Explorer Stammtisch Köln Bonn

Hier erfährst Du wann wer sich wo trifft. Beim einstellen eines Treffens Ort und Zeit angeben da es sich um öffentliche Treffen handelt.
Gesperrt
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Rheinperchten hat geschrieben:Stimmt,- mit Korallen usw.
Da DerChef ja leider schnell meine durchgefaulten Blattfederaufhängung bemerkt hat muss ich nun mal schnell sehen wie ich das in den Griff bekomme. Habe ich wieder was zu tun und zu lesen....aber gut dass es bemerkt wurde.
Dann mach direkt längere rein.
Dann hängen die Eier auch nicht mehr so tief :wink:

Wer hat die eigentlich ran gemacht? Du oder der Vorbesitzer?
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Hehe,- die Teile habe ich im Net und Bucht gefunden......
OK,- werde mal sehen ob ich die längeren Schäkel schnell mal auftreiben kann. Ich kanns aber nicht montieren hier an der Strasse, Drehstäbe angleichen kann ich auch nicht. Ich habe zwar schon mal andere Schäkel an nem alten Camaro montiert, aber mit Explorer habe ich keinerlei Erfahrung und es muss schnell gehen da ich bis zum 31. eine Lagerhalle leerräumen muss. Anhänger ziehen will ich nicht mit der defekten Aufhängung.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Christian

Beitrag von Christian »

Beides ganz einfach, Kinderspiel!
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

..ja wenn man das kennt....aber ich habe das beim Explorer noch nicht gemacht und habe nur noch einfachste Werkzeuge. Früher hatte ich ne kleine Halle usw, nun steht der Dicke an der Strasse unter ekligen Lindenbäumen. Na ich werde mal das Forum durchforsten. Wär ja nicht so eilig, aber das Dach meines Lagerraums wo meine alten 80er Jahre Lichteffekte gelagert sind ist defekt. Ich muss dort schnell ausräumen. Kann ich denn vorerst auf das Angleichen der Drehstäbe verzichten ??
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Christian

Beitrag von Christian »

Da geht's auch, sind eh alle gleich
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Besorg Dir die Schäkel, oder Bau Sie selber.
Falls es Dir nicht zu weit ist, komm rum dann machen Wir das.
Am Samstag ist eh lustiges schrauben angesagt. Evtl könnte man da gleich bei Dir Hand anlegen.
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Das wär super,- zu weit ist mir das nicht,- für Treffen und Schrauberei bin ich auch immer zu haben. Leider habe ich Schicht und erst wieder Anfang der Woche frei....
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Also, man kann beides auf der Straße und im Liegen bewältigen!
Musste ich aber auch erst lernen bzw beigebracht bekommen. Ich hab da einen harten und unbarmherzigen ( nun ja, soo unbarmherzig isser nun auch wieder nicht :wink: ) Lehrmeister!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Ja das wird sicher gehen. Aber hier habe ich unebenen Boden und zu viele Autos die rumfahren. Habe nichtmal mehr nen Wagenheber ( den müsste ich mir eh mal wieder zulegen ). Und ein paar Tips von den Explorer-Experten sind sicher angebracht.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Rheinperchten hat geschrieben:Ja das wird sicher gehen. Aber hier habe ich unebenen Boden und zu viele Autos die rumfahren. Habe nichtmal mehr nen Wagenheber ( den müsste ich mir eh mal wieder zulegen ). Und ein paar Tips von den Explorer-Experten sind sicher angebracht.

Es gibt nichts schlimmeres wie schlechtes oder unzureichendes Werkzeug. Besorg Dir die Dinger und fahr zum Danger.

kaufen kannst Du Die z.B. beim Thomas (www.anncarina.de), da sind auch gleich neue Bolzen dabei.

Als Tip:
jetzt schon mal anfangen die Schäkel mit Rostlöser einzusprühen :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Genau so isses....Ich hatte komplette Sätze Zoll Werkzeug,- nach dem Umzug habe ich die nie wieder gefunden.
Habe die Teile bei anncarina schon bestellt,- kurz daruf schrieb mir Danger er habe noch originale Teil,- egal. Ja annacarina ( Heißt er nicht Thomas ?? ) sagte mir auch ich solle schon mal mit Rostlöser loslegen.
Tja,- passendes Werkzeug ist das A+O. Das merke ich immer wieder. Ich baue nebenberuflich Messer ( Jagdmesser, Kochmesser usw ), ich restauriere alte Rasiermesser, baue edle Schreibgeräte, Rasierpinsel usw. und restauriere alte 80er Jahre Disco-Lichteffekte. Meine Frau betreibt die alte Firma meines Großvaters,- Bürsten und Pinselfabrikation für Industrie uns Haushalt,- Handarbeit ( genug Werbung ). Ohne passendes Werkzeug geht nix. Aber die Autosachen sind teilweise verkauft weil ich keine alten Amis mehr verbastelt habe....schade. Hat auch keinen Spaß mehr gemacht alleine an den Karren zu schrauben. Dann schrei ich sofort nach Danger.....wenn die Sachen angekommen sind.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

Hallo Rheinperchten
Ich baue nebenberuflich Messer ( Jagdmesser, Kochmesser usw)
Aber hallo,du baust jagdmesser?Lass mal Bilder sehen!
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Hi....
Jagdmesser bisher nur ein Stück als Versuch. Erst nach dem Sommer fange ich wieder an. Derzeit baue ich einen alten großen 80er Jahre Discoeffekt nach.
Hier meine Webseite,- aber auch hier komme ich im Moment nicht dazu mich vernünftig um die Seite zu kümmern. Die Klingen habe ich schon hier, aber im Moment nimmt auch der Explorer und der Umzug viel zu viel Zeit in Anspruch. Ich such mal ein Bild raus....Ich schmiede auch keine Klingen sonder bestelle die aus Japan oder von innländischen Schmieden. Oft bekomme ich auch Rohklingen von Güde welche ich dann aufbaue.
www.stahlschärfe.de
http://www.fxtricks.de

hehe,- Umlaute scheinen sich nicht als URL einfügen zu lassen :shock:
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
kleiner blauer
Beiträge: 96
Registriert: 29.07.2012 20:28
Wohnort: Solingen

Beitrag von kleiner blauer »

Rheinperchten hat geschrieben:...Derzeit baue ich einen alten großen 80er Jahre Discoeffekt nach.
Hier meine Webseite...www.fxtricks.de...
:o Na dann unterhalte dich schon mal mit Thomas über das näxte MHT, da will ich dann was geboten bekommen :wink:

Gruß
Marc
Gruß
Marc


CDN-Explorer II, XL, 4.0 Ohv 118 Kw, Automatic, Ez. 02.97
1FMDU34X5VUB21035

NL- Explorer II, XLT 4.0 OHV 117 Kw, Automatic, Bj. 96, Ez. 05,97
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

ok,- MHT ist was ??
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Gesperrt