Kaltstart läuft zu hoch !!!!!!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

N aso top kann die Werkstat ja nicht sein wenn es jetzt nicht läuft, oder?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

AmiRa1005 hat geschrieben:Bei mir verhält es sich ähnlich sei der Zylinderkopf Wechsel Aktion.
Ich denke das die Gimmidichtung des Rohr's welches nach der Drosselklappe von unten in den Ansaug geht kaputt ist.
Die abgasrückführung... Ja die ist heikel einzubauen und bei ford ist die dichtung angeblich nich mehr zu bekommen... Alternativ gibt es grüne dichtringe in den dichtkits... Beim einbau vaseline verwenden und pingelig auf den sitz achten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenns eng wird...ich hab einen kleien Vorrat angelegt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Alterspinner hat geschrieben:
AmiRa1005 hat geschrieben:Bei mir verhält es sich ähnlich sei der Zylinderkopf Wechsel Aktion.
Ich denke das die Gimmidichtung des Rohr's welches nach der Drosselklappe von unten in den Ansaug geht kaputt ist.
Die abgasrückführung... Ja die ist heikel einzubauen und bei ford ist die dichtung angeblich nich mehr zu bekommen... Alternativ gibt es grüne dichtringe in den dichtkits... Beim einbau vaseline verwenden und pingelig auf den sitz achten
Ich hab mir mit zwei O-Ringen aus meiner BaumschinenKiste beholfen.
Sitzen ordentlich stamm und super dicht.
So ruhig und gleichmäßig lief er nicht nie.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ford Verfügbarkeit ?

Rockauto FEL-PRO Teil # 71202 €1.02
http://www.rockauto.com/getimage/getima ... 02_TOP.jpg

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Manchmal... Aber nur manchmal braucht man dinge sofort und nicht erst in einer Woche.... Und dann gehe ich zu Ford und im Notfall (kreuzgelenke) auch mal zu Murksimaus und Frankenstein

Wobei ICH einige Dichtungen NUR von Ford bzw Reinz verwenden würde.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Alterspinner hat geschrieben:Manchmal... Aber nur manchmal braucht man dinge sofort und nicht erst in einer Woche.... Und dann gehe ich zu Ford und im Notfall (kreuzgelenke) auch mal zu Murksimaus und Frankenstein

Wobei ICH einige Dichtungen NUR von Ford bzw Reinz verwenden würde.
Maik der Zweck heiligt die Mittel und Not macht erfinderisch.
Meine erste Variante war eine zurecht gestützt Staubmanschette von einem Radbremszylinder. War auch dicht.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sicher! du wärst erstaunt was ich schon alles.. wie.. instand gesetzt habe....

Ich zerlege und repariere gern, sofern ichs hinbekomme, ich bin kein austauscher ...
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Ich tausche nur aus was ich nicht instandsetzen kann und glaub mir Maik, da bleibt nicht viel zu ersetzen. :wink: :wink: :wink:
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

Hi Leute !!!!! Also habe die dichtung gewechselt und er läuft wieder Top :P Die rot lampe ist jetzt auch wieder aus und bin jetzt seid 2 tagen gefahren und die lampe bleibt aus . Dann Danke noch mal für vielen und netten infos :oops: Mfg :wink:
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Falk

Beitrag von Falk »

Na Super !


Danke für die Rückmeldung. :)





"Gute Fahrt" und ....
Obelix91249
Beiträge: 25
Registriert: 16.03.2013 20:32

Kaltstart

Beitrag von Obelix91249 »

Hi Leute

Also bei mir ist wenn er kalt ist das er auf 1500 Umdrehungen geht dann sackt er ab Batterie flackert einmal auf und aus ist er. Da muss ich wohl auch die Dichtungen alle neu machen oder was sagt ihr. Wenn er warm ist kein Problem dann läuft er rund. Danke im voraus von euch bin ja ein Neuling auf dem gebiet
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Obelix... signatur !
Wenn du hilfe bekommen willst

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=28379#28379
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Was erwartest du,wenn du nichtmal den Typ deines Explorers/Motor angeben willst . :?:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Obelix91249
Beiträge: 25
Registriert: 16.03.2013 20:32

Beitrag von Obelix91249 »

Hab es in die Signatur eingetragen.

Also ist ein ExplorerII Bj 2000 4x4 Limited SOHC 4l
Explorer II Bj 2000 4x4 SOHC
Antworten