Wer kann helfen? - 60 A Sicherung haut´s immer durch

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Wer kann helfen? - 60 A Sicherung haut´s immer durch

Beitrag von klaus1958 »

Letzte Woche hats bei meinem EX laufend die 60 A Sicherung rausgehauen,nach dem 2ten mal wechseln ging gar nichts mehr.
Ab in die Werkstatt Zündanlassschalter getauscht aber die Sicherung hauts wieder durch sobald man die Zündung einschaltet.
Den Schaltplan den ich habe kann man trotz Vergrösserung nicht entziffern.
Wer weiss woran das mit dem Kurzschluss liegen könnte? :?: :(
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Die Werkstatt wo du warst hat auch keine Ahnung?
Alle Kabel heile? Irgendwas ein/ausgebaut vorher?
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Danger hat geschrieben:Die Werkstatt wo du warst hat auch keine Ahnung?
Alle Kabel heile? Irgendwas ein/ausgebaut vorher?
Nein nichts neues Eingebaut.
Die Werkstatt sagt ohne gescheiten Schaltplan geht nichts.
Ford Werkstatt[/b]
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Fliegt die sicherung bei zündung an raus? Also wenn das system gecheckt wird/ und die spritpumpe anläuft?? Oder erst wenn du versuchst zu starten?

Fliegt denn nur die 60er sicherung, oder auch noch kleinere??

Mach einfach alle kleineren sicherungen raus(merke dir welche amperezahl wohin gehört) dann mach zündung an, und stecke eine nach der anderen rein.. So kannst du den fehler stück für stück eingrenzen..
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
Falk

Beitrag von Falk »

Hast du kein Handbuch ?

Hier ist eins --> http://www.explorer4x4.de/upload/XP1.pdf

Die Sicherung, die du meinst, sichert ja diversen Komponenten ab.
Mal lesen und nach und nach abarbeiten.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das "Haynes Repair Manual" enthält Übersichtschaltbilder für Explorer Bj. 91 bis 99.
Sowas sollte man eigentlich haben oder besorgen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Falk

Re: Wer kann helfen? - 60 A Sicherung haut´s immer durch

Beitrag von Falk »

klaus1958 hat geschrieben:... nach dem 2ten mal wechseln ging gar nichts mehr.
Geht absolut nix mehr ?
Kein Anlasser (Magnetschalter) zieht an ? Kein Relais klackt ? Die Spritpumpe läuft nicht an ?
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

p4inkilla hat geschrieben:Fliegt die sicherung bei zündung an raus? Also wenn das system gecheckt wird/ und die spritpumpe anläuft?? Oder erst wenn du versuchst zu starten?

Fliegt denn nur die 60er sicherung, oder auch noch kleinere??

Mach einfach alle kleineren sicherungen raus(merke dir welche amperezahl wohin gehört) dann mach zündung an, und stecke eine nach der anderen rein.. So kannst du den fehler stück für stück eingrenzen..
Nein nur die 60 A Sie fliegt bei Zündung an raus
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Falk hat geschrieben:Hast du kein Handbuch ?

Hier ist eins --> http://www.explorer4x4.de/upload/XP1.pdf

Die Sicherung, die du meinst, sichert ja diversen Komponenten ab.
Mal lesen und nach und nach abarbeiten.
Vielen Dank
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Als erste Hilfe kann man auch in der Bed.-Anleitung nachsehen.
Da gibt es eine Übersicht was an einer Sicherung alles dranhängt.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: Wer kann helfen? - 60 A Sicherung haut´s immer durch

Beitrag von klaus1958 »

Falk hat geschrieben:
klaus1958 hat geschrieben:... nach dem 2ten mal wechseln ging gar nichts mehr.
Geht absolut nix mehr ?
Kein Anlasser (Magnetschalter) zieht an ? Kein Relais klackt ? Die Spritpumpe läuft nicht an ?
Nein ausser Warnblinkanlage geht nichts mehr
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Falk

Beitrag von Falk »

Dann schau mal an den Kabeln, die an der Batterie hängen.
An/in einem dünneren davon (am +) sollte noch eine Sicherung integriert sein. Ist glaub ich für "Zündung ein".

Ansonsten fallen mir nur noch die Relais ein. Nur die schalten m.E. auch nur einzelne Komponenten (ABS oder Benzinpumpe etc.)


Oder unterm Sicherungskasten ist schon das eine oder andere Kabel abgeschmort. :o
Falk

Beitrag von Falk »

Habe bei mir noch mal verglichen.
Die extra abgesicherte zusätzliche +Leitung hat nur der Explorer II OHV ... und hat auch mit dem Problem hier nix zu tun.
klaus1958 hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:
klaus1958 hat geschrieben:... nach dem 2ten mal wechseln ging gar nichts mehr.
Geht absolut nix mehr ?
Kein Anlasser (Magnetschalter) zieht an ? Kein Relais klackt ? Die Spritpumpe läuft nicht an ?
Nein ausser Warnblinkanlage geht nichts mehr
Ich meinet natürlich, wenn eine neue Sicherung drin ist.

Wenn du Sicherungen sparen willst, stecke anstatt der Sicherung eine H7 Birne an. (Kabel mit Stecker etc ...)
Dann mal alle in Frage kommenden Komponenten (siehe Handbuch) nacheinander abklemmen. Geht die Lampe aus, hast du den Fehler so ziemlich genau lokalisiert.


PS:
Wann fliegt denn die Sicherung raus ?
- bei Zündung ein ?
- bei Motorstart(-versuch) ?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wenn schon die 60A-Sicherung sofort fliegt,kanns doch nur ein Kurzer im Anlasser sein--60A sind schließl. ein Haufen Holz---,oder liege ich da falsch?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Im falle eines kurzschluss ist es egal welcher verbraucher, oder dessen zuleitung es betrifft.. Bei kurzschluss schafft auch eine standlichtleitung eine 60er sicherung zu killen..
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
Antworten