Probleme bei nachgerüsteter FFB
Ströme
ich hab da ganz andere Probleme, wie Ihr wisst hab ich ja ein original Ami Auto, so, ich mir jetzt ne FFB nachrüsten lassen, weil das Ding mit dem PIN-Board neben dem Fahretürschloss nicht mehr gefunzt hat, alles wunderbar, nur muss ich jetzt wenn per FFB die Türen öffne innerhalb von 15 Sek. die Türen mit der FFB wieder verschliessen, sonst geht der Alarm los, und wenn ich die Türen nicht per FFB verschlossen habe, kann ich das Auto auch nicht starten, Alarm geht los, ich hab jetzt erst mal prophylaktisch die Hupe abgesteckt, weil mich schon nervt wenn der beim öffnen 1x hupt, beim schließen 2x, und wenn ich dann nicht schnell genug wieder verschließe das ganze Viertel zusammen hupt, man stelle sich das mal nachts um 3 vor, darf ich gar nicht dran denken, was kann mann da machen, Hupe extra anschließen, geht das ohne die Airbags auszulösen, oder, Eure Meinungen sind gefragt
Mazda 626 Combi 7/2001 2,0 ltr. 85 kw
Reisender in Sachen Urlaub
Reisender in Sachen Urlaub
-
Falk
Ich habe da mal ein Extra-Thema draus gemacht
Kann dir diesbezüglich leider auch nicht weiter helfen, aber ich kann mir vorstellen, dass zumindest die Hupfunktion beim Türöffnen/-schließen sich via Code deaktivieren lässt.
Eventuell findet sich diesbezüglich was im US-Forum. --> http://www.explorer4x4.com/
Wer hat da was gemacht ? Ein Profi ? ...... Dann sollte der sich darum kümmern bis das vernünftig funktioniert.ich mir jetzt ne FFB nachrüsten lassen
Kann dir diesbezüglich leider auch nicht weiter helfen, aber ich kann mir vorstellen, dass zumindest die Hupfunktion beim Türöffnen/-schließen sich via Code deaktivieren lässt.
Eventuell findet sich diesbezüglich was im US-Forum. --> http://www.explorer4x4.com/
Hi,
ich denke du solltest nicht die Betätigung der Hupe umbauen, sondern den Einbau der FFB überprüfen.
So wie du es beschreibst, wird zwar die Zentralverriegelung angesprochen, aber die Alarmanlage und Wegfahrsprerre weis noch nicht das es bald los gehen soll!
Diese müssen über die FFB ebenfalls deaktiviert werden.
Nur die Hupe auf einen anderen Schalter umzubauen wäre m. E. nicht wirklich die Lösung des Problems.
Gruß Karsten
ich denke du solltest nicht die Betätigung der Hupe umbauen, sondern den Einbau der FFB überprüfen.
So wie du es beschreibst, wird zwar die Zentralverriegelung angesprochen, aber die Alarmanlage und Wegfahrsprerre weis noch nicht das es bald los gehen soll!
Diese müssen über die FFB ebenfalls deaktiviert werden.
Nur die Hupe auf einen anderen Schalter umzubauen wäre m. E. nicht wirklich die Lösung des Problems.
Gruß Karsten
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Hmm, wenn einmal die Instrumentenbeleuchtung nicht geht weil nach und nach die Birnchen durchgebrannt sind, wirst du ja hoffentlich keine Nachttischlampe auf's Armaturenbrett nageln, oder?
Das Keyless-Entry Pad gibt's in zwei Ausführungen. Eine Werksseitige und eine Händlerseitige Variante. Entweder ist es mit der ZV verkabelt und wird von dort mit Strom versorgt (werksseitig), oder hat eine integrierte Batterie, schaltet die ZV über Funk und ist nur aufgeklebt (händlerseitig - also original, aber nachgerüstet)
Die Pads gibt's als Ersatzteil und programmieren kann man die selber.
Allerdings wird's bei dir wohl eher an den Sendern für die ZV gelegen haben, denn die Pads nutzt eh kaum wer. Ich weiss von meinem nicht einmal den Code auswendig.
Naja und was irgendwelches Aftermarket-Zeug angeht das dann Schwierigkeiten macht, kann ich mich nur Falk anschließen: Hinfahren und denen die Hölle heiss machen...
Das Keyless-Entry Pad gibt's in zwei Ausführungen. Eine Werksseitige und eine Händlerseitige Variante. Entweder ist es mit der ZV verkabelt und wird von dort mit Strom versorgt (werksseitig), oder hat eine integrierte Batterie, schaltet die ZV über Funk und ist nur aufgeklebt (händlerseitig - also original, aber nachgerüstet)
Die Pads gibt's als Ersatzteil und programmieren kann man die selber.
Allerdings wird's bei dir wohl eher an den Sendern für die ZV gelegen haben, denn die Pads nutzt eh kaum wer. Ich weiss von meinem nicht einmal den Code auswendig.
Naja und was irgendwelches Aftermarket-Zeug angeht das dann Schwierigkeiten macht, kann ich mich nur Falk anschließen: Hinfahren und denen die Hölle heiss machen...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4