Heizung NUR warm

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Heizung NUR warm

Beitrag von Mics »

Habe ein Problem mit der Heizung.
Das Ding macht nur warm. Also fast heiß, aber nie kalt!
:)
Hört sich seltsam an, und ich hab auch schon die Suche benutzt. Leider nix passendes gefunden.

Also, mit AC on kühlt sie prächtig den Innenraum herunter.
Aber bei normaler Lüftung spielt es keine Rolle, ob der Regler auf "kalt" oder "warm" steht- sie macht IMMER warm.
Und das in jedem Bereich, also ganz egal ob von vorne, unten, vorne und unten, oben usw....
Das Thermostat ist nagelneu. Das alte blieb bei 1/3 immer stehen. Da ich hier immer gelesen habe, das es schön sauber mittig stehen soll...dachte ich, ein neues 90° Teil wäre die Ursache. Das neue bleibt auch sauber mittig stehen- nur kommt da wie beim alten nur heisse Luft?
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.... Liegt wohl eher an der heizungsregelung... Nicht am Thermostaten...
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Ja...das könnte daran liegen.
Bin jetzt etwas schlauer, Maik.
Wundervoll!
:)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Nunja... Deine herangehensweise.. Zeugt gerade nicht von Plan


Du machst dich gerade. Nicht lustig ...oder?
deshman
Beiträge: 14
Registriert: 22.09.2012 15:35
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von deshman »

Im Lüfterkasten hinter Handschuhfach ist eine Klappe.
Diese wird mit einem kleinen Motor (weißes Kästchen) über dem Lüfterkasten verstellt.
Der Motor hat ein Gestänge zu dieser Klappe.
Wenn diese Plastikverbindung zw. Motor und Klappe gebrochen ist, dreht sich zwar der Motor beim Drehen am Temperaturregler, jedoch bleibt die Klappe stehen.
Lösung-Profi: Neue Klappe einbauen.
Lösung-Laie: reparier die gebrochene Verbindung so, dass der Motor wieder die Klappe bewegt.
Viel Erfolg
Explorer 2 - 4.0 / 152kW
BJ 1998
Wenn Fahrfreude wichtiger ist als "der frißt doch viel zu viiiiel Sprit"
Wayne!!!
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Das Thermostat durfte raus, weil ich eh an die Ansaugspinnendichtung wollte. Lag also nahe, Maik.
Wollte damit auch nur anerwähnen, dass ich das Thermostat schonmal als Fehlerquelle ausgrenze.

Planlos...würde ich anders sehen.
Und lustig? Schreib halt einfach nicht immer in Rätseln.
Nicht jeder ist ein begnadeter Gedankenleser.

Danke für den Tip, deshman!
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Thermostat und heizungsregelung ist aber nicht das gleiche mics.... Das ist nen ventil mit 2 ein und ausgängen was ungefähr auf höhe trocknerpatrone im motorraum hängt.kühlmittelschläuche verschwinden dann durch die spritzwand im innenraum.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Sebi1987 hat geschrieben:Thermostat und heizungsregelung ist aber nicht das gleiche mics....
Ich weiß.
Wie gesagt- die eine fehlerquelle wollte ich erwähnenswerterweise ausschließen...

Danke Sebi. Werd mir das mal anschauen.
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich hatte mitbekommen das du das Thermostat gewechselt hattest...


Ich bin raus...
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Alterspinner hat geschrieben:Ich hatte mitbekommen das du das Thermostat gewechselt hattest...


Ich bin raus...
Genau das ist es...
Hatte letztens mal irgendwo gelesen " ich hab nicht umsonst 18.000 Beiträge".
Nun- Maik, mein liebster Kölner. Ich mag Dich. Aber scheinbar sind es nur ein Drittel Deiner Beiträge, die einem nicht so begnadeten Künstler am XP wie Dir hilfreich sein können. Mindestens ein Drittel ist entweder um den heißen Brei herumreden oder aber nen Stichwort in den Raum werfen, womit leider nicht jeder etwas anfangen kann...Gedankensprünge, Maik.
Der Rest der Beiträge besteht aus Meckereien über Eintagsfliegen und/oder Kommenatren wie eben diesen.

Schade.
Vielleicht sollte ich mich mit meinem Grundwissen hier einfach verabschieden...kann auch als Gast alles lesen...und das war von den Betreibern scheinbar auch so gedacht....
:x
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sebi1987 hat geschrieben:Thermostat und heizungsregelung ist aber nicht das gleiche mics.... Das ist nen ventil mit 2 ein und ausgängen was ungefähr auf höhe trocknerpatrone im motorraum hängt.kühlmittelschläuche verschwinden dann durch die spritzwand im innenraum.
Liegt unmittelbar neben dem rechten also beifahrerseiten vorderen ventildeckel...
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

:shock:
Sehr cool.
Dafür...Danke Maik :oops:
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Antworten