Hi, meine Vorstellung!

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

War doppelt. Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 07.06.2013 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

quadfahrer hat geschrieben:willkommen und glückwunsch.
sind die steuerketten gemacht?

Als Quadfahrer weiss man das natürlich genau.

Es gibt hier aber auch div. XPII-Fahrer mit höherer Laufleistung des Motors, wo ein Steuerkettentausch bisher nicht notwendig war.

Allerdinds sind die Ketten Verschleissteile mit sehr unterschiedlicher Lebensdauer.

Also mal in Ruhe fahren,bis sich mal was ankündigt. :wink:

Bangemachen gilt nicht. :!:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Bee1981
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2013 00:25

Beitrag von Bee1981 »

Wie beginnt das ganze den? Hört man es beim Fahren? Wird es lauter, wenn es kommt? Wie lange kann man mit dem rasseln fahren? Muss es sofort gemacht werden?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wenn es kommt wird es immer lauter :oops:

Beginnen wird es (würde ich behaupten) mit dem Ansteigen des Verbrauchs einhergehend mit unrundem Leerlauf. Dann kommen die Geräusche dazu, beim Schubbetrieb also ohne Last. Wenn man den Öleinfülldeckel öffnet werden die Geräusche lauter. Ist der Zustand der ausgeleierten Steuerketten fortgerschrittener kann (Fach)man das sehen beim Hineinleuchten in den Ventildeckel. Auch die hintere Steuerkette macht sich durch Geräusche im beifahrerseitigen Radlauf bemerkbar.
Sollten bei einem Ölwechsel kleine Plastikteile zu finden sein, kommen diese von den Steuerkettenführungsschienen. Sollten diese Plastikteile das Ölsieb verstopfen beeinträchtigt das den Öldruck.
Spätestens dann ist Abhilfe zu schaffen, springt die Kette über wars das.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Bee1981
Beiträge: 15
Registriert: 20.05.2013 00:25

Beitrag von Bee1981 »

Seit Freitag ist er unser!
Zuletzt geändert von Bee1981 am 18.06.2013 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Glückwunsch & willkommen im Club! :)
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

"Herzlich Willkommen" eben... :wink:
Antworten