Overdrive

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Falk

Beitrag von Falk »

Fette Ramme vorn dran bauen !? :wink:

erich.282 hat geschrieben: Vielleicht kann man der Steuerung ja vorgaukeln 80kmh zu fahren, obwohl es erst 70 kmh sind....?
Wenn das Tachosignal tatsächlich die überragende Rolle dabei spielt, könnte man ja (nur beim OHV) das Tachoritzel auswechseln. Also ein kürzeres verbauen. Wie man es macht, wenn größere Räder montiert werden.
Dann läuft der Tacho praktisch noch weiter vor als serienmäßig eh schon.

Könnte man testen ... so ein Ding ist ja eher Pfennigkram.
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Falk hat geschrieben:Ja, ist in dem Punkt aber egal, ob OHV oder SOHC.

Da wird m.E. in beiden Getrieben beim schalten in den Overdrive die Wandlerkupplung auch/gleichzeitig ? zu 100% zu gemacht.
Wolfgang schrieb, das er merkt das die WB schon bei 60 km/h zu macht, und daher davon ausging das dies gleichzeitig das schalten in OD bedeutet.
Da das SOHC Getriebe aber nicht nur im letzten die WB schaltet ist das in diesem Fall nicht egal.....;)
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja, ich habe einen normalen SOHC/5R55E.

Änderung:Shiftkit von Thomas eingebaut.
Ausserdem anderes Speedritzel,der Tacho eilt kaum noch vor.

Das beschriebene frühzeitige Schalten ist Ausnahme,sehe ich nicht oft.

Normal ist hier auch das Schalten OD etwas unter 80km/std und etwas später die Überbrückung.
Ist auch deutlich am DZM zu sehen.

Aber wie schon gesagt hängt das sehr von Temp.,ebener Strasse und Stellung des Gaspedals ab.

Und der hier geschilderte Fall (nachts fahren mit vielen Hinernissen) lässt doch eine gleichmässige,ruhige Fahrweise garnicht zu. :?:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
erich.282
Beiträge: 24
Registriert: 27.10.2012 18:39
Wohnort: Cebu, Philippines

Beitrag von erich.282 »

Hallo,

den Tempomat kann ich schon einsetzen, die Strecke ist weitestgehend eben, aber eine Geschwindigkeit von 80kmh ist nur auf kleinen Teilstrecken ohne Gefahr machbar. (enge Kurven und Verkehrsteilnehmer ohne Licht) Ansonsten beschränke ich mich auf 70 bis max. 75 kmh. Da wäre ich schon froh, wenn ich die Drehzahl von
2.000U/Min auf 1.500 - 1.600U/Min senken könnte.

Ein anderes Tachoritzel wäre schon eine Variante, aber dann stimmen natürlich die Ergebnisse des Bordcomputers was den Spritverbrauch angeht nicht mehr. Vielleich fällt ja jemand noch eine andere Lösung ein.

Die Temperatur ist immer im unteren Bereich, kann ja bei der Geschwindigkeit auch nicht anders sein und die Gaspedalstellung mit dem Tempomat eben gerade so, dass er die eingestellte Geschwindigkeit (70 bis 75 kmh) hält.

Irgendwo müssen doch die 80kmh für den OD programiert sein, oder?

LG, Erich
1995 Explorer ID: 1FMDU34X4SUB89659
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Mabuhay ang Pilipinas

es gibt jedenfalls die relativ einfache Möglichkeit, die Wandlerbrücke früher und schneller kommen zu lassen.
Das spart Sprit und fühlt sich auch besser an.
Den OD bekommst du nur früher wenn du das besagte Zahnrädchen änderst, oder direkt im PCM den Schaltpunkt verschiebst.
Aber dann wird sich dein Getriebe wund schalten und ich bezweifle, dass du dann durch einen früheren OD Sprit sparst.
Abgesehen davon wie nervig das ist wenn der an jeder popeligen Steigung schaltet.....

Gruß aus Cuba

Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
erich.282
Beiträge: 24
Registriert: 27.10.2012 18:39
Wohnort: Cebu, Philippines

Beitrag von erich.282 »

¡Viva Cuba

Hallo Michael, warst du schon mal auf den Philippinen? den Gruß kennen eigentlich nur Insider... :)

Nun sag mir doch bitte, was ist ein PCM und wie kann ich da den Schaltpunkt verschieben (um zu testen) und wie kann ich die Wandlerbrücke früher und scheller kommen lassen?

Bin doch Laie...

LG, Erich
1995 Explorer ID: 1FMDU34X4SUB89659
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn du in der Lage bist, Fzg-Elektronik auszulesen und neu zu programmieren dann kannst du das hier veruchen.

Die Getriebesteuerung ist im PCM (powertrain control module) und teilweise im GEM (generic elctronic module) zu finden. :idea:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

In diesem Fall im PCM ... Steuergerät und nur mit Programmier software mögl.
Benutzeravatar
erich.282
Beiträge: 24
Registriert: 27.10.2012 18:39
Wohnort: Cebu, Philippines

Beitrag von erich.282 »

Danke für die hilfreichen Antworten.

Es wird wohl schwierig werden, hier jemand zu finden, der die Electronic auslesen kann. Die Fordwerkstadt hier auf der Insel kann es jedenfalls nicht. Die haber die erforderlichen Geräte mit den richtigen Anschlüssen erst ab Baujahr 1997.

Ich selbst kann es nicht, weil mir dafür die Kenntnisse und Geräte fehlen.

Also lasse ich es halt wie es ist. Jedenfalls weiß ich jetzt, wo und unter welchen Voraussetzungen man da was machen kann.

Trotzdem vielen Dank an alle die sich für mich mit dem Thema beschäftigt haben.

LG, Erich
1995 Explorer ID: 1FMDU34X4SUB89659
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenns nen 95er ist und der noch eecIV hat dann sogar noch schwieriger mit tweecer oder sct chip...

Den chip wiederum kann man bei schropp nach kundenwunsch programiert kaufen
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Hallo Erich,

so beim surfen entdeckt, ich glaube, ich habe einen Tipp für Dich zum Sprit sparen :D :D :D

Wechsle das Thermostat. :roll:

Was mich darauf bringt: Ich hatte einen ähnlichen Fehler.

65 km Fahrt und die Temperatur kommt nicht aus dem unteren Bereich raus?

Ich habe dann mal die Temperatur mittels OBD2 gemessen; mehr als 75°C war nicht drin.
Thermostat gewechselt und siehe da, Mittlerer Bereich wird angezeigt, und das berits nach 10 km sanfter Fahrt. Pendelt nun bei 88-93°C
Schaffe das auch in 2, dann mit Gaspedal am Bodenblech.
Temperatur pendelt nun bei 88-93°C
Bei den Spritpreisen hast Du das Thermostat und die 3l Kühlflüssigkeit schnell wieder raus.

Gruß
Rainer
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Nachbar-4a hat geschrieben:Hallo Erich,

so beim surfen entdeckt, ich glaube, ich habe einen Tipp für Dich zum Sprit sparen :D :D :D

Wechsle das Thermostat. :roll:

Was mich darauf bringt: Ich hatte einen ähnlichen Fehler.

65 km Fahrt und die Temperatur kommt nicht aus dem unteren Bereich raus?

Ich habe dann mal die Temperatur mittels OBD2 gemessen; mehr als 75°C war nicht drin.
Thermostat gewechselt und siehe da, Mittlerer Bereich wird angezeigt, und das berits nach 10 km sanfter Fahrt. Pendelt nun bei 88-93°C
Schaffe das auch in 2, dann mit Gaspedal am Bodenblech.
Temperatur pendelt nun bei 88-93°C
Bei den Spritpreisen hast Du das Thermostat und die 3l Kühlflüssigkeit schnell wieder raus.

Gruß
Rainer
Kann ich absolut bestätigen!
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich denke,auf den Philippinen ist es warm genug.
Da würde man eher eine niedrigere Öffnungstemperatur wählen.

Ich würde da eher ein Fahren ohne Tempomat empfehlen, denn mit Tempomat schaltet bei diesen Betriebsbedingungen das Getriebe oft hin und her und steigert damit den Verbrauch.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten