Getriebe Problem

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

beantwortet :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Fordfreund
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2013 22:56
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Fordfreund »

Hallo zusammen,
nach dem ich nun rund 1,5 Wochen mehr (soll heißen ich hab wieder einen Rückwärtsgang), oder weniger erfolgreich versucht habe mein Getriebe zu reparieren kommen nun die Folgefragen.:D
Also wie schon erwänt, Rückwertsgang ist wieder da (Bremsband gebrochen), dafür hat er jetzt das Problem, das er beim vorwärts fahren nicht mehr hoch schaltet. Bis 55 - 60km/h ist alles normal, dann schaltet er plötzlich runter, so als ob man in den Kickdown geht und das Overdrive Lämpchen fängt an zu blinken. :x Wenn ich auf 2 schalte kann ich ein wenig schneller fahren, dann dreht er bei 80 km/h um die 3.000 rpm. Fehlercodes auslesen brachte folgende Fehler P0733 Gear 3 Incorrect Ratio, P07344 Gear 4 Incorrect Ratio und P0735 Gear 5 Incorrect Ratio. Könnte das an einer fehlerhaften Einstellung eines oder beider Bremsbänder liegen? Sind alle drei neu und hab schon je eine halbe Umdrehung mehr und weniger ausprobiert, leider ohne eine Änderung festzustellen.
Erst mal Danke an alle!
Gruß
Sascha
Explorer Highclass 4.0 L, 204 PS, EZ 12/1999, schwarz mit Gasanlage
Nene

Beitrag von Nene »

Scheiße gebaut

Ölstand, TPS, MAF
Benutzeravatar
Fordfreund
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2013 22:56
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Fordfreund »

Kaputt repariert halt.:?
Ölstand ist meiner Meinung nach korrekt (liegt bei laufendem Motor im schraffierten Bereich), TPS und MAF würde ich auch erst mal auschließen, da er vor der Reparatur normal in allen vorwärts Gängen lief.
Gruß
Sascha
Explorer Highclass 4.0 L, 204 PS, EZ 12/1999, schwarz mit Gasanlage
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Moin, hatte ähnliches nach meiner Bremsband OP!

Beim Beschleunigen, Schaltpausen, Rucken etc. habe dann beide Bremsbänder eingestellt und alles war gut.

Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Benutzeravatar
Fordfreund
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2013 22:56
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Fordfreund »

Hallo Bullimann,

das war ja auch meine erste Vermutung, aber ich habe die eigentlich vorschriftsmäßig eingestellt mit 13 Nm angezogen 2 Umdrehungen zurück. Danach hab ich noch mal mit je einer halben Umdrehung raus und rein probiert, aber keine Änderung. Mehr hab ich mich nicht getraut, will ja auch nicht wieder was (noch mehr) kaputt machen.

Gruß

Sascha
Explorer Highclass 4.0 L, 204 PS, EZ 12/1999, schwarz mit Gasanlage
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

..ich kenne ne gute Werkstatt...
:D :D
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ich auch....
Das Problem wird sein das das Getriebe vorher schon verschlissen war und weder die Abdichtungen halten noch die Kupplungen richtig ausdistanziert sind.
Daher wird das mit dem Getriebe ohne komplette Überholung meiner bescheidenen Meinung nach nix mehr werden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Fordfreund
Beiträge: 17
Registriert: 03.03.2013 22:56
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Fordfreund »

ok, das klingt ja schon mal nicht so doll! :shock:
Aber eine komplett Überholung lohnt sich meiner Meinung nach nicht, da ich das Auto ja nicht kenne und nicht weiß was vielleicht noch in Richtung Motor oder so auf mich zu kommt. Was mich nur wundert ist, das er vorher einwandfrei in allen vorwärts Gängen gelaufen ist.

Als ich gestern noch mal gefahren bin, nach dem ich die Fehlercodes gelöscht habe, kam der dritte bei nicht all zu starker Beschleunigung wieder mit dazu und es wurde auch nur noch der 4. u. 5. als Fehler neu abgelegt.

Einen Versuch würde ich gerne noch machen, gibt es einen Belegungsplan, wie die Magnetventile an den Steckern aussen angeordnet sind, um sie mal durch zu messen, bzw. fremd an zu steuern um zu hören ob sie klacken?

Danke und Gruß

Sascha
Explorer Highclass 4.0 L, 204 PS, EZ 12/1999, schwarz mit Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So einen Plan gibt es.
Der nutzt dich aber vermutlich nichts.
Ich rate jetzt mal ins blaue hinein: Du hast irgendwo ne Anleitung gefunden und dann das Getriebe auseinandergeschraubt. Dabei weder einen Zerlegetisch gehabt noch anderweitige Sauberkeitsvorkehruungen getroffen.
Dann alles schön nach Anleitung zerlegt und das BB gewechselt und alles wieder ins Gehäuse geschoben.
Vorher weder Leerspiele der Kupplungen gemessen noch ein Spezialwerkzeug zum ausmessen der Lagerspiele benutzt. Auch keine Abdichtungen der Einzelteile erneuert und dann das Getriebe eingebaut.
So in etwa richtig???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Jetzt isser vor Schreck raus :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

...diese Worte musste ich mir auch anhören - schmerzt halt :D
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Moment ma...Du bist doch bestimmt gewarnt worden :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Außerdem...wolltest Du weichgespülte Pussischeisse oder die Wahrheit :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

H A L L O ! Ich habe mich doch viel zu spät informiert. Ich habe den Bronco spontan mit Getriebeschaden im Urlaub gekauft und dann auch gleich im Urlaub zur Getriebereparatur ausgeschrieben. Als die Warnungen kamen war der Ford schon dort.
Also so heimatverbunden bin ich dann doch nicht mit der Unterstützung schwäbischer (Fach)Werkstätten.
:)
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Antworten