Kfz-Steuer Neuregelung 2008

...aber legal und anständig ist!
Antworten

Was hältst Du von der Kfz-Steuer Neuregelung?

Umfrage endete am 24.05.2007 05:19

Richtig so
0
Keine Stimmen
finde ich nicht richtig
6
35%
Finde ich richtig, aber ist nicht gut für mich
2
12%
Es werden die belastet, die sich kein schadstoffarmes Auto leisten können
5
29%
SUVs sollten davon ausgenommen sein
0
Keine Stimmen
ist mir doch egal, hab Kohle ohne Ende
0
Keine Stimmen
ich wander aus
4
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Kfz-Steuer Neuregelung 2008

Beitrag von Explorer »

Ab 2008 soll ja vielleicht schon die neue Kfz-Steuer greifen, in dem der CO2 Ausstoß besteuert wird.

Ist das das Aus aller Exploristen?

Ich bin ja auch grade auf der Suche nach einem Explorer...

Kennt jemand eine Quelle in der drin steht, wie hoch das Gramm besteuert werden soll?

...umwelttechnisch ein Schritt in die richtige Richtung, aber der ganze Spaß geht flöten...
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Für Neuwagen mit einem CO2-Ausstoß bis zu 100 Gramm pro Kilometer sollen gar keine Steuern anfallen. Die 100 Gramm entsprechen einem Verbrauch von 3,8 l/100 km bei Diesel-Fahrzeugen und 4,2 l/100 km bei Benzinern.

Die Steuersätze für jedes Gramm CO2 oberhalb dieser 100-Gramm-Grenze betragen 1,44 € für Benzin- und 3,86 € für Diesel-Fahrzeuge. Beispiel: Für einen Benziner mit einer CO2-Emission von 180 g/km müssten jährlich 115 € Kfz-Steuer entrichtet werden.

Quelle: Focusonline

Der CO Ausstoss vom XP soll irgendwas um die 350g/km sein.
Dem entsprechend müsste sich die Steuer so um die 500.- Euro drehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Erstmal abwarten, was die sich sonstnoch einfallen lassen. Mir ist das zu pauschal, die Idee mit der Relation zur Nutzklasse find ich nicht verkehrt, die da angedacht wurde ( das ein 2-sitziges Sportcoupe und ein 5-Sitzer mit großem Kofferraum anders behandelt werden ), denn mit nem Smart kann ich beruflich garnix anfangen - es sei denn ich fahr dann nur noch mit Anhänger, aber bei der Kombi hätte die Staatsgewalt was dagegen....

AUßerdem wird überall von Neuwagen geredet - was die aktuellen betrifft können wir uns dann eh wieder überraschen lassen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
xplorer12
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2006 07:00
Wohnort: Zweibrücken

Beitrag von xplorer12 »

Hallo

Genau erstmal abwarten! :)
Ich habe auch gehört dass es nur Neuwagen ab 2008 betrifft. Die Fahrzeuge die vor 2008 angemeldet worden sind, sind nicht davon betroffen.

Nur ich frage mich was das mit Umweltschutz zu tun haben soll. :?
Die neuen werden dann nach dem CO2 ausstoß besteuert und die alten bleiben so.

Mfg
Xplorer12
Ford Explorer 4,0 Bj. 11/99 Highclass
Ford Mondeo Bj. 12/06 2,2 TDCI Ghia

4 liters that´s a car engine!!
Benutzeravatar
Dauertester
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2007 16:03
Wohnort: Niedernhall

Beitrag von Dauertester »

Das ganze ist mal wieder so ein Schnellschuss aus der Hüfte ohne bis zum Ende durchgedacht zu haben. Ich habe z.B. auch noch einen MB W115D 220D BJ74 oder besser bekannt als Strich-Acht. Wenn die ganze SCH.... mit Feinstaub und CO2 Ausstoß wirklich so laufen soll wie bis jetzt geplant, kann ich nur noch zu Fuß in die Stadt gehn, weil beim einen die Steuer zu hoch und der andere nicht in die Stadt fahrn darf.

Gruß

Dauertester
´99 XP2 4.0 SOHC Automatik
- BRC Sequent 56
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

@Dauertester

wenn Du Deinen /8 mit H-Kennzeichen fährst, hast Du kein Problem... Historische Fahrzeuge sollen ausgenommen werden.

Ich glaube das Ganze hat nicht viel mit Umweltschutz zu tun, sondern mehr mit Geld aus der Tasche ziehen.

Es fahren noch genug alte Hobel rum, und ein solches Teil fährt man meist, weil man die Kohle für einen Neuwagen nicht hat... Wer wird also bestraft?

Den Gedanken an sich finde ich aus umweltpolitischer Sicht gut. Aber wie immer haperts an der Umsetzung.
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

In Bezug auf Steuern wird sich für die bestehenden Autos nichts ändern! Bis 2010 habe ich auf Anfrage, was meiner an Steuern kosten wird, eine Auflistung bekommen welche A-Normen in welchen Jahren erhöht werden.

Mit Euro2 wird bis 2010 keine Steuern erhöht. Für mich ist diese Info bindend :!:

In Bezug welche Autos in die Städte dürfen oder nicht, regelt das wahrscheinlich, die Plaketierung. Rot,Gelb und Grün. Allerdings ist dieses Gesetz noch garnicht durch. Zur Zeit sind diese Plaketten für 5,-- Euro zu bekommen. Kommt das Gesetz bis Ende 2007 doch durch sollen diese Plaketten für 13,-- oder 15,-- Euro geben.
Auf der Seite von DEKRA habe ich die Daten meines Explorers eingegeben und erfahren dass man für Euro2 die Grüne Plakette bekommt.
Im Grunde genommen ist das Ganze wirklich Geldmacherei. Wer noch E2 hat schnell umrüsten auf Euro2 dann bekommt er frei Fahrt durch die Städte.

MC 8)
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

Hallo Dauertester! Es ist schon durchdacht! Wer alte Autos hat, die nicht lohnen umzurüsten, können nicht in die Städte. Wer aber auf ein Auto angewiesen ist, ist gezwungen ein neueres oder neues Auto zu kaufen. Selbst wenn diese Person ein Darlehen aufnehmen muss . Auf diese Art soll die Wirtschaft angekurbelt werden. Damit die Merkel und ihr Kabinet noch mehr Geld verscheuern können.

MC 8)
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Abzocken, nicht verscheuern. Geld verkauft man nicht, und verscheuern ist verkaufen unter Wert. Da die BRD oder heute einfach nur D seit über 20 Jahren Konkursverschleppung betreibt ist unser Geld eh nix mehr wert - deshalb hat man ja den Euro eingeführt.

Die Rechnung der Regierung wird allerdings - wie so viele - nicht aufgehen. Wer beruflich auf ein Fahrzeug angewiesen ist und sich kein anderes KFZ leisten kann wird sich auf Dauer überschulden und zum Sozialfall werden, wer sein KFZ behält muß zusätzlich Pendelbusse oder sonstige Möglichkeiten von Stellplätzen außerhalb hinzuziehen, die ebenfalls zusätzliche Kosten verursachen, was letztendlich nicht sehr viel weiter führen wird.

Ergo wird letztendlich damit wiedereinmal die Schwarzarbeit unterstützt, denn wo kein Geld mehr ist muß Geld her - ergo am Staat vorbei.

Unser Steuer- und Sozialsystem ist wirklich die Vollendung politischer Unfähigkeit, was unsere 625 CO2-Produzenten in Berlin täglich auf´s Neue unter Beweis stellen müssen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
eble

Beitrag von eble »

Hallo, Crizz,

ich kann nur sagen "klare Töne" !! Sie klingen verbittert, drücken aber genau aus was viele denken und fühlen. Ich jedenfalls stimme Dir zu.
Antworten