Tank leeren OHV

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Mistercabrio
Beiträge: 38
Registriert: 26.01.2013 12:59
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Tank leeren OHV

Beitrag von Mistercabrio »

Hat jemand schonmal nen Tank beim OHV geleert?

Mein das Relais irgendwie überbrücken und laufen lassen.

Wenn ja, wie wird das gemacht?
Habs das Relais 6 überbrückt aber da tat sich nichts
Gruß Daniel
Für den Altag
- 99er Explorer II SOHC mit LPG

Ersatzteilspender
- 96er Explorer II OHV
- 98er Explorer II SOHC

Wer etwas braucht kann gerne eine PN schreiben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das system ist zeitgesteuert...

Am besten direkt an der pumpe strom geben...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Naja,da hast du wohl das falsche Relais oder die falschen Kontakte erwischt.

Deutlich effektiver dürfte sein:
Einfüllschlauch am Tank abnehmen und mit Schlauch absaugen (mit der nötigen Vorsicht).

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Mistercabrio
Beiträge: 38
Registriert: 26.01.2013 12:59
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Mistercabrio »

Wo genau sitzt denn die Pumpe?
Gruß Daniel
Für den Altag
- 99er Explorer II SOHC mit LPG

Ersatzteilspender
- 96er Explorer II OHV
- 98er Explorer II SOHC

Wer etwas braucht kann gerne eine PN schreiben
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei Bj.96 schaltet sich die Pumpe nach 30sec. durch die Diebstahlsperre ab.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Mistercabrio
Beiträge: 38
Registriert: 26.01.2013 12:59
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Mistercabrio »

Ich mein um manuell Strom drauf zu setzen.

Sitzt die im Tank oder unterm Auto?
Gruß Daniel
Für den Altag
- 99er Explorer II SOHC mit LPG

Ersatzteilspender
- 96er Explorer II OHV
- 98er Explorer II SOHC

Wer etwas braucht kann gerne eine PN schreiben
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ich würd den Tank komplett ausbauen, die ganze Einheit der Pumpe raus nehmen und dann absaugen. Geht am einfachsten, find ich.
Um an die Pumpe zu kommen muss der Tank eh abgelassen werden.
Benutzeravatar
Mistercabrio
Beiträge: 38
Registriert: 26.01.2013 12:59
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Mistercabrio »

Ach Mist.

Danke für die Hilfe.
Dann muss der Tank wohl raus
Gruß Daniel
Für den Altag
- 99er Explorer II SOHC mit LPG

Ersatzteilspender
- 96er Explorer II OHV
- 98er Explorer II SOHC

Wer etwas braucht kann gerne eine PN schreiben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wolltest du wissen wo die pumpe sitzt oder wie man den tank leert um den Tank auszubauen?
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn man weiß wie, läuft der Tank fast von alleine leer.

Bild


Wie Wolfgang schon schrieb.
Einfüllschlauch ab, kleiner Schlauch rein ... und "Prost" :wink:

Ich habe dann aber doch eine 12V Pumpe dran gehängt.


Benzinpumpe direkt ansteuern geht m.E. bei dem Modell nicht.
Steckverbindung ist im Rahmen neben dem Tank. Nur danach kommt noch das Modul-WFS der Benzinpumpe. Und das sitzt direkt auf der Pumpe.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn du die kabel die in den tank gehen ansteuerst... Dann ja...
Falk

Beitrag von Falk »

Falk hat geschrieben:Einfüllschlauch ab, kleiner Schlauch rein ... und "Prost" :wink:

Ich habe dann aber doch eine 12V Pumpe dran gehängt.
:!: apropo:
Nach Verschlucken von Motorenbenzin:

Sofort eine Notärztin/ einen Notarzt rufen. Keinesfalls Erbrechen herbeiführen wegen Gefahr einer lebensbedrohlichen chemischen Lungenentzündung. Bei wachen Patienten ein bis zwei Schlucke Wasser zu Trinken geben.
:!:

--> http://www.bag.admin.ch/themen/chemikal ... ml?lang=de



Ich meine, das ich das ansteuern der Pumpe schon mal bei meinem 95er probiert habe.
Ging nicht. Das WFS-Modul muss erst gebrückt/umgangen werden.
Benutzeravatar
Mistercabrio
Beiträge: 38
Registriert: 26.01.2013 12:59
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Mistercabrio »

Ich wollte den Tank leeren weil ich den Einfüllschlauch ab machen wollte und den Sprit halt haben.
Der Tank war voll.
Hab jetzt den Tank ausgebaut und die Kabel die Direkt zur pumpe gehen angeschlossen. Rot und schwarz

Ps: und es war neugierde. Ich lern immer gerne meine Autos kennen. Und zwar jede Schraube
Gruß Daniel
Für den Altag
- 99er Explorer II SOHC mit LPG

Ersatzteilspender
- 96er Explorer II OHV
- 98er Explorer II SOHC

Wer etwas braucht kann gerne eine PN schreiben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wie ich sagte.... Direkt nach wfs modul anpacken die sache...

Prima durch machen lernt man...

Was ist aus dem gezogenen wandler geworden? Läut der tauschmotor?
Antworten