Habe vor längerem mal im Realkauf einen flüssigen Ölfleckentferner erworben(Kfz Abteilung) ,Bezeichnung und Herst. kenne ich nicht mehr ,hat aber ein super Ergebniss geliefert .Das Mittel wird je nach Stärke der Verschmutzung darüber gegossen,nach dem Durchtrocknen bildet sich eine Art helles pulvriges Kristall was sich einfach wegkehren läßt.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller
Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Das Zeug gibt es in jedem besseren Baumarkt.
Bei uns steht es bei den Reinigungsmitteln für den Haushalt.
Wirkt recht gut, bei mir bis jetzt auf Gehwegplatten und Asphalt.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Hm alo ich hab vieles ausprobiert, aber so wirklich gut war nix.
Ich mche es z.B. bei mir in der Halle und auf dem Hof davor, auf dem Knochensteinpflaster mit dem Brenner und Drahtbürste, geht recht gut.
Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG
Hatte auch mal das Problem und hab
mir im Kfz Teile Markt ( nicht atu)was in einer sprüdose geholt ist sehr gut leider
weiß ich den Namen nicht mehr aber einmal nur afgesprüht und die ölfleckenwaren Geschichte
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Das mit dem Spray zum Flecken entfernen funktioniert meistens nur bei frischen Flecken. Bei älteren hab ich es bisher immer mit Bremsenreiniger und Hochdruckreiniger (heißes Wasser + Reiniger) geschafft.
Was auch immer recht gut funktioniert ist Katzenstreu. Mit dem Fuss auf dem Flecken zermalen und etwas einwirken lassen. Dann wegfegen und übrige Reste mit Wasser wegspülen.
Und dann noch vorhandene Reste mit Bremsenreiniger wegbrennen!
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
Stellt sich nur die Frage ob ein "Sauberfleck" schöner ist als ein Ölfleck
Probier es doch mal mit Ameisensaüre und Wurzelbürste.
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Ich habe erst neulich in der Apotheke Flusssäure verlangt. Da bekommen die Mädels Schnappatmung
Das Zeugs was ich da mal hatte, hies "Ölkiller" und war in kleinen Blechdosen im Baustoffhandel erhältlich. Hab zwar nicht alles weg bekommen, aber wurde erheblich besser.
Explorer Bj. 10.93 LPG
Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.