Probleme mit Gasannahme und Check Engine leuchtet
Probleme mit Gasannahme und Check Engine leuchtet
Hallo bin grade erst neu hier und habe einen Problem mit meine EX1.
Ist ein Bj 94 4.0 l V6 165 ps
Beim fahren auf der autobahn geht andauert die Check engine Leuchte an und aus in regelmässigen abständen und zwischen drin sackt die leistung komplett ab, das heist ich fahre bei 100 konstant und die drehzahl sackt einfach ab.. komische weise wenn ich von gas gehe dreht er wieder hoch und fährt ca 2 minuten wieder normal ... danach das selbe spiel und am berg hat er null leistung ich bin teilweise mit 40 die berge auf meiner fahrt zur Arbeit hochgeschlichen ...kenne mich nun gar nicht aus was das sein könnte hat jemand rat oder so etwas ähnliches mal erlebt bitte um hilfe
Mfg
Ist ein Bj 94 4.0 l V6 165 ps
Beim fahren auf der autobahn geht andauert die Check engine Leuchte an und aus in regelmässigen abständen und zwischen drin sackt die leistung komplett ab, das heist ich fahre bei 100 konstant und die drehzahl sackt einfach ab.. komische weise wenn ich von gas gehe dreht er wieder hoch und fährt ca 2 minuten wieder normal ... danach das selbe spiel und am berg hat er null leistung ich bin teilweise mit 40 die berge auf meiner fahrt zur Arbeit hochgeschlichen ...kenne mich nun gar nicht aus was das sein könnte hat jemand rat oder so etwas ähnliches mal erlebt bitte um hilfe
Mfg
-
Falk
Hallo unbekannter Neuer
Hast du auch einen Namen ?
Eine Vorstellung findet man hier immer gut.
Dort z.B. --> http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=1
Dein Problem könnte am/im Getriebe zu finden sein.
Mal die Unterdruckdose testen.
Das geht so ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1540
Und mal die Fahrzeugdaten dauerhaft in der Signatur in der Signatur hinterlegen.
Und das geht so --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Hast du auch einen Namen ?
Eine Vorstellung findet man hier immer gut.
Dort z.B. --> http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=1
Dein Problem könnte am/im Getriebe zu finden sein.
Mal die Unterdruckdose testen.
Das geht so ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1540
Und mal die Fahrzeugdaten dauerhaft in der Signatur in der Signatur hinterlegen.
Und das geht so --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Danke für hilfreichen Tipps aber ich würde mal denken das das was mit der gemischaufbereitung zu tun hat oder??? weil sonst würde der gute doch besser aus der hüfte kommen? hat dieses phänomen mit dem getriebe zu tun? ich hatte erhlich gesagt auf kaputen Luftmassenmesser gedacht oder sowas ?
94er Explorer I 165ps 4x4
mal ne Liste abarbeiten:
Zündkabel
Kerzen
Zündspule
MAF (Luftmassenmesser)
LLR (Leerlaufregler)
Thermostat (wird er warm genug)
Nebenluft am Ansaugtrakt
PNP (Power/Neutral Position Switch, sitzt am Getriebe)
ich hatte ähnliches Problem und diese Dinge abgearbeitet, er läuft wieder weich uind kraftvoll, so wie es sein soll.
Zündkabel
Kerzen
Zündspule
MAF (Luftmassenmesser)
LLR (Leerlaufregler)
Thermostat (wird er warm genug)
Nebenluft am Ansaugtrakt
PNP (Power/Neutral Position Switch, sitzt am Getriebe)
ich hatte ähnliches Problem und diese Dinge abgearbeitet, er läuft wieder weich uind kraftvoll, so wie es sein soll.
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Jo, haste recht.
Spricht ja nur von "Gas"annahme.
Da ich in meinen beiden Exen auch LPG habe und die heutigen Benzinpreise einem förmlich dazu zwingen Gas zu tanken , gehe ich einfach mal davon aus, dass jeder ne Gasanlage drin hat
Eventuell ist es dann ja der BENZINfilter
Irgendwie hört es sich doch nach temporärem Brennstoffmangel an.
Spricht ja nur von "Gas"annahme.
Da ich in meinen beiden Exen auch LPG habe und die heutigen Benzinpreise einem förmlich dazu zwingen Gas zu tanken , gehe ich einfach mal davon aus, dass jeder ne Gasanlage drin hat
Eventuell ist es dann ja der BENZINfilter
Irgendwie hört es sich doch nach temporärem Brennstoffmangel an.
Explorer Bj. 10.93 LPG
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
-
Alterspinner
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Hallo bin grade erst neu hier und habe einen Problem mit meine EX1.
Ist ein Bj 94 4.0 l V6 165 ps ...kenne mich nun gar nicht aus
ich hatte erhlich gesagt auf kaputen Luftmassenmesser gedacht oder sowas ?Danke für hilfreichen Tipps aber ich würde mal denken das das was mit der gemischaufbereitung zu tun hat oder??? weil sonst würde der gute doch besser aus der hüfte kommen? hat dieses phänomen mit dem getriebe zu tun? ich hatte erhlich gesagt auf kaputen Luftmassenmesser gedacht oder sowas ?
Hi Havok
Wie gut kennst du dich denn aus?
Die Männer sagen dir was eventuell sein kann,und du kommst mit Aussagen(siehe oben) also ich bin leicht verwirrt!
Wenn'ste Anfänger bist in Sachen Explorer u.Tippst auf einen kaputten Luftmassenmesser ,dann haste auch Ahnung ODER.
Mit freundlichen Gruss
Ralf
Ist ein Bj 94 4.0 l V6 165 ps ...kenne mich nun gar nicht aus
ich hatte erhlich gesagt auf kaputen Luftmassenmesser gedacht oder sowas ?Danke für hilfreichen Tipps aber ich würde mal denken das das was mit der gemischaufbereitung zu tun hat oder??? weil sonst würde der gute doch besser aus der hüfte kommen? hat dieses phänomen mit dem getriebe zu tun? ich hatte erhlich gesagt auf kaputen Luftmassenmesser gedacht oder sowas ?
Hi Havok
Wie gut kennst du dich denn aus?
Die Männer sagen dir was eventuell sein kann,und du kommst mit Aussagen(siehe oben) also ich bin leicht verwirrt!
Wenn'ste Anfänger bist in Sachen Explorer u.Tippst auf einen kaputten Luftmassenmesser ,dann haste auch Ahnung ODER.
Mit freundlichen Gruss
Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Aktualisierung
Hab eine noch etwas festgestellt..... er verliert Getriebe öl .... komischerweise ist das Getriebe trocken und das was im getriebe fehlt hab ich plötzlich im motor mehr? kann das sein ?? besteht da eine Verbindung mit dem Leistungsabfall und dem Drehzahlabfall?
aber wie kann bitte Öl aus dem Getriebe in den motor kommen? sind das nicht zwei getrennte systeme?
bitte antwort
Hab eine noch etwas festgestellt..... er verliert Getriebe öl .... komischerweise ist das Getriebe trocken und das was im getriebe fehlt hab ich plötzlich im motor mehr? kann das sein ?? besteht da eine Verbindung mit dem Leistungsabfall und dem Drehzahlabfall?
aber wie kann bitte Öl aus dem Getriebe in den motor kommen? sind das nicht zwei getrennte systeme?
bitte antwort
94er Explorer I 165ps 4x4
-
Falk
Nun ja, noch ein Grund, diesen Hinweis nachzugehen.Havok hat geschrieben:Aktualisierung
Hab eine noch etwas festgestellt..... er verliert Getriebe öl .... komischerweise ist das Getriebe trocken und das was im getriebe fehlt hab ich plötzlich im motor mehr? kann das sein ?? besteht da eine Verbindung mit dem Leistungsabfall und dem Drehzahlabfall?
aber wie kann bitte Öl aus dem Getriebe in den motor kommen? sind das nicht zwei getrennte systeme?
bitte antwort
-->
Das Getriebe verändert die Schaltpunkte, weil ihm schlicht das Öl bzw. der Öldruck fehlt.Falk hat geschrieben:Dein Problem könnte am/im Getriebe zu finden sein.
Mal die Unterdruckdose testen.
Das geht so ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1540
-
Falk