gestern noch trocken heute inkontienent

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

gestern noch trocken heute inkontienent

Beitrag von nordexe »

Hallo@ all
Gestern noch eine lange tour gemacht und heute Abend nach Feierabend kommt von irgendwo kühlerwasser her
und ich kann nicht sehen wo das leck ist
Das kühlerwasser ist überall im motorraum verteielt

Wo sollte ich anfangen zu suchen?
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Am kühler selbst...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Und die Froststopfen am Motor rechts kontrollieren,rosten auch mal durch.

Durch den Ventilator verteilt sich die Brühe überall.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Kühler ist Knochen trocken

Froststopfen werde ich mal nachsehen
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Falk

Beitrag von Falk »

Thermostatgehäuse könnte auch ein Kandidat sein.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Heizungsregelventil vielleicht. Links hinter dem Schlauch zum Drosselklappengehäuse.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Umkreise die benannten neuralgischen Stellen ,soweit mögl., mal mit Kreide. Kann helfen Spuren zu orten.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Hab den Fehler gefunden die Wasserpumpe hat wahrscheinlich den Geist aufgegeben
Das heißt für mich WE ist basteln angesagt und alles raus und wieder rein
Will nicht hoffen das es zu lange dauert und nicht regnet
Meine Werkstatt heißt immer noch Bordstein
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Dieter,
Deine Karre ist doch hoch genug oder ist der Bauch im Weg :D :D :D
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Olaf der Bauch ist zwar nicht im weg aber ich weiß noch nicht einmal wie ich die Wapu ausbauen soll
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Muss gestehen das ich auch noch keine WaPu getauscht habe. Würde Anfangen mit Lüfter ausbauen, dann den Riemen ab, Wasser raus ( am Kühler ist eine Ablaßschraube, usw.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Lüfter muss dafür auch raus wenn ich mich recht entsinne. Ansaugbrücke Denk ich auch.
Einfach so lange weg bauen bis man ran kommt.
Gut, an der Strasse ist das nicht so toll, aber hilft ja nix.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

In den Kühler nen Dünnen schlauch und ansaugen...das being genug wasser raus...

Kühler raus
Luftplastik raus
lüfter ab... Triky.. Riemen drauf lassen und dünnen 36er die zentralschraube öffnen..
Dann zur wapu vorarbeiten...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

"Kühler raus" heisst auch Getriebeölleitungen abschrauben.
Der normale Ölkühler ist Teil des Wasserkühlers.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja und?gehört halt dazu wenn man vernünftig arbeiten möchte...

Ohne kühler raus wird das ganz schön fummelig
Antworten