startet nicht, klackt nur und die check öl lampe geht an....

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

hihi, bei "normalen" Autos heißt das Zündstern, oder Zündschalter...
Zimtstern ist aber auch nicht schlecht......schmeckt gut.... :P

schaun ma mal, Allrad ist auch noch kaputt, vorne geht gar nichts......Kardan dreht, aber die Räder nicht, hat jemand ne Idee?????

nicht der Stern, sondern die Planeten?

:D

hier....
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... -_E36.html


http://www.c-klasse-forum.de/wbb3/index ... adID=29941
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.... Wir alle fahren ford... Nicht bmw...
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

schon klar........

mein Kumpel auch, Explorer, Mustang Bj 73, usw....., ich bin der, der die reparieren tut...

...Ford, zB. Fiesat, Escord usw, haben auch Zündschalter in Sternform verbaut, nur die Ami-version hat die anderen......
..aber egal, hauptsache schalten sie die Zündung ein....
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

ohhh, Fiesta, Escort.......
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

wer ist Peter Zwegat?????
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Ein Tele-gener Schuldnerberater, Kommt ,ich glaube auf RTL oder so.
Der hilft Leuten aus der Patsche die sich überschuldet haben.
Maik"s "Noch dreimal tanken dann kommt der Zwegat" ist aber wohl eher auf den Spritpreis oder Verbrauch bezogen und halt ironisch gemeint.
:D Mir gefällt der Satz und ein stück weit isser ja Real.
Komme auch an manchen Monaten auf 300-400 Euro Spritkosten. LG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

hihihi, achsoooo und der sagt dan weg mit den Explorer und her mit den Ka....
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Genau so in diese Richtung, LG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

lutibu hat geschrieben:hihi,...

schaun ma mal, Allrad ist auch noch kaputt, vorne geht gar nichts......Kardan dreht, aber die Räder nicht, hat jemand ne Idee?????

nicht der Stern, sondern die Planeten?
Ist das der erste 4WD,den du siehst? :?

Wenn die vordere Kardanwelle dreht und die Vorderräder nicht ist es doch das naheliegendste nach der Ankopplung der Räder an die Achse zu sehen (Nabe).
Hat aber nichts mit dem Stern zu tun. :roll:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

freilich ist das der erste Explorer den ich in die Hand bekomme....., lediglich zum lackieren hatte ich mal einen, von nem Bekannten......
Bin entjungfert........

Also sind die Naben kaputt........

Ich weis nicht genau wie die Teile aufgebaut sind, sorry.....

Ich hab einen Deutz Allrad, aber das kann man nicht mit den Ford vergleichen :oops:

Ich fang hier mit "Adam und Eva" an......

....klärt mich doch bitte auf..........

...ist ja ein feiner Wagen der Explorer, alles schwer und groß......
...nur das gebimmel dei offener Tür ist nervig, mann oh mann......haben aber wohl alle Ami so......, oder fast was so "neuere" Bj sind......, denn der Mustang Bj 73 machts nicht, der nervt wieder mit den Gurt zum......

nnnnaja muss mich mal anfreunden mit den Ford.......
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Gegen das Gebimmel hift das Abziehen des Zündschlüssels.

Über die Naben des XPI ist hier schon soviel geschrieben worden,ich habe keine Lust,das Alles "mundgerecht" zu wiederholen.

Benutz mal die Suchfunktion.

Evtl. nur Fehlbedienung,mal die Bedienungsanleitung zu diesem Auto lesen. :idea:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

naja, ich vermute mal, das sich mein Kumpel mit der Bedienung seines Autos auskennt :D

soso, Schlüssel abziehen :) und dann?
muss ja wohl dran rum bauen und starten.............

...ich steck lieber den Bimmelmann aus............, oder überlkeb den Kontakt...

mann ich brauch doch keine Bedienungsaneitung für das Teil, eher Erfahrungsberichte über Fehler und deren Behebung, Kinderkrankheiten, Mucken......
Erfahrungsberichte......, ich weiß wie man Autos bedient, daß man den Zündschlüssel zum Starten drehen sollte, daß die Automatik auf P oder N stehen muß, die Batterie voll sein muß, der Anlasser funktionieren muß...

und ich hab beim drunter schauen schon gesehen, daß da die Kraftübertragung bei den Rädern endet und dass ich ggf da mal das zerlegen anfangen sollte und nicht das Getriebe runter bauen sollte oder das Verteilergetriebe zergen muß......
Mich würde interessieren, obs den ein Regelfall ist, dass da an den Naben was verreckt und was und warum........"Fachwissen"

....aber gut, "lernen beim machen" sag ich immer.............
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

danke Dir, werde mal suchen nach bereits geschriebene Sachen.....

Danke
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du bist der erste Scherge der mit der richtigen Einstellung an die Sache fingert...

eigentlich selten das beide Naben defekt sind.. aber nunja..

also mal rad runter und die Nabendeckel ab.. das innere mal schön auswaschen und nur mit nem Tropfen ATF Öl schmieren.. beste wo is..

Sind alle bauteile am Platz? .. gibt da sicher ne Bauanleitung hier wo..

Hatte ich schon gefragt warum der Eigentümer nicht selbst hier angemeldet ist?
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

Danke Dir Alterspinner.....

Ich tus AUCH GLEICH, das Startrelais is es nicht......
....jetzt eben denke ich, das bimmeln muss aufhören, da wird man irre...., hab ich mich erinnert, Schlüssel ras und ruhe ist, ....denkste das Teil bimmelt froh weiter........., was ich aber jetzt fest gestellt habe, der Zündschlüssel ist nur ne Atrappe, ich kann den Ring außen um den Schlüssel trotzdem drehen......bis zur Startposition........., ohne Schlüssel drin.....

mannnnn, mannnn mannn......

jetzt zerleg ich mal das Zündschloß, tausch den Zündkontakt....bin ja in Übung, hab ja gestern das Teil erst vom ausschlacht Explorer ausgebaut....
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Antworten