startet nicht, klackt nur und die check öl lampe geht an....

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

hmmm

Beitrag von lutibu »

Neee, alles getestet.........
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Falk

Beitrag von Falk »

Alterspinner hat geschrieben:Motor starten geht nur in P oder N meinte Falk...
:oops: ... richtig
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,nimm dir einen kleinen hammer und kriech untern auto und gib dem anlasser ein parr leichte schläge auf dem kopf.Anlasser klemmt sicherlich und das klacken kommt vom relais welches oberhalb am kotflügel verbaut ist
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

ÖL kommt raus..........

Beitrag von lutibu »

Gmoing Zusammen...

Danke für die Ratschläge, aber alles probiert....Anlasser klopfen usw

Das Öl kommt vermutlich von der Ölkühlerleitung, die wurde mal geflickt, mit einen Stück Benzinschlauch.....
AAAAAber um das zu überprüfen, sollter der liebe Explorer mal anspringen...

Frage, denn zum "orgeln" bringe ich den, wenn ich vorn die "Dose" überbrücke, die an der Außenwand im Motorraum sitzt, hinter der Batterie, .......kanns denn diese Dose sein? oder der Zündstern hinter den Zündschloss?

Kann man hier ein Bild hoch laden? aaaja, da unten...

Gruß
MS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Geht das Bild auch etwas größer? meine Augen sind dafür zu Alt, sorry.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

leider nein....

aber noch eins hab ich...............

dieb zwei Pole, wen ich brücke orgelt der Motor......, springt aber nicht an....., mit den Zündschlüssel geht gar nichts.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das ist das "starting relay".
Da fehlt offensichtlich die Steuerspannung vom Zündschalter wie auch für Zündung und Benzinpumpe.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

also doch der Zündstern? hinter den Zündschloß........?
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Einen "Zündstern" kenne ich zwar nicht,aber geht denn überhaupt die gelbe Motorkontrolleuchte bei "Zündung ein" an?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

Zündstern ist das Kontaktteil hinter den Zündschloß.....

Ja es leuchtet alles wie es sein soll, nur wenn ich den Schlüssel weiter drehe um zu starten geht alles aus, bis auf die "CHECK-ÖL" Lampe.....
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn die zündung an und am startrelais gebrückt wird muss der wagen anspringen... Andernfalls stimmt etwas mit dem strom nicht ;)
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Evtl ist auch einfach "nur" die Batterie zu schlapp. Mit nem zweiten Fahrzeug dran probiert. Oder nen Powerpack zur Hilfe genommen?
Möglichkeit den Magnetschalter zu tauschen?
Der Anlasser scheint ja OK zu sein, wenn der dreht wenn du brückst.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

Beitrag von lutibu »

Batterie? nein, er orgelt ja, wenn ich brücke......

Mein Kumpel hat noch einen zum schlachten, jetzt bau ich mal den Zündschalter aus und das Startrelais....... und teste mal....
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
lutibu
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013 15:25
Wohnort: Bärnau

stimmt, der hat keinen Zündstern

Beitrag von lutibu »

hab die Teile heute ausgebaut,
da ist kein Kontaktteil hinter den Zündschloß, da geht ein Gestänge vom Zündschoß raus, oben an der Lenksäule............, das Zündkontaktteil ist unten an der Lenksäule befestigt......., das Gestänge schiebt den Kontakt rauf und runter....Zündung ein und starten usw.....hihi, auch ne möglichkeit....das zu bauen...... :shock:

morgen bau ich das mal ein........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer 93 - 95 V6 Aut.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bin ich aber froh das du das herausgefunden hast....

Nun sprichts du wenigstens nicht mehr vom Zündstern...
Dachte schon das hört nie auf ;)... Oder meintest du Zimtsterne? :D

Baterie orgelt bedeutet aber nicht das der schwung auf der Orgel reicht um zu Zünden... Denn das muss ja auch nch bestromt werden..
Antworten