Ersatzteile und Öle nach Baujahr
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Ersatzteile und Öle nach Baujahr
Hallo
Ich habe ja nun schon viele wichtige Hinweise hier im Forum gefunden die mich evt. vor Schaden bewahrt haben. Nu habe ich aber das Problem dass mein Wagen eine Erstzulassung 09.1996 hat. Letztlich ist es aber wohl Modelljahr 1997. Erst 1997 kam doch der SOHC Motor mit 207 PS auf den Markt. Soll ich mich denn grundsätzlich bei der Ersatzteilsuche nach Bj. 97 richten ?? Mir ist dieses Durcheinander aufgefallen als ich nun mal die gesammte Öle ( Automatic, Verteiler, Diffs ) kontrollieren wollte. Als ich den Wagen bekommen habe hat der Peilstab des Automatikgetriebes nix mehr angezeigt und ich musste fast einen Liter nachfüllen. Laut Liqui Moly sollte ich das 1100er einfüllen. Da ich aber gelesen habe dass es unbedingt die Mercon V Freigabe sein muss ( Nur einfach Mercon reichte nicht )habe ich das 1200er genommen. Etwas Durcheinander der Kram und man will nicht soooo viel falsch machen. OK,- ich werde nun mal das Verteilergetriebe kontrollieren,- kommt dann Castrol Dex3 Multivehicle rein. Diffs bekommen 75W140 extra für Limited Slip ( Castrol Syntax ).
Kann es sein dass es hier ne Liste gibt mit Vergleichsstoffen ?? Oder habe ich Blindfisch das übersehen.
Meine Frau will den Wagen nun unbedingt behalten, aber ich seh hier ne Baustelle die auch mal durchgechekt werden muss. Gibts nen Spezi in erreichbarer Nähe ?? Ist hier anncarina sowas Spezielles. Kenn das nur aus dem Voyager-Forum, da gabs auch son Spezi der Motoren, Getriebe usw. wieder flott machen konnte ohne dass man nen Kredit aufnehmen musste.
Ich habe ja nun schon viele wichtige Hinweise hier im Forum gefunden die mich evt. vor Schaden bewahrt haben. Nu habe ich aber das Problem dass mein Wagen eine Erstzulassung 09.1996 hat. Letztlich ist es aber wohl Modelljahr 1997. Erst 1997 kam doch der SOHC Motor mit 207 PS auf den Markt. Soll ich mich denn grundsätzlich bei der Ersatzteilsuche nach Bj. 97 richten ?? Mir ist dieses Durcheinander aufgefallen als ich nun mal die gesammte Öle ( Automatic, Verteiler, Diffs ) kontrollieren wollte. Als ich den Wagen bekommen habe hat der Peilstab des Automatikgetriebes nix mehr angezeigt und ich musste fast einen Liter nachfüllen. Laut Liqui Moly sollte ich das 1100er einfüllen. Da ich aber gelesen habe dass es unbedingt die Mercon V Freigabe sein muss ( Nur einfach Mercon reichte nicht )habe ich das 1200er genommen. Etwas Durcheinander der Kram und man will nicht soooo viel falsch machen. OK,- ich werde nun mal das Verteilergetriebe kontrollieren,- kommt dann Castrol Dex3 Multivehicle rein. Diffs bekommen 75W140 extra für Limited Slip ( Castrol Syntax ).
Kann es sein dass es hier ne Liste gibt mit Vergleichsstoffen ?? Oder habe ich Blindfisch das übersehen.
Meine Frau will den Wagen nun unbedingt behalten, aber ich seh hier ne Baustelle die auch mal durchgechekt werden muss. Gibts nen Spezi in erreichbarer Nähe ?? Ist hier anncarina sowas Spezielles. Kenn das nur aus dem Voyager-Forum, da gabs auch son Spezi der Motoren, Getriebe usw. wieder flott machen konnte ohne dass man nen Kredit aufnehmen musste.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
-
Nene
-
Winne2
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Stimmt,- sollte gemacht werden. Das wollte ich dann im Rahmen einer Durchsicht machen lassen. Kann ja sein dass ich z.B. das Automatikgetriebe auch gleich mal prüfen oder überholen lassen muss.....Ich wollte nun nur mal prüfen und evt. etwas nachfüllen...fürs Erste
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
-
Alterspinner
Du kannst in gerteibe vtg und lenkung jeweils das merconV packen... Hat man nir 1xöl
Vorne ist nic gespertes hinten muss diff zusatz rein.. Aber auch da kannste vorne wie hinten das hinzere öl einfüllen...
Dann wäre noch der mtor mit 5w30 und ford freigabe und das kühlmittel...
Ich würde die teile nach herstellung siehe VIN kennbuchstabe bestellen...
Vorne ist nic gespertes hinten muss diff zusatz rein.. Aber auch da kannste vorne wie hinten das hinzere öl einfüllen...
Dann wäre noch der mtor mit 5w30 und ford freigabe und das kühlmittel...
Ich würde die teile nach herstellung siehe VIN kennbuchstabe bestellen...
-
Falk
Ja, am besten an den 97er SOHC orientieren (im Hinterkopf behalten - den OHV gab es in den USA auch weiterhin)
Du hast da wohl einen sehr frühen SOHC.
Liqui Moly "Top Tec ATF 1200" passt schon für das Getriebe.
Ich würde mir aber mal 20 Liter davon besorgen und wie Nene schreibt, eine komplette Getriebeölspülung machen (lassen). Zur Not auch einfach drei Wechsel kurz hintereinander. Zum Schluss dann den neuen Filter einsetzen.
Den Rest in das VG. (Das Castrol Dex 3 passt m.E. und laut Datenblatt nicht !)
Du hast da wohl einen sehr frühen SOHC.
Liqui Moly "Top Tec ATF 1200" passt schon für das Getriebe.
Ich würde mir aber mal 20 Liter davon besorgen und wie Nene schreibt, eine komplette Getriebeölspülung machen (lassen). Zur Not auch einfach drei Wechsel kurz hintereinander. Zum Schluss dann den neuen Filter einsetzen.
Den Rest in das VG. (Das Castrol Dex 3 passt m.E. und laut Datenblatt nicht !)
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Zum Baujahr gibt es keine Zweifel:
die 10. Stelle der Fg.Nr. gibt das Bj. an z.B. T= 1996 V=1997
Die Spezifikation der Öle ist in der Bed.-Anleitung angegeben,allerdings manchmal schwer umzuschlüsseln.
Thomas ist kein "Spezi",er hat eine Werkstatt mit speziellem Wissen zum Explorer.
http://www.anncarina.de/
Wolfgang
die 10. Stelle der Fg.Nr. gibt das Bj. an z.B. T= 1996 V=1997
Die Spezifikation der Öle ist in der Bed.-Anleitung angegeben,allerdings manchmal schwer umzuschlüsseln.
Thomas ist kein "Spezi",er hat eine Werkstatt mit speziellem Wissen zum Explorer.
http://www.anncarina.de/
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Ja ich denke auch dass es ein sehr frühes Modell ist. OK,- dann Richtung 97er orientieren. Naja,- Spülung mit dem 1200er ist so ne Sache. Ich muss hier 16 Euro pro Liter zahlen. Aber sowas würde ich dann machen lassen wenn ich den Wagen durchsehen lasse. Der Plan mit meinem Explorer sieht so aus:
oder ähnlich
Hab also noch genug Arbeit. Bisher machts Spaß,- habe eben gelernt den Stellmotor der Zentralverriegelung hinten zu wechseln,- Fummelskram, aber hat meine Frau gemacht
@ Wolfgang G,- ja ich such halt jemanden wo ich den Wagen auch bei etwas größeren Problemen mal hinbringen kann und der halt entsprechend Erfahrung hat.

oder ähnlich
Hab also noch genug Arbeit. Bisher machts Spaß,- habe eben gelernt den Stellmotor der Zentralverriegelung hinten zu wechseln,- Fummelskram, aber hat meine Frau gemacht
@ Wolfgang G,- ja ich such halt jemanden wo ich den Wagen auch bei etwas größeren Problemen mal hinbringen kann und der halt entsprechend Erfahrung hat.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
-
Nene
http://www.motor-oel-guenstig.de/Getrie ... ::394.html
Die Preisdifferenz überweist dann einfach auf mein Konto.
Die Preisdifferenz überweist dann einfach auf mein Konto.
-
Alterspinner
Also wenn du das Geld für ne Spülung nicht hast... Hau doch Salatöl rein... Ist günstiger....
perchten.. Es gibt Dinge die müssen sein... Und bei Nem Getriebe wo ich nicht weiss was dein ist und das eh regelmässig gewechselt gehört mag man den langen Spass ... Dann muss das sein...
Ravenol MercV 20liter liegt bei 100-120 eur....
perchten.. Es gibt Dinge die müssen sein... Und bei Nem Getriebe wo ich nicht weiss was dein ist und das eh regelmässig gewechselt gehört mag man den langen Spass ... Dann muss das sein...
Ravenol MercV 20liter liegt bei 100-120 eur....
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Alterspinner
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
@ Alterspinner.... Nein so ist das nicht. Nur jetzt um grundsätzlich eine Kontrolle zu machen muss das ja nicht sein. Geht ja auch günstiger wie Nene geschrieben hat. Hätt ich ja auch mal etwas besser googlen können
Ich denke dass alle Öle mal komplett in einem Zug gewechselt werden sollten.
Ja mit dem HHO war ja auch für mich Neuland. Ich teste das gerade da ich mich nicht nur auf die Aussagen des Vorbesitzers verlassen will. Sieht aber gut aus und ich werde die Anlage modernisieren und überarbeiten.
@ Wolfgang G,- den Tip werde ich mir merken,- Fahrzeug Identnummer hat dort bei mir ein V,- super.
Ich denke dass alle Öle mal komplett in einem Zug gewechselt werden sollten.
Ja mit dem HHO war ja auch für mich Neuland. Ich teste das gerade da ich mich nicht nur auf die Aussagen des Vorbesitzers verlassen will. Sieht aber gut aus und ich werde die Anlage modernisieren und überarbeiten.
@ Wolfgang G,- den Tip werde ich mir merken,- Fahrzeug Identnummer hat dort bei mir ein V,- super.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
-
Alterspinner
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen