Schaltprobleme 5r55e

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Allwheeldrive
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2013 21:11
Wohnort: Worms

Schaltprobleme 5r55e

Beitrag von Allwheeldrive »

Hallo!
Letzte Woche hatte ich endlich die Mängelliste vom Tüv abgearbeitet und die ersente Plakette bekommen, macht er doch tatsächlich mit dem Getriebe schlapp. :? :?
Nun habe ich folgendes, im neutral oder auf R keine probleme, sobald ich auf D, 2 oder 1 schalte fürgt mir das Getriebe den Motor ab.
2/11 hatte Aegir das selbe problem wie ich und wie ich gelesen hatte auch über 2 Monate, weiss jemand was daraus geworden ist?
Ich hatte den Speicher ausgelesen und hatte P0741 in der Diagnose. Nur kann dieser auch alt sein und hatte den Speicher gelöscht. Jetzt habe ich nur noch P1000 OBD Test nicht vollständig.
Liegt es am Kabel oder ist der Ventilblock zu?
(oder gar beides?)
-----------------------------------------------
grüsse aus Worms
Thomas

-99er ExplorerII 4x4 Sohc
-10er Oktavia 4x4 TDI
Nene

Beitrag von Nene »

Weder das eine noch das andere.
Ich werf mal die Coast Clutch in den Raum.
Benutzeravatar
Allwheeldrive
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2013 21:11
Wohnort: Worms

Beitrag von Allwheeldrive »

der Gedanke liegt nahe, aber ich dachte das sie, über Bremsschalter-> Getriebesteuergerät-> Ventil, angesteuert wird. Liege ich da falsch?
-----------------------------------------------
grüsse aus Worms
Thomas

-99er ExplorerII 4x4 Sohc
-10er Oktavia 4x4 TDI
Nene

Beitrag von Nene »

Die wird es vermutlich gesprengt haben und die Sperrscheiben (sehen aus wie ne 8 ) haben sich gegeneinander gestellt.

Kannst ja mal starten, schön Gas geben und die erste Schaltstufe einlegen. Wenn's kracht und dann ein lautes Mahlgeräusch vorhanden ist, dann hatte ich recht und Dein Getriebe hat nen Totalschaden.
Benutzeravatar
Allwheeldrive
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2013 21:11
Wohnort: Worms

Beitrag von Allwheeldrive »

war das das problem vor 2 Jahren bei Aegir?
Die frage die sich mir stellt ist, Kleines "problem" Kabelbruch und Ventilblock überholen , oder wird wohl das gesamte Getriebe überholt werden müssen?
-----------------------------------------------
grüsse aus Worms
Thomas

-99er ExplorerII 4x4 Sohc
-10er Oktavia 4x4 TDI
Nene

Beitrag von Nene »

Wird Dir wohl nur Aegir selber beantworten können und selbst das ist nicht gewiss.
Wenn Du meinst das es ein Kabelbruch oder Defekt am Valve Body ist, man Dir aber etwas anderes als möglichen Fehler mit höherer Warscheinlichkeit nennt, warum frägst Du dann?

Ich hab Dir meine naheliegendste Vermutung genannt, nochmal mache is es nicht! Somit bin ich raus.
Benutzeravatar
Allwheeldrive
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2013 21:11
Wohnort: Worms

Beitrag von Allwheeldrive »

sorry wenn ich da jemanden verstimmt haben sollte.
aber ich hatte im forum schon einigens gelesen und da war öffters die aussage, mal nicht vom schlimmste ausgehn, ölwechsel, filterwechsel und mal einen schalter und dann mal weiter sehn.
Ihr seid die jenigen mit der Erfahrung und wenn ihr hier sagt Getriebe überholen dann ist das so.
Da aber das CCS und das TCC zusammen in einer Bohrung liegen und voher der Fehler P0741 auch auf das TCC hindeutet könnte ja sein das das Soleniod hängt, einen Kurzschluss hat oder das ein Kabel defekt vorliegt. Ihr könnt sagen ob das öfters vorkommt oder nicht. Ich habe die Erfahrung mit dem explorer nicht.
Wenn ich alles wüste währe ich steinreich :)

trozdem danke
-----------------------------------------------
grüsse aus Worms
Thomas

-99er ExplorerII 4x4 Sohc
-10er Oktavia 4x4 TDI
Nene

Beitrag von Nene »

Du hast mich nicht verärgert, ist halt komisch wenn jemand schon mögliche Fehler kennt, die aber nicht überprüft.
Der Fehler P0742 kam nicht mehr, kann also alt gewesen sein.
Das TCC kannst Du ja am Getriebestecker messen --> also testen.
Wenn der Blaue Stecker am Getriebe ab ist, hättest Du eine "Notlauffunktion" --> also testen.

Das gleiche hab ich schon durch, weg war es erst nachdem ich das Getriebe zerlegt hatte und die kaputte Coast Clutch entdeckt und gewechselt hab.
Hätt ich es gleich aufgemacht, hätte ich einige Teile weniger benötigt.
Aber ich wollte ja wissen wieviel das Getriebe verträgt bis alles Schrott ist.

Es sollte eigentlich beim TCC und Wandler auch einer der Fehler P1740/P1741/P1742/P1743/P1744 auftauchen.
Auch sollten die Schaltvorgänge vorher etwas ruppig gewesen sein.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

0741 ( nicht 0742 ) kommt ja erst nach ner gewissen Fahrtstrecke mit entsprechend warmen Öl.
Das Steuergerät kann den Schlupf ja auch erst spät feststellen/ messen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Ups Sorry!

Danke Thomas für's berichtigen.

@Allwheeldrive
Thomas hätte übrigens die benötigten Meßgeräte, Wandler und Tauschgetriebe immer lagernd.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das stimmt zwar aber entgegen der hier per PN hintenrum verbreiteten Meinung hab ich es nicht deswegen geschrieben :wink: :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

@Thomas

Wahrscheinlich ferstehe ich mal wieder alles falsch.
Das hatte ich geschrieben:
Nene hat geschrieben:Ups Sorry!

Danke Thomas für's berichtigen.

@Allwheeldrive
Thomas hätte übrigens die benötigten Meßgeräte, Wandler und Tauschgetriebe immer lagernd.
Das meinte ich auch so, ansonsten hätte ich mir das schreiben erspart.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du hast nichts falsch verstanden Bernhard.
Ich hab nur mal wieder ein paar "Hintenrum Läster PN" zugetragen bekommen.
Ziemlich ätzend das ganze
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

anncarina hat geschrieben:Du hast nichts falsch verstanden Bernhard.
Ich hab nur mal wieder ein paar "Hintenrum Läster PN" zugetragen bekommen.
Ziemlich ätzend das ganze
Aha, ich hab also hintenrum gelästert!

@Falk, bitte lösch meinen Account!
Ich hab hier nichts verloren wenn ich so bin.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Nene hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Du hast nichts falsch verstanden Bernhard.
Ich hab nur mal wieder ein paar "Hintenrum Läster PN" zugetragen bekommen.
Ziemlich ätzend das ganze
Aha, ich hab also hintenrum gelästert!

@Falk, bitte lösch meinen Account!
Ich hab hier nichts verloren wenn ich so bin.
Bernhard,
Der Thomas hat Dich doch nicht angesprochen sondern nur erwähnt das er mal wieder nette PN's gelesen hat die sich Forumsmitglieder zugeschickt haben.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten