Was haltet ihr von diesem Bronco?

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Was haltet ihr von diesem Bronco?

Beitrag von Explorer »

Bronco :)

Wie manche vielleicht wissen, suche ich einen Explorer Limited. Allerdings macht sich derart Unvernunft breit, dass ich mir überlege, diesen Bronco zu kaufen, sollte eine Probe erfolgreich sein :D

Nun ja, ich denke vom Explorer weiß ich genug, um zu wissen was ich will.

Vom Bronco weiß ich leider su gut wie nix, deshalb wäre es schön, wenn jemand der über den Bronco Bescheid weiß ein paar Zeilen darüber schreibt.

Der Bronco an sich macht ja einen solideren Eindruck als der Explorer. Aber taugt z.b. der V8 was? Auf welche Broncotypischen Mängel muss ich aufpassen?

Danke schonmal für eure Antworten.
Benutzeravatar
mr.coffee
Beiträge: 76
Registriert: 11.08.2006 14:26
Wohnort: Neunburg / Oberpfalz

Beitrag von mr.coffee »

Hallo Explorer,

schönes Wägelchen...........der ist von explorerteile.de.....Hr.Diedrichs...
der grad seinen Laden aufgegeben hat..........

Zum Technischen wird dir wohl Ranger was sagen können.........

Gruß Klaus
Bild Prins mit 95 L Stako Bild
XP II / 98`Black Editon 127 / 700
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

Oh, cool :)

Also kennt sich einer speziell mit diesem Fahrzeug aus?

Hab grad bei der Allrad-Ranch angerufen, der Herr konnte mir leider nicht viel dazu sagen, da der "Chef" den Wagen entgegengenommen hätte und noch keine Papiere vorliegen.

Er meinte wohl, das Fahrzeug ist 3 od. 4 Hand und nicht scheckheftgepflegt, was ich persönlich sehr schade finde. Aber wenn dem Herrn Dietrich explorerteile.de gehört hat wird der Wagen wohl gepflegt sein?

Hatte noch viele Fragen, aber die konnten mir leider noch nicht beantwortet werden... Vielleicht könnte das Ranger?
Falk

Beitrag von Falk »

Scheint ein schönes Fahrzeug zu sein .... von der Ferne.
Bei mobile.de ist er auch drin. Für 8500,- . Scheint also noch was zu gehen :wink:

Technik ist vergleichbar mit dem Ford Explorer. Halt nur alles zwei Nummern größer. Pendelachse vorne (wie Explorer I) Starrachse hinten.
Wenn die Maschine sauber läuft, verbraucht sie jedoch auch nicht soo viel mehr. Nur unter Last oder im Anhängebetrieb da strudelts im Tank.
Hat ja auch noch die "kleine" Maschine. Daneben gab es ja noch den 5.8 :roll:

Rost sollte noch kein Thema für diese Autos sein.
Elektrik sollte penibel geprüft werden. Die elektr. Heckscheibe auf Funktion testen nicht vergessen.
Standheizung ist ja auch drin - schön. Kommt nur drauf an welche. Die meisten sind zu klein für den großen Innenraum.
Ansonsten müsste für den überwiegenden Teil auch die Checkliste für den Explorer I-Kauf zutreffen.
Zuschalttasten für den Allrad auch wie Explorer I. VG-Stellmotor ist übrigens auch der gleiche. Ob das gut oder eher schlecht ist ...... !? :D

Die Rad-/Reifenkombination ist nicht original. Abgenommen ? Eventuell eingetragen ?
Auch der Sun-Visor sollte abgenommen/eingetragen sein.
Wenn er von LUND ist, steht er bei mir in den Papieren eventuell auch mit drin.

Frag mal nach, wie der Schadstoffmäßig eingestuft ist.

Die wenigsten US-Cars sind Checkheftgepflegt. Importe haben so was m.W. überhaupt nicht.
Ist aber kein Hinderungsgrund.
Speziell die Fullsize-Broncos sind da eigendlich sehr robust. Die fahren auch mit minimalsten Pflegeaufwand ewig.


viel Glück und ........
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

Hm, werd Mo. oder Di. nochmal anrufen und genauer nachfragen.

Sieht aus als hat er rote Rückleuchten, da wird er auch eine Ausnahmegenehmigung brauchen.

Bin mal gespannt, wie der Zustand des Broncos ist und ob tatsächlich alles eingetragen wurde.

Ein Rammbügel soll ja auch noch dabei sein, aber wenns ein großer ist werd ich den wohl kaum noch eingetragen bekommen...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der Motor ist robust...

wurde auch schon des öfteren in den Bronco2 und Ranger verbaut...

Scheint nen nettes wägelschen zu sein..

mehr kann ich dazu nicht sagen..
bzw nicht mehr als Falk schon
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

Schade, habe gehofft, das jemand diesen Wagen vielleicht persönlich kennt :(

Wenn das Fahrzeug ok und alles eingetragen ist, wäre der Preis gerechtfertigt?

Falls dieser Bronco Euro 1 hat und keine LKW-Zulassung, kann man das noch nachträglich machen lassen? Bzw. kann man den Motor umschlüsseln auf Euro 2?
Falk

Beitrag von Falk »

Hmm ..... was gibt es da persönlich zu kennen ?
Das ist ein US-Car wie jeder andere. Kennste eins, kennste alle :D
Vermutlich wird bei dem auch die Heckklappe von unten durchrosten ... wie bei allen Broncos früher oder später.

Ruf einfach an und lass dir den Fahrzeugbrief vorlesen/durchfaxen.
Danach kannst du immer noch ggf. nach ´nem Kaltlaufreglern o.ä. suchen.
Die Versicherung würde ich vorher auch mal abklopfen.

Sollte der mit ´ner LKW-Zulassung laufen, hätte das Hr.Dietrich bestimmt mit hingeschrieben.
Umschreiben dürfte schwierig bis unmöglich sein. Kommt auf den TÜV-Prüfer an, der so einen Umbau abnehmen muss (u.U. hintere Scheiben verblechen, Rücksitzbank raus, Gurtaufnahmen verschweißen uvm.)
Und dann muss der Finanzbeamte auch noch mitspielen. :(
Dann Fahrverbot am Sonntag beachten !
Wenn die Sterne gut stehen, und alle Beteiligten easy drauf sind, kann es allerdings auch recht einfach sein. 8)

Der Preis ist o.k., wenn du ihn bereit bist zu bezahlen.
Solche Autos entziehen sich halt meist einem direkten Vergleich.
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

@Falk

Mit dem persönlich kennenmeinte ich, dass hier im Forum diesen Bronco persönlich kennt, vielleicht schon mit ihm gefahren ist oder seine Geschichte kennt.

Im Prinzip ist mir die LKW Zulassung egal. Aber falls Euro 2 nicht möglich ist würde ich den auf keinen Fall nehmen. Bei aller Unvernuft lasse ich mich doch nicht abzocken von Vater Staat :wink:

Der Preis an sich ist denke ich ok, 8000,- sollten drin sein. Allerdings erwarte ich einen guten und gepflegten Zustand. Abgesehen vom damaligen Neupreis ist das Fahrzeug trotzdem fast 12 Jahre alt und in der heutigen Zeit von Spritdiskussionen nicht unbedingt das gefragteste.

Er wurde ja vor 2 Jahren neu lackiert. Normalerweise entfernt man vorher den Rost udgl. Ich denke schon, dass Herr Dietrich ein gewissenhafter ist. Aber Kontrolle ist eben doch besser.

Werde morgen mal anrufen. Ohne Euro 2 fällt der Kauf eh ins Wasser. Aber das wird schon möglich sein... Und gesehen/gefahren hab/bin ich ihn ja auch noch nicht.

Danke erstmal für die Antworten :)
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

by the way

Weiß jemand, ob es dafür überhaupt einen Kaltlaufregler gibt?

Ich hab bei Gat und Co. keinen gefunden...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat geschrieben: Dann Fahrverbot am Sonntag beachten !
mhmm.. ab 7,5 To oder Anhänger.. was noch ?

ich bin heute mit meinem gefahren..

schlimmer ist keine Plakette zu bekommen .. für die Umweltzonen..
zumindest hier in den größeren Städten wirds ärgerlich!
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

ranger hat geschrieben:
Falk hat geschrieben: schlimmer ist keine Plakette zu bekommen .. für die Umweltzonen..
zumindest hier in den größeren Städten wirds ärgerlich!
Bei uns ist es erstmal noch nicht so weit,... wir aber denke ich auch kommen :(

Der Bronco wäre ja nur eine Alternative zum Explorer,... ich denke ich sollte dabei bleiben.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ab 01.01.08 ist hier essig.. mit zur Arbeit fahren und vieles mehr für mich ..
Falk

Beitrag von Falk »

Ja ........ dann sterben die großen Dinosaurier wohl zum zweiten mal aus :(



Das sind schon richtig geile Autos. Und der Ford Explorer wirkt daneben wie zu heiß gebadet.

Wenn er wirklich noch technisch/optisch top ist, und du fährst den einmal - ist dein Verstand eh im Ar.... und du willst da gar nicht mehr aussteigen 8) :D
Am besten noch einen mitnehmen, der halbwegs unbefangen ist :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer
Beiträge: 41
Registriert: 06.04.2007 11:59

Beitrag von Explorer »

Tscha, ich glaube ich sollte das mit dem Bronco gleich lassen, denn Falk hat recht. Einmal eingestiegen und ne Runde gedreht und es könnte aus sein...

Hätte ich den Platz und das Geld könnte man über so einen Zweitwagen nachdenken :D

Ich denke ich habe mich bereits für den Explorer entschieden, einen amerik. Limited zu bekommen, hab ich auch schon abgeschrieben... gibts zu selten und ich brauchen in den nächsten beiden Wochen unbedingt einen fahrbaren Untersatz,... wer weiß, vielleicht hab ich ja Glück.

Danke für eure Antworten. Ich hoffe wirklich inständig, dass es noch genug Verrückte mit ausreichend Zaster gibt, die solche Fahrzeuge am Leben halten.
Antworten