Frage zur Klimaanlage

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
mikkel
Beiträge: 13
Registriert: 03.05.2007 17:17
Wohnort: Hilgert

Frage zur Klimaanlage

Beitrag von mikkel »

Hi zusammen,

nach der Vorstellung gleich mal meine erste Frage.
Klimakompressor springt nicht an, bei Ansteuerung von Hand (elektr. Impuls direkt) zieht Kupplung an und der Kompressor läuft, wurde auch frisch gefüllt.
Bei allen Schalterstellungen funktionieren die entsprechenden Luftaustrittsöffnungen, also kein Stellmotor defekt, Heizung an - funktioniert, Heizung geht auch wieder aus. Den entsprechenden Hinweis, die Steuerspannung und den Widerstand am Modul zu messen, wollte ich nachgehen, und ..... ups, das sind nur 5 kleine Pneumatikschläuche angeschlossen.
Habe ich was überlesen, vergessen oder gibt es von euch noch einen Hinweis für mich?

Danke für eine Antwort und bis dann,
Michael
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Michael

Der Klimakompressor wird doch m.W. von dem Intervallschalter - der auf oder am Trockner sitzt - gesteuert.
Mal da nach irgendwelchen Ungereimtheiten schauen.
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Frage

Beitrag von XP-Cowboy »

Hoffentlich keine blöde Frage, aber an die einfachsten Dinge denkt man ja selten.........

Mal die Sicherungen kontrolliert ?
Anscheinend kommt ja keine Spannung an !?

Und dann gibt es doch unten rechts im Beifahrerfußraum noch diese Unterdruckdose - war da nicht auch irgendetwas mit Klimasteuerung :?:


Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
mikkel
Beiträge: 13
Registriert: 03.05.2007 17:17
Wohnort: Hilgert

Beitrag von mikkel »

Danke für eure Antworten,

Sicherung ist ok. Werde am Wochenende mal die ganzen Schläuche nachgehen, ob irgendwas undicht ist.

Noch eine Frage habe ich, welchen Einfluß hat der Trockner auf das Einschalten der Klimaanlage? Oder ist das nur der Intervallschalter?

Bis dann,
Michael
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, wenn die Anlage vor kurzem neu befüllt wurde, sollte sie auch dicht sein.
Wenn nicht, sieht man deutlich "Fettflecken" am Schlauch bzw. Verbindungen.

Der Trockner ist halt ein Bestandteil des Systems. Er nimmt die Feuchtigkeit auf und filtert das Kältemittel.
Hat mit dem Problem hier sicher nichts zu tun.

Dieser Intervallschalter - genauer: Niederdruckschalter - überwacht den Druck im System und schaltet bei vorgegeben Werten den Kompressor ab oder zu.
Der sollte bei Überbrückung von Pin 1 im Stecker und Pin 2 im Schalter ansprechen. (Motor starten - Klima max.)

Vorher aber trotzdem mal nach dem AC-Relais im Motoraum schauen.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2691
Falk

Beitrag von Falk »

Der Niederdruckschalter - hier mal ein Foto von dem Teil - lässt sich übrigens ohne entleeren der Klimaanlage bei Bedarf wechseln. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mikkel
Beiträge: 13
Registriert: 03.05.2007 17:17
Wohnort: Hilgert

Beitrag von mikkel »

Vielen Dank Falk,

werde ich am Wochenende alles ausprobieren.

Schönes Wochenende euch allen,
Michael
97er Explorer SOHC
mikkel
Beiträge: 13
Registriert: 03.05.2007 17:17
Wohnort: Hilgert

Beitrag von mikkel »

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende alles überprüft. Bleibt nur der besagter Druckschalter übrig, welcher nicht funzt. Frage: wo bekomme ich das Teil noch her, außer bei Ford? Explorerteile gibt es ja nicht mehr, wie ich gesehen habe.
Danke für einen Tipp und bis dann,
Michael
97er Explorer SOHC
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Da wirste zu ford müssen. Der Schalter wird schon nicht die Welt kosten.
Vielleicht hat ja einer aus dem Forum noch einen liegen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Bj ?

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo Mikkel,

um welches Baujahr handelt es sich bei Deinem XP ?

ODer weiss jemand ob das Baujahr für den Schalter egal ist ?

Dann schaue ich nach, ich glaube den habe ich noch liegen.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Falk

Re: Bj ?

Beitrag von Falk »

XP-Cowboy hat geschrieben:Hallo Mikkel,

um welches Baujahr handelt es sich bei Deinem XP ?

ODer weiss jemand ob das Baujahr für den Schalter egal ist ?

Dann schaue ich nach, ich glaube den habe ich noch liegen.

Gruß Thomas
Ich gehe davon aus, dass die Schalter ab 97- (mit SOHC) gleich sind.
Vor -97 (also OHV) passt auf alle Fälle nicht. Die haben einen andere Steckerform.
mikkel
Beiträge: 13
Registriert: 03.05.2007 17:17
Wohnort: Hilgert

Beitrag von mikkel »

So, der Schalter ist bei Ford bestellt, am Mittwoch bekomme ich ihn, soll 125,00 € kosten.

Thomas, danke für Dein Angebot, habe ich zu spät gelesen.

Falk, Du hast recht, SOHC und OHV haben unterschiedliche Stecker.
Werde wieder berichten, wenn Schalter gewechselt ist.

Bis dann,
Michael
97er Explorer SOHC
mikkel
Beiträge: 13
Registriert: 03.05.2007 17:17
Wohnort: Hilgert

Beitrag von mikkel »

Hi zusammen,

so, meine Klimaanlage funktoiniert seit heute, Montag, wieder. Es war der Vakuumschalter. Fordwerkstatt hatte erst den falschen bestellt, Stecker und Gewinde passten nicht zusammen. Es gibt 2 Arten von Klimaanlagen im Explorer ?!?!?!?

Heute morgen 42,00 netto bezahlt, selbst reingeschraubt und kalt war's.

Danke für eure Hilfe und bis dann,
Michael
97er Explorer SOHC
Falk

Beitrag von Falk »

Na super ....... dann kann der Klimawandel ja kommen :wink: 8) :D
Antworten