Fahrwerk Höherlegung wie hoch sind Eure

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

Ich werde nach Ostern los legen :) Ich werde euch auf den laufenden halten :wink:
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Meiner steht im Moment so da, mit längeren Schäkeln und angepasster Niveau:

Hinten:


Bild

Vorne:


Bild

Seitenansicht:


Bild
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

sieht cool aus, finde ohne Zierstreifen sogar besser!
Fehlen nur noch weiße Rückleuchten :wink:
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Den Felgen noch einen Zierstreifen in Verbreiterungsfarbe...
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Wollimann hat geschrieben: Fehlen nur noch weiße Rückleuchten :wink:
...und neue Drehstäbe vorne.. ;-)
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

...links €114,95, rechts €125,50
brauche auch welche :oops:
zuviel Keil...
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Schrauben für die Drehstäbe liegen schon bereit und graue Streifen für die Felgen ebenfalls.
Will die Streifen aber erst kleben wenn es was wärmer ist.
Und die Drehstäbe mussten warten weil sich die Koppelstangen angemeldet hatten.

Bild
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Wollimann hat geschrieben:sieht cool aus, finde ohne Zierstreifen sogar besser!
Fehlen nur noch weiße Rückleuchten :wink:
Rückleuchten werden oben (Blinker) unten (Rückwärtsgang) schwarz, find ich schicker.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mit den billigen koppelstangen wirst du nicht lange glücklich....

Da gwht nichts über originale...

Übrigens... Koppelstangen sollten bei höher oder tieferlegung angepasst werden.. Das vergessen hier so einige...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

bestimmt auch nicht schlecht!
Blaue Koppelst-Gummies bald wieder weggerubbelt, nicht zu fest ziehen :oops:
Stangen/Bolzen verlängern -> gute Maßnahme :wink:
Zuletzt geändert von Wollimann am 25.03.2013 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Alterspinner hat geschrieben:Mit den billigen koppelstangen wirst du nicht lange glücklich....

Da gwht nichts über originale...

Übrigens... Koppelstangen sollten bei höher oder tieferlegung angepasst werden.. Das vergessen hier so einige...
Originale nicht auf Lager und mit ner gebrochenen wollte ich nicht fahren.
Daher als Übergang diese bis die "richtigen" da sind.
:wink:
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Schraube Stabilisator Ford Explorer 1994-2000, EUR 6,35, Ford Kimmerle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Wollimann hat geschrieben:Schraube Stabilisator Ford Explorer 1994-2000, EUR 6,35, Ford Kimmerle
Mir ist die Freitag gebrochen. Ford hatte nix da, also im Netz bestellt, Samstag morgen bekommen, eingebaut. Damit man wieder fahren kann.
Liefert deine Quelle auch?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Klar liefern die, Kontakt Michael.Neuleitner@Autohaus-Kimmerle.de
Apotheke aber wer auf Original steht :oops:
2L24 5K483 AA 10,40
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Danke, bin schon am Warenkorb packen.
Antworten