KLR von GAT

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
offroader
Beiträge: 17
Registriert: 03.10.2006 00:40
Wohnort: Kempten

KLR von GAT

Beitrag von offroader »

Hi,

benötige die nummer des KLR von GAT .EGS.........

Danke

Grüsse Offroader
XP 1 U2 XLT 92` US-Version
Landy Disco I

Schrauben und spass dabei ;-)
Benutzeravatar
offroader
Beiträge: 17
Registriert: 03.10.2006 00:40
Wohnort: Kempten

Beitrag von offroader »

So mal nachgefragt,

also ich versteh nicht wie kann HCP ein KLR von GAT anbieten für über 250 euro wenn es vom Hersteller für den U2 kein Gibt!!

Hier die Antwort von GAT..

Hallo Herr Mustermann,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage und dem
damit verbundenem Interesse an den GAT Produkten.
Aufrund zu geringer Kundennachfrage bieten
wir jedoch keine Aufruestung fuer Ihr Fahrzeug an.

Mit freundlichen Grüßen
Mustermann
Kundenbetreuung
GAT Katalysatoren GmbH
XP 1 U2 XLT 92` US-Version
Landy Disco I

Schrauben und spass dabei ;-)
Falk

Beitrag von Falk »

Sorry ....
Wer ist HCP ?
Benutzeravatar
offroader
Beiträge: 17
Registriert: 03.10.2006 00:40
Wohnort: Kempten

Beitrag von offroader »

Hi,

HCP is Hot Car Parts,

Tja die haben mir jetzte auch geantwortet, das es für mein Fahrzeug nichts gibt ..ist doch voll agga :?

Meiner ist komplett baugleich, wie der Bj 93 mit 121 KW, nur weil meiner nur 102 KW hat...bediengt durch das Steuergerät und da meiner keine EG nummer hat die G316..oder so... :shock:

HILFE...DEUTSCHLAND :sad:

Grüsse Offroader
XP 1 U2 XLT 92` US-Version
Landy Disco I

Schrauben und spass dabei ;-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Kleiner Tipp : du fährst´n Auto ohne ABE - da bringt dir kein Gutachten und keine ABE von anderen Fahrzeugen gleicher Bauart etwas.

Importfahrzeuge erhalten immer eine EBE , und wenn du was änderst brauchste ne Einzelabnahme nach 19/2 StVZO.

Es gibt paar Leutz die haben bereits nen KLR in den US-Explorer eingebaut und eingetragen bekommen, aber eben nur durch Einzelabnahme. Anders geht´s ganz einfach nicht. Denn wenn du dir mal die Papiere ansiehst wird dir auffallen, das er auch keine Haupt-Schlüsselnummer und keine Typ-Schlüsselnummer besitzt, da stehn nur "0"en. Und "genullte" sind immer KFZ mit EBE ( Einzel-Betriebs-Erlaubnis )
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

Eddi (CHP-Cobra) hatte doch letztens das gleiche Problem.
Hier zum nachlesen: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2060

Sein Tip: http://www.kcautoteile.de/

Vielleicht hilft dir das weiter.

Wobei ... 102 kW ?? Was ist da für ein anderes Steuergerät drin ? Und warum ?
Sicher, dass das nicht nur ein Schreibfehler in den Papieren ist ?
Benutzeravatar
offroader
Beiträge: 17
Registriert: 03.10.2006 00:40
Wohnort: Kempten

Beitrag von offroader »

Hi,

jop 107 KW (sorry nicht 102 kw) und auch andere Daten was den Hubraum betrifft, etwas mehr 3996, ok is ja wurscht nicht viel um.

Tja ich hab da was ...was es gar nicht gibt :?

Grüsse

PS: Danke für den Link dort werd ich morgen gleich mal anrufen....

Nachtrag: hab heute noch was probiert, anfrage bei Ford mit meiner Fahrgetsellnummer...Antwort, das Fahrzeug gibts nicht juhhuu :twisted:

So wie bring ich sowas auf Euro 2 :?:
XP 1 U2 XLT 92` US-Version
Landy Disco I

Schrauben und spass dabei ;-)
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

HJS Kaltlaufregler.

Beitrag von Maniac Cowboy »

Ich habe meinen Explorer ´93 von E2 auf Euro2 umrüsten können.
Das Teil ist von HJS.
Ich glaube es kostete auch so um die 250 Euro.
Leider kann ich dir den Händler nicht mehr nennen. Ansonsten google mal und suche etwas über HJS.

Den Tip hatte ich vor zwei Jahren aus einer Fachzeitschrift.

Gruß MC 8)
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Hier ein Link auf die Schnelle

Beitrag von Maniac Cowboy »

http://www.hjs.com/

Seh mich mal dort um, wenn ich mehr herausgefunden habe, setze ich´s hier rein.

Gruß MC 8)
Alterspinner

Re: HJS Kaltlaufregler.

Beitrag von Alterspinner »

Maniac Cowboy hat geschrieben:Ich habe meinen Explorer ´93 von E2 auf Euro2 umrüsten können.
Das Teil ist von HJS.
Ich glaube es kostete auch so um die 250 Euro.
Leider kann ich dir den Händler nicht mehr nennen. Ansonsten google mal und suche etwas über HJS.

Den Tip hatte ich vor zwei Jahren aus einer Fachzeitschrift.

Gruß MC 8)
nen Minikat ist günstiger..
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Kat ist günstiger.

Beitrag von Maniac Cowboy »

Zum Zeitpunkt hatte ich mich nach einem Zusatzkat umgeschaut. Kann sein, dass es vor zwei Jahren noch keinen gab. So nahm ich das KLR von HJS. Wenn ein Minikat günstiger ist. Würde ich heute den Minikat wählen. Aber jetzt habe ich schonmal dieses KLR eingbaut. :roll:

Tja so kann´s kommen

MC 8)
Antworten