Frage zum Getriebeöl

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Frage zum Getriebeöl

Beitrag von Torsten.H »

Hallo,

ich wurschtel mich grade so Stück für Stück durch den Wartungsstau unseres Explorers und stolpere nun über das Getriebeöl.

Hier im Forum habe ich in einem Beitrag zum richtigen Ölwechsel das hier gefunden:

Getriebe Typ 'A4LDE', später umbenannt in '4R44E' (4-Gang), 4.0-Liter-V6 OHV-Motor mit 156 PS,
verkauft im Explorer II (Modelljahre 1995 und 1996)
Getriebeölspezifikation 'MERCON' XT-2-ODX (interne Bestellnummer bei Ford: ESP-M2C166-H)

Die Ford ESP-M2C166-H) entspricht ja auch Dexron II welches ich aus meiner Nebentätigkeit (www.Lincolnparts.de) eh im Lager hätte spricht aus eurer Erfahrung raus etwas gegen die Verwendung des Öls?

Schöne Grüße

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Ja weil du kein a4lde Getriebe hast und mercon v qualität rein gehört...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Torsten!
Jetzt fang bitte nicht an,beim Öl zu sparen.Nimm MerconV(das Rote),und gut ist.Damit hat hier bisher jeder die beste Erfahrung gemacht.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Nach diversen Getriebeerfahrungen kann ich das voll inhaltlich bestätigen!
Mercon V und sonst nix !
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Hallo,

eins gleich Vorweg, es geht mir vordergründig nicht ums sparen am falschen Ende, denn auch bei Lincoln Oldtimern gilt billig kaufen = zweimal kaufen :D

warum sollte den mein 03/96er nicht das Getriebe haben (ich möchte nicht unwissend klugscheißen aber ich würde es gern verstehen)?

in meiner Betriebsanleitung steht die selbe Spezifikation für das Gertriebeöl drin und Mercon V hat eine andere Spezifikation.

Ich möchte einfach nichts falschmachen daher die Fragen.

Schöne Grüße

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Torsten!
In den letzten Jahren hatten wir schon etliche Öldiskussionen......
Dein Handbuch basiert auf dem Stand der Zeit,also von 95/96 :wink:
Mercon V ist abwärtskompatibel,also ersetzt es die alte Dextron-Spezifikation mit sogar besseren Eigenschaften.....
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht mehr zu sagen :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Yup Reiner...


Ausser das es nicht das a4ld getriebe ist...
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Hallo Reiner,

aha, so verhält sich das also, dann kommt Mercon V rein!

Ich war etwas verunsichert da ich aus meiner Lincolngeschichte beim Thema Getriebeöl ewas sensiebel bin.

Da verhält es sich so das ab 1974 das Ford C 6 Getriebe eingebaut ist aber bis 76 muß ATF Typ F rein und ab 77 Dexron II kippe ich in ein 75'er C 6 mit kompletten Wechsel (inclusive Wandler und Ölkühler) Dexron II welches auch die Typ F Spezifikation einschließt schaltet das Getriebe zwar aber deutlich ruppiger (geht also nicht wirklich) :(

Das wollte ich bei unserem Explorer gleich vermeiden! Denn doppelte Arbeit muß ja nicht sein!

Schöne Grüße

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

...deswegen nimmst du ja nach erfolgreichem spülen ein mercon v...
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Hallo,

ich meinte ja nur das ein Öl welches die ältere Spezifikation einschließt nicht zwingend immer im älteren Getriebe funktionieren muß!

Wie gesagt ich wechsel den Filter und spüle den Rest sauber durch mit Mercon V.

Bleibt nur noch die Frage warum der 96 ein anderes als das hier im Technikteil beschriebene Getriebe hat? Ist ja nicht unwichtig wegen dem benötigten Ölfilter.

schöne Grüße

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Falk

Beitrag von Falk »

Torsten.H hat geschrieben:Bleibt nur noch die Frage warum der 96 ein anderes als das hier im Technikteil beschriebene Getriebe hat? Ist ja nicht unwichtig wegen dem benötigten Ölfilter.
Es ist nicht ein anderes Getriebe ... nur eine andere Bezeichnung.
Etwas verwirrend, sicher. Aber man muss nur genau lesen.

Es gibt ein A4LDe (teilelektronisch bis -94) und ein A4LDE (vollelektronisch ab 95-).
Letzteres wurde wahrscheinlich genau wegen dieser Missverständnisse in 4R55E umbenannt (bzw. es wurde dann einfach die US-Bezeichnung übernommen). Die Weiterentwicklung mit einem Gang mehr dann in 5R55E.
(Der Vollständigkeit halber sind noch die 4R44E bzw. 5R44E genannt, die für weniger Drehmoment ausgelegt sind. Habe diesbezüglich jetzt auch mal die falsche Bezeichnung im Technikbeitrag geändert.)

Als der Technikbeitrag geschrieben wurde, wurde bei Ford tatsächlich noch das ESP-M2C166-H (Mercon) in die 4R55E Getriebe geschüttet. Und sie liefen auch.
Erst mit dem 5R55E wurde die Spezifikation auf "Mercon V" geändert und - da abwärtskompatibel - diese dann auch für die älteren Getriebe verwendet.

Theoretisch könnte man also auch Dextron II in das 4R55E kippen.
Praktisch sollte man aber für alle Explorer II Automaten mindestens ein Öl nehmen, was die "Mercon V" Spezifikation erfüllt.
Beim Ford-Händler selber gibt es auch gar nix anderes mehr für unsere Getriebe.


Alle Klarheiten beseitigt ? :wink:
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

@ Falk
super,
kompakt alle Fakten zum Getriebetyp in ein paar Zeilen :)
Danke!
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Hallo Falk,

prima, vielen Dank für Deine Mühe nun weiß auch ich Bescheid und kann die Geschichte angehen.

Schöne Grüße

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Antworten