Anlasser dreht nicht

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Anlasser dreht nicht

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo zusammen,
wie Ihr ja gelesen habt habe ich den Motor vom Explorer gewechselt. Spenderfahrzeug 97er U2, USA Ausführung, Motor eingebaut in 99 Explorer.
Der Umbau hat dank eurer Hilfe perfekt geklappt.
In dem neuem Explorer wurde das Getriebe nur abgesenkt, bzw angehoben,nicht komplett ausgebaut. Der Spendermotor blieb so weit wie möglich komplett.
So nun zu Problem!
Der Anlasser dreht nicht und somit springt der Explorer nicht an!
Was habe ich schon kontroliert!
- alle Stecker sind richtig drauf (die Einzelstecker am Getriebe hatte ich ja nicht ab, nur oben die beidengroßen und die sind richtig zusammen)
- Anlasser hat mit Sicherheit vorher funktioiert
- Kabel am Anlasser sind alle drauf
- Der Automatikwahlhebel unten am Getriebe fährt alle Postionen richtig an, da habe ich ja auch nichts verändert
- die Nummer auf den Motorsteuergeräten ist unterschiedlich Ursache?
- der Stecker vom Steuergerät ist richtig drauf und der Masseanschluß auch vorhanden
- Benzinpumpe lauft beim Einschalten der Zündung
Kann das mit der Wegfahrsperre zusammen hängen?
gibt es Unterschiede bei den Steuergeräten?
wonach soll ich noch sehen ,
wo kann ich entsprechend messen
Vielen Dank!
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du hast ein anderes steuergerät eingebaut?

Oder das dringeleassen was drin war?
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo,
ich habe das Steuergerät drinnen gelassen welches im Fahrzeug eingebaut war.( habe nur gesehen das es eine andere Nummer Hat wie das im 97 er Ex)
Habe die Suche bemüht, denke immer mehr das es mit der Wegfahrsperre zu hat.
H georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hast du den motorkabelbaum mit gewechselt?
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Ja, den gesamten Kabelbaum habe ich mit dem Motor gewechselt.
Dachte nicht das es da Unterschiede gibt, alle Stecker haben auch direkt gepasst. Den Kabelbaum vom Motor zu demontieren ist doch auch ne Menge Arbeit.
Hatte hier im Forum auch nirgends was gefunden das der Kabelbaum getauscht werden muss.
Vielen dank für deinen Unterstützung
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich weiss nicht obs daran liegt... Aber es ist möglich das von 97 zu 99 ein kabel anders sitzt...
Ist halt nur logisch wenn du alles geprüft hast, da original steuergerät eingesetzt ist ... Dann muss man überlegen was hat sich geändert...

Brauch ja nur das neutral und p signal anderes geschleift liegen... Dann geht nichts...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Du hast den Kabelbaum des 97er verwendet.
Die Anlasserverdrahtung am 97er ist jedoch anders,verglichen mit den späteren Modellen:

das dicke Anlasserrelais sitzt an der Seitenwand,im Bild leider teilweise durch meine Einbauten verdeckt,der dicke rote Stecker gehört dazu.

An 98 gibt es nur noch ein kleines Relais in der Hauptverteilung.

Da musst du wohl mal messen/ändern..

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo Wolfgang,
Hallo Zusammen,

ich habe nochmals alles kontroliert. Es kommt definitiv an der Steuerleitung des Magnetschalters am Anlasser nichts an! (da kommt man ja fast überhaupt nicht drann!)
Die Wegfahrsperre schließe ich in zwischen aus, die rote Lampe geht nach 3 sec aus, genau richtig.
Wie Wolfgand geschrieben hat gibt es Unterschiede in der Ansteuerung des Anlassers, aber ich habe gemessen an beiden Seiten des Relais (Sicherheitsrelais?) liegt Spannung an.
Wer weiß denn wo genau die Unterschiede liegen?
Muss ich wirklich den kompletten Motorkabelbaum tauschen, das sind ja mindestens 25-30 Stecker? Und wie komme ich an die beiden Großen Verbindungsstecker zum Getriebe im eingebautem Zustand?
Hat jemand die Schaltpläne damit ich den wirklichen Unterschied finde?
Jemand noch eine Idee?
beim Starten (bzw der Stellung vom Zündschalte)r gehen zusätzlich die ABS und Airbaglampe an. OK?

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe die Spezialisten können mir helfen.
Danke
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Falk

Beitrag von Falk »

Steht der Positionsschalter am Getriebe tatsächlich richtig ? Im Tacho sieht es anders aus.

Kann man testen, wenn man in "Zündung ein" auf N ... 4x4low zuschaltet. Klappt das, isses o.k.
Und/oder wenn in R die Rückwärtsleuchte korrekterweise an ist.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du hast ein 97 e in einn 99 er gesetzt... Und wunders dich das es nicht geht...

Nicht umsonst sagen wir ... Der motorkabelbaum und unterschiedliche anbauteile müssen zum auto passen und bleiben...

Mach den schaltzug am getriebe ab .. Stell den hbel auf p und starte...
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo falk,
habe das direkt noch mal geprüft, Schalthebel rastet in allen Schaltstellungen richtig ein, du hast recht, er steht in allen Stellungen ein wenig nach rechts.( Muss ich mal ein wenig nachstellen)
Habe zusätzlich das Schaltgestänge mal abgemacht und den Hebel am Getriebe von Hand auf P bzw N gestellt, das selbe Ergebnis, aber danke für den Tipp
H Georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo Da mit dem Schaltzug habe ich gemacht, leider kein Erfolg.
Sorry, abeer keiner hatte bei meinen Motorumbaufragen gesagt das ich den Kabelbaum tauschen soll oder muss!
Ist das wirklich erforderlich, sihe meine Frage weiter oben.
H Georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nö musst du nicht tauschen wenn die kabel verbindungen am zentralstecker bei beiden gleich sind...


Hattest du denn gefragt ob's egal ist von 97 zu 99 zu wechseln?

Am besten mal strompläne prüfen...
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

@alter Spinner,
naja da kommt ja Hoffnung auf wenn ich den Motorkabelbaum nicht tauschen muss.
Nee hatte ich nicht direkt gefragt, nur geschrieben das ich meinen Motor in den neuen versetzen will und was ich noch beachten muss.
Wo bekomme ich den die beiden Schaltpläne her, bezahle die natürlich selbstverständlich.
Wo liegen dennn genau die Unterschiede in der Verdrahtung?
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und die geduld mit mir!
H Georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bis gestern stand da noch 96 in deiner sig...

Wenn du nicht ein kabel vergessen hast... Oder vielleicht der kurbelwellen oder nockenwellensensor defekt sind... Und auch p und n ok sind...

Ist der logisch schluss... Kabelbaum ist anders....

Wenn ich das aus meinen recherchen zum umbau interpretiere sind die kabelbäume bzw steuergeräte anders ... Auch wegen dem pats ...
Antworten