bin neu hier im forum und bräuchte eure hilfe bzgl eines ford explorers, da ich ziemlich ahnungslos bei autos bin und in meinem fall noch dazu kommt, dass ich im moment in südamerika unterwegs bin. niemand in der nähe, der mir sonst helfen könnte...
ich überlege seit längerem hier in südamerika ein auto zu kaufen und hätte jetzt die chance zum kauf eines ford explorers xlt 4x4 2002. ich würde das auto nur etwa ein halbes jahr behalten und dann versuchen es wieder weiterzuverkaufen.
was mich von einem spontanen kauf abhaltet ist, der hohe kilometerstand von 300.000 km und dazu der preis von euro 6.500,--
hier die eckdaten vom verkäufer:
- Ford Explorer XLT 4x4 2002
- Laenge: 4,8m; Hoehe: 1,8m
- neues 5 Gang- Automatikgetriebe (Wert 1500Eur)
- automatischer 4x4 Antrieb mit limited slip Differenzial und zuschaltbarer Untersetzung (auf Strasse normalerweise Heckantrieb)
- Motor: 4 Liter Benzin mit Steuerkette (kein Zahnriehmen der gewechselt werden muss)
- 4 neue Reifen, Typ Yokohama Geolander (Wert 1000Eur)
- Einzelrradaufhaengung (vorteilhaft auf Strasse und Gelaende)
- neue Kugelgelenke in Front- und Hinterachse
- Bremsen: Forderachse 95% und Hinterachse 50%
- ca. 300000km
- neue Differenzialfluessigkeiten
- kanadisches Kennzeichen
- saemtliche Systeme arbeiten ordungsgemaess, das heisst keine Warn- oder Fehlerlampen brennen im Cockpit.
Zubehoer:
- eiskalte Klimaanlage
- elektrisches Schiebedach und elektr. Fenster
- verstellbarer Dachtraeger
- Radio, Kassette, CD
- Tempomat
- Tagfahrlicht
- ab Werk getoente/ verspiegelte Scheiben
Das Fahrzeug wurde in Toronto gekauft, das hier erhaltene Informationspaket zeigt, dass das Auto unfallfrei war und auch sonst keine Anomalien hatte, dies gilt weiterhin.
Ausserdem wurde das Fahrzeug in der Provinz Alberta zugelassen, wo es einen "out of the provinz check" im Mai 2012 bestehen musste. Dieser Sicherheitscheck zaehlt zu einem der haertesten in ganz Amerika und ist mit dem deutschen TÜV vergleichbar.
ich würde mich sehr über eure meinung und rückmeldung freuen, ob der preis für das fahrzeug angemessen ist bzw. wichtiger, ob generell es zu empfehlen ist dieses auto mit 300.000 km zu kaufen?
vielen dank & liebe grüße,
muini
ps: zu beachten wäre auch, dass die südamerikanischen straßenverhältnisse keineswegs mit denen in deutschland zu vergleichen sind...