Hab mir gestern einen Explorer gekauft,... aaaaber

...aber legal und anständig ist!
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Hab mir gestern einen Explorer gekauft,... aaaaber

Beitrag von Explorer »

Hi,

seit gestern bin ich ein XP Fahrer :-) Leider seit heute nicht mehr... :-(

Zur Story...
Montag hab ich mir einen XP in Pfullendorf angesehen. Ein Limited in grau/grau, guter originaler Zustand (bis aufs Radio und die Antenne), keine großartigen Dellen und Kratzer, 2. Hand und scheckheftgepflegt beim Ford Händler mit 149tkm.
Hab ihn Probe gefahren und peinlich genau auf das "Kettenrasseln" gehört. Ihr ahnt wahrscheinlich schon, was dabei rausgekommen ist... Auf jeden Fall hab ich nur ein leichtes Nageln gehört, eigentlich nichts besonderes, wenn ein Auto schon ne Weile steht. Ich war mir sicher, nach einer Einfahrphase wird das verschwinden.
Gestern hab ich ihn gekauft, für "günstige" 5900,- Steinchen und hab mich auf die 360 km lange Rückreise gemacht, wollte ihn in meiner Werkstatt zur Durchsicht abgeben. Nach 200 km fuhr ich zum BK um mir einen fetten Burger reinzuziehen, mann hatte ich einen Hunger,... naja, da war die Welt noch in Ordnung.
Bei meiner Werkstatt angekommen stellte ich ihn erstmal ab und wir unterhielten uns. Dann haben wir den XP nochmal angelassen und plötzlich macht der Krawall wie ein alter Traktor.
So wie es aussieht sind die Steuerkettenspanner im Eimer... Toll oder... Natürlich hat mich der Händler als Gewerbetreibender unterschreiben lassen, also keine Gewährleistung.

Ich weiß nicht, ob das ein Omen ist. Will mich der XP nicht? Ich denke, wenn das so wäre, dann wäre er unterwegs liegen geblieben.

Also bis zu diesem Zeitpunkt war ich sehr zufrieden mit dem Wagen, das Fahrgefühl ist gigantisch und der Verbrauch hält sich zumindest auf der Autobahn in Grenzen.

Dafür habe ich jetzt ein Problem...

Tja, heute werde ich einen Anruf erhalten, was es denn nu wirklich ist und was auf mich für Kosten zukommen. Kein angenehmes Gespräch...

Ist schon irgendwie ein Seitenhieb, aber kann ich nunmal nicht ändern. Dem XP kann ich die Schuld nicht geben. Ich hoffe nur ich werde nach diesen Problemen glücklich mit dem Wagen. Ist ja ein schönes Teil...

Wenns was Neues gibt, werd ich das hier reinposten.

Ich danke euch schon mal für euer Mitgefühl...

Bis demnächst
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

Wird das Auto denn für´s Gewerbe benutzt, oder hast du eine Gewerbe?
Das hätte dich stutzig machen sollen.

Ich hoffe doch, dass die Reparatur und die Kosten sich in Grenzen halten.

MC 8)
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
jan_hantke
Beiträge: 132
Registriert: 30.01.2007 08:38
Wohnort: Valencia

Beitrag von jan_hantke »

Na ja, ich denke mal das der Wagen mit 149.000 Km. schon eingefahren sein dürfte, und wenn dann was nageld sollten scon bei Dir die lichter angehen....
Hast aber wohl auf Dein "ichwillnenxplorer" Gedanken gehöhrt obwohl Dein Bauchgefühl wohl NEIN geschrien hat....
Trozdem willkommen und eine schnelle Genesung Deines XP´s...
gruss
Jan
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

hi,

naja, beim losfahren war noch nichts. und wenn ein auto lange steht ist doch ein bisschen nageln am anfang normal...

hab grad mit dem händler telefoniert, aber ihm davon noch nichts erzählt.

da ich als gewerbetreibender unterschrieben hab, aber keiner bin ist unser vertrag nicht rechtwirksam.

er würde den explorer abholen lassen und mir mein geld zurückgeben.

ich werde ihn später anrufen, wenn ich weiß, wie hoch der schaden ist.

falls er bereit ist die reparatur zu zahlen, würde ich ihn gerne behalten... bin ja sonst zufrieden. und wenn er sonst keinen Mangel hat...
Falk

Beitrag von Falk »

Tja ... so schnell kann´s gehen :(

Das der Händler sich so kulant zeigt ist dagegen ja schon mal erfreulich.
Hoffe, dass das Problem zu deiner Zufriedenheit gelöst werden kann.
So oder so ..... :)
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo zusammen,

für alle künftigen Interessenten als Hinweis:

> naja, beim losfahren war noch nichts. und wenn ein auto lange steht ist
> doch ein bisschen nageln am anfang normal...

Die Hydrostößel sind nach max. 1 Sekunde wieder gefüllt. Auch nach längeren Standzeiten von mehreren Wochen darf der Explorer nach dem Kaltstart keine ungewöhnlichen Geräusche (nageln, rasseln, tickern, klingeln etc.) von sich geben, sondern muss sanft laufen, wie man es von einem V6-Benzinmotor erwarten darf.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

naja, thema ist erstmal gegessen... der händler holt den xp nächste woche ab, also muss ich keine 300 km mehr fahren...

nach dem schock muss ich mich erstmal erholen... und hau mir jetzt ne pizza rein
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Mahlzeit...
Es gibt sie noch, die guten Exemplare.
Man muss sie nur finden... nicht entmutigen lassen.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

Pech gehabt, der Händler weigert sich auf einmal den Explorer abzuholen...

Da hat mir Herr Waizmann, der Besitzer des Ladens ist, wohl eine Lüge aufgeschwatzt.

Einen Monat ist es her und NICHTS hat sich getan. Mein Geld hat er immer noch und lacht sich eins.

Schön, dass ich im Recht bin. Aber den Ärger hab ich auch. Kann den Händler überhaupt nicht empfehlen...
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Hi,

hast du einen Zeugen für die Aussage des Händlers? Dann nimm dir einen Rechtsbeistand.

Wenn nicht, nimm es wie es ist und repariere den XP.


Gruß Karsten
Castro1969
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2007 00:20

Beitrag von Castro1969 »

ich glaub ich hab echt glück gehabt....hab meinen auch letzte woche bei so einem "hinter-hof-händler" erstanden.
bj 94 ..140.000km gelaufen us-version....innen bißchen dreckig...aber nach ein paar stunden aufbereitung war er wieder fit.

da ich taxi-unternehmer bin (und ihn so auch als gewerbe-inhaber gekauft habe) wars natürlich nix mit gewährleistung und so....deswegen hab ich meine "probefahrt" zu einem bekannten mit eigener wekstatt wo gerade zuuuufälllig der tüv-mann auf mich gewartet hat ,ausgeweitet,und hab mein neues baby untersuchen lassen.

dann hab ich mir noch die arbeit gemacht den vorbesitzer telefonisch zu erreichen und nach dessen bestätigung des kilometerstandes und der "legende" dessen was in der letzten zeit so am auto gemacht wurde....hab ich dann zugeschlagen.

im moment steht er noch in der werkstatt und bekommt ne anhängerkupplung verpasst.
stossdämpfer ,inspektion und ähnliches kleinerlei is fertig. fehlt nur noch der euro 2 umbau ,aber der kommt nach dem urlaub.

gekauft hab ich ihn für 3.500,-
reingesteckt hab ich 1.500,-

ich glaub damit kann ich leben......oder was meint ihr ?
Falk

Beitrag von Falk »

Explorer hat geschrieben:Pech gehabt, der Händler weigert sich auf einmal den Explorer abzuholen...

Da hat mir Herr Waizmann, der Besitzer des Ladens ist, wohl eine Lüge aufgeschwatzt.

Einen Monat ist es her und NICHTS hat sich getan. Mein Geld hat er immer noch und lacht sich eins.

Schön, dass ich im Recht bin. Aber den Ärger hab ich auch. Kann den Händler überhaupt nicht empfehlen...
:( Schade, dass diese Sache scheinbar doch nicht reibungslos zurück abzuwickeln ist.

Aus deiner Sicht: dumm gelaufen ...... :(
Auf Grund der Kaufvertragssituation hast du wohl keine Chance das Geschäft zurück abzuwickeln, wenn der Händler nicht will.


Reparieren lassen und als Lehrgeld verbuchen.


@Castro

Ja, hört sich gut an ....... 8)
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

@Falk

so einfach ist das leider nicht.

mein bisheriges fahrzeug hatte ich eigentlich verkauft, habs mir wieder zurückholen müssen.

da der händler einverstanden war mit rücktritt vom kv hab ich mich damit abgefunden erstmal keinen explorer zu kaufen.

jetzt hat der händler die kohle und ich ein kaputtes auto, dessen reparatur ca. 3000 euro kostet. das kann ich nicht einfach als lehrgeld verbuchen.

der händler sagt immer noch er nimmt das fahrzeug zurück. leider muss ich es ihm bringen. ca. 400km weg. wenns da stehen bleibt hab ich den salat. wenn ich beim händler stehe und er hat sich das doch anders überlegt, hab ich salat mit essig...

er möchte mir es einfach nicht schriftlich bestätigen, dass er das fahrzeug zurück nimmt.

werde erstmal kommende woche mit meinem ra sprechen. beim unterschreiben wurde ich abgefertigt... da hab ich eben versehentlich als händler unterschrieben. aber niemand wollte von mir meinen gewerbeschein sehen.

naja, vielleicht geht die sache doch noch gut aus. aber die hinhaltetaktik des händlers geht mir auf die nüsse...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ich hab jetzt nicht jedes Detail gelesen, aber nur kurz am Radne bemerkt : der Händler hat keinerlei Verpflichtung, das Fahrzeug abzuholen. Er kann verlangen, das die "bemängelte Ware" zu ihm auf Kosten des Käufers gebracht wird. Ist wie bei ner Waren-Retoure, nur halt ne Nummer größer. Deshalb wird er dir auch nix schriftlich gegeben haben, weil er sich danach mal ausgerechnet hat, was ihn die Abholung kosten wird : Zugfahrzeug mit Anhänger oder Transport-LKW, 1 Fahrer, 2 x 400 km Fahrt, ca. 10 Stunden Arbeitslohn, Kraftstoff....

Ich würde nochmal nachhaken, das man sich darauf verständigt, das er dir schriftlich die Rücknahme garantiert, wenn du das Fahrzeug dort hinbringst. Das sollte sich arrangieren lassen, oder ist das für dich de Fakto ein Problem ? Wird sich sicherlich ein Zugfahrzeug auftreiben lassen, und nen Anhänger kann man für 1 Tag relativ günstig mieten.

Sonst kann es dir im schlechtesten Fall passieren, das er ihn zwar abholt, dir aber die Abholung in Rechnung stellt bzw. gegenrechnet - was dich erheblich teurer kommen würde.

Aber wie gesagt, ich hab jetzt nicht jedes Detail gelesen, sollte ich wichtige Informationen überlesen haben vergesst meine obige Schreibe bzw. betrachtet es als erledigt.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

€ 3000 für den Austausch des Kettenspanners? Das ist aber ein bisschen sehr üppig... Woher stammt denn die Diagnose??? :shock:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Gesperrt