht schlauer als die Naturgesetze, aber wenn etwas breitere Reifen sooooooo schlecht wären dann würden gerade diese Typen die sicher nicht verwenden. Man kann ja auch immer miteinen guten Mittelmaß leben. Aber lasst gut sein denn wir diskutieren hier nun über Winterreifen.....

Und ob breitere Reifen oder Spurverbreiterung,- geht immer auf die Radlager.
@ Winne,- was heißt denn hier "Hauptsache breit" ich beißt euch hier am Thema Winterreifen fest,- das war aber nicht meine Frage. Das mit M+S und Winterreifen war doch nur eine Eventualität welche ich mit beachten wollte.
Ich wollte wissen was man machen kann...ach vergess es ich habe soft genug geschrieben.
Nein die Ösis sind nicht schlauer als die Naturgesetze, aber wenn etwas breitere Reifen sooooooo schlecht wären dann würden gerade diese Typen die sicher nicht verwenden. Man kann ja auch immer miteinen guten Mittelmaß leben. Aber lasst gut sein denn wir diskutieren hier nun über Winterreifen.....
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
@RP (dein Nick ist mir zu lang
),
du hast sicher recht, dass diese Diskussion wohl fruchtlos bleibt, nur so viel:
du solltest dir mal in Ruhe durchlesen, was du wann und wo geschrieben hast und wer da mit den Winterreifen angefangen hat.......
und wenn ich dann folgendes lese:
"Nein die Ösis sind nicht schlauer als die Naturgesetze, aber wenn etwas breitere Reifen sooooooo schlecht wären dann würden gerade diese Typen die sicher nicht verwenden."
gibt mir das das sichere Gefühl, dass du meine Antworten nicht richtig liest....
viell. kennst du auch den einen oder anderen Polizisten, was die so an "tiefergelgten" aus dem Verkehr ziehen, obwohl doch gerade hier (Autobahn ohne Tempolimit) die Typen es besser wissen sollten.....
Merkst du es?
Nix für ungut...

du hast sicher recht, dass diese Diskussion wohl fruchtlos bleibt, nur so viel:
du solltest dir mal in Ruhe durchlesen, was du wann und wo geschrieben hast und wer da mit den Winterreifen angefangen hat.......
und wenn ich dann folgendes lese:
"Nein die Ösis sind nicht schlauer als die Naturgesetze, aber wenn etwas breitere Reifen sooooooo schlecht wären dann würden gerade diese Typen die sicher nicht verwenden."
gibt mir das das sichere Gefühl, dass du meine Antworten nicht richtig liest....
viell. kennst du auch den einen oder anderen Polizisten, was die so an "tiefergelgten" aus dem Verkehr ziehen, obwohl doch gerade hier (Autobahn ohne Tempolimit) die Typen es besser wissen sollten.....
Merkst du es?
Nix für ungut...
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
@ Rheinperchten
Was erwartest Du denn von Mir ? Dass ich Dir das ganze Finanziere oder Montiere oder was der Deibel denn ? Nun mal Butter bei die Fische, sonst ist nämlich Schicht im Schacht ! Tiefbettfelgen belasten die ganze Achse und Radlager Nie so wie deftige SPV. So nun musst Du Entscheiden was Du nun endlich willst,oder kannste Dich einfach nicht Entscheiden ? Bemühe mal die SUFU da findest Du auch noch etwelche Beiträge. Oder biste nun Verwirrt ?
Netter Gruss aus der CH
Erich
Was erwartest Du denn von Mir ? Dass ich Dir das ganze Finanziere oder Montiere oder was der Deibel denn ? Nun mal Butter bei die Fische, sonst ist nämlich Schicht im Schacht ! Tiefbettfelgen belasten die ganze Achse und Radlager Nie so wie deftige SPV. So nun musst Du Entscheiden was Du nun endlich willst,oder kannste Dich einfach nicht Entscheiden ? Bemühe mal die SUFU da findest Du auch noch etwelche Beiträge. Oder biste nun Verwirrt ?
Netter Gruss aus der CH
Erich

Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Ey ,- was ist nu los ??? ich habe nie etwas von Tiefbettfelgen gesagt, was soll das jetzt ???
Also da muss ich nicht lange überlegen wer nun hier etwas verwirrt ist.
Ich habs am Anfang geschrieben und diskutiere hier über Winterreifen und nun kommen Tiefbettfelgen ins Spiel
Was immer ihr eingeworfen habt,- ich will auch etwas davon....
Es ging schneller wenn ich einfach zu nem Reifenhändler gehe, die Karre hinstelle und ihn machen lasse....
Werde die Reifen welche hier empfohlen wurden genauer ansehen und dann zum Reifenfutzi fahren.
Also da muss ich nicht lange überlegen wer nun hier etwas verwirrt ist.
Ich habs am Anfang geschrieben und diskutiere hier über Winterreifen und nun kommen Tiefbettfelgen ins Spiel

Was immer ihr eingeworfen habt,- ich will auch etwas davon....

Es ging schneller wenn ich einfach zu nem Reifenhändler gehe, die Karre hinstelle und ihn machen lasse....
Werde die Reifen welche hier empfohlen wurden genauer ansehen und dann zum Reifenfutzi fahren.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......