Ein Hallo aus München
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Herzlich willkommen 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
XxdeutschedoggeamigoxX
- Beiträge: 93
- Registriert: 19.03.2013 20:20
- Wohnort: Pullach
..
Herzlich Willkommen! ,ebenfalls aus München!!!!
lg, Nico
97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
-
Ford_Explorer_Limited
- Beiträge: 16
- Registriert: 31.03.2013 19:03
-
XxdeutschedoggeamigoxX
- Beiträge: 93
- Registriert: 19.03.2013 20:20
- Wohnort: Pullach
Hi..
Also ich habe leider die erfahrung machen müssen das es in MUC weder
Ford Vertragswerkst. noch freie Werkst. gibt die sich mit unseren Dicken
auskennen,einige behaupten zwar das wäre so -das Ergebniss siehst dann bei meinem .....
Nicht ohne Grund tritt mein Plori nun seine fast 500 km weite Reise zu
einem Spezialisten an ,der wirklich Ahnung von diesem Auto hat...
Das wird zwar dann wohl keine günstige Lösung aber wenigst eine vernünftige...
Allerdings wenn deine Ex bereits neue Steuerketten hat,das leideige thema mit den Dichtungen Ansaugtrakt erledigt und auch dein Getriebe nicht murrt sollten für die restlichen Sachen normale Werkst. auch reichen
bzw sollte eigentlich alles laufen
Lass nur bloss niemanden von dem Du nicht weisst das er es kann an deine Steuerketten ran!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
Also ich habe leider die erfahrung machen müssen das es in MUC weder
Ford Vertragswerkst. noch freie Werkst. gibt die sich mit unseren Dicken
auskennen,einige behaupten zwar das wäre so -das Ergebniss siehst dann bei meinem .....
Nicht ohne Grund tritt mein Plori nun seine fast 500 km weite Reise zu
einem Spezialisten an ,der wirklich Ahnung von diesem Auto hat...
Das wird zwar dann wohl keine günstige Lösung aber wenigst eine vernünftige...
Allerdings wenn deine Ex bereits neue Steuerketten hat,das leideige thema mit den Dichtungen Ansaugtrakt erledigt und auch dein Getriebe nicht murrt sollten für die restlichen Sachen normale Werkst. auch reichen
bzw sollte eigentlich alles laufen
Lass nur bloss niemanden von dem Du nicht weisst das er es kann an deine Steuerketten ran!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
lg, Nico
97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
-
XxdeutschedoggeamigoxX
- Beiträge: 93
- Registriert: 19.03.2013 20:20
- Wohnort: Pullach
-
Ford_Explorer_Limited
- Beiträge: 16
- Registriert: 31.03.2013 19:03
Ne ne, alles ok und einfach viel zu tun.
Ich war dann beim Mechaniker meines Vertrauens...
Nun habe ich vorn neue Koppelstangen montiert und außen neue Spurstangenköpfe . Hinten links neues Handbremsseil...
Ansonsten sieht alles ganz gut aus!
Ich war dann beim Mechaniker meines Vertrauens...
Nun habe ich vorn neue Koppelstangen montiert und außen neue Spurstangenköpfe . Hinten links neues Handbremsseil...
Ansonsten sieht alles ganz gut aus!
Ford Explorer Limited U2
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
-
XxdeutschedoggeamigoxX
- Beiträge: 93
- Registriert: 19.03.2013 20:20
- Wohnort: Pullach
-
Ford_Explorer_Limited
- Beiträge: 16
- Registriert: 31.03.2013 19:03
So, nach 3 Monaten Explorer melde ich mich mal wieder.
Weiß zwar nicht, ob das hier rein passt...
Erst mal ein Foto:

Nach wenigen Wochen hörte ich es: die Steuerkette! Im Anhängerbetrieb bei Volllast - immer so bei 2 bis 3000 Umdrehungen...
Nun habe ich einen Explorer gefunden, bei welchem ein von anncarina überholter Motor verbaut ist - diesen werde ich dem meinen einverleiben...
Ansonsten ist der Explorer ein sehr angenehmer Genosse...
Weiß zwar nicht, ob das hier rein passt...
Erst mal ein Foto:

Nach wenigen Wochen hörte ich es: die Steuerkette! Im Anhängerbetrieb bei Volllast - immer so bei 2 bis 3000 Umdrehungen...
Nun habe ich einen Explorer gefunden, bei welchem ein von anncarina überholter Motor verbaut ist - diesen werde ich dem meinen einverleiben...
Ansonsten ist der Explorer ein sehr angenehmer Genosse...
Ford Explorer Limited U2
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308