klackern vorne rechts

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

klackern vorne rechts

Beitrag von klaus1958 »

Ich habe folgendes problem
.klackern vorne rechts ziemlich laut.Bremsen und Kolben neu.Reifen neu.
Das klackern geht beim bremsn weg.
Wer weis rat.
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Radlager, Antriebswelle etc.pp oder ne lockere Schraube die beim bremsen unter Spannung steht und deswegen das klackern weg ist
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Klaus!
Bitte mal eine genauere Schilderung,was genau gemacht worden ist,denn Bremsen und Kolben ist nicht wirklich etwas Handfestes :wink:
Und wenn das Klacken vor diesen Arbeiten nicht da war,ist halt eben etwas nicht richtig gemacht worden :roll:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Radlager fest?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Radlager fest?
Oder die führung der bremsbeläge ausgeschlagen...
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Reiner hat geschrieben:Hallo Klaus!
Bitte mal eine genauere Schilderung,was genau gemacht worden ist,denn Bremsen und Kolben ist nicht wirklich etwas Handfestes :wink:
Und wenn das Klacken vor diesen Arbeiten nicht da war,ist halt eben etwas nicht richtig gemacht worden :roll:

Gruß Reiner
Die Kolben vom Bremssattel wurden erneuert und neue Beleage.Das klackern war vorher auch schon da.
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Alterspinner hat geschrieben:Radlager fest?
Radlager sind auch neu
T
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: klackern vorne rechts

Beitrag von klaus1958 »

klaus1958 hat geschrieben:Ich habe folgendes problem
.klackern vorne rechts ziemlich laut.Bremsen und Kolben neu.Reifen neu.
Das klackern geht beim bremsn weg.
Wer weis rat.
Radlager vorne wurden komplett erneuert sowie auch die Bremskolben und Bremsdlaege.
Hat er ein paar stunden gestanden beginnt das klackern erst nach ca.1 km
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Das klackern war vorher auch schon da.
Da hätte man mal erst die Ursache suchen sollen statt alles neu zu machen um abzuwarten ob dann das klackern weg ist ...
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Hallo, dieses problehm hatte ich auch am 1nser, da hatten die Federplätchen zwischen Bremsbeläge und Bremszange gefehlt, beim bremsen werden die Bremsbeläge angedrückt und halten still, beim loslassen klackern die Beläge andauernd rum. :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und oft sind die führungen ausgelutscht...
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Bekomme ich die Federplätchen im Ersatzteilhandel?
Werd mal nachschauen ob sie fehlen oder ob es die Führung ist
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mmh, ehe du jetzt weiter tauscht, warum nicht direkt die kompletten Sättel?

Ich hab zwar nicht verglichen, aber im Allgemeinen sind Einzelteile teurer als ein kompletter Satz....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die federn liegen oft neuen bremsbelägen bei... Oder kann man einzeln nachkaufen
Benutzeravatar
klaus1958
Beiträge: 25
Registriert: 24.10.2012 17:37
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1958 »

Vielen Dank euch allen.
Melde mich wenn ich genau weiss was es war.
Einen schönen Sonntag :D :wink:
Ford Explorer U2 Baujahr 94
V6 165 PS
http://gaestehaus-poesl-10349.tramino.de
Antworten