Dokumentation meines Motorschadens

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Mistercabrio
Beiträge: 38
Registriert: 26.01.2013 12:59
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Dokumentation meines Motorschadens

Beitrag von Mistercabrio »

Moin moin.

Ich wollt hier mal die Wiederbelebung meines Ex dokumentieren.

Als ich den Ex bekam lief er gut, knallte nur beim Gas geben.
Aber nur wenn man auf LPG fuhr.
Nachdem ich die Kerzen gewechselt hatte war das Problem behoben.

Nach kurzer Zeit zog er nicht gut und verbrauchte sehr viel Benzin.
Ich dachte er schaltet das Benzin beim LPG fahren nicht aus.

Nachdem wir einiges Probiert hatten kamen wir zu dem Entschluss.
(Wir sind ich und mein Patenonkel, der KFZ Meister der alten Schule ist)
Wir müssen uns die Köpfe ansehen.
Es ging Freitag gegen 15 Uhr los.
Bild
Ansaugbrücke runter
Bild

Samstag gegen 18 Uhr waren wir fertig
Bild

Kennt ihr das wenn man die Motorhaube zu macht und ein paar Schrauben bleiben übrig undm an denkt:
Fu... wo gehören die nochmal hin.
Ging mir ähnlich.
Ne Kleinigkeit hatte ich vergessen
Bild

Ne, Spass beiseite.
Diagnose:
1. Drückt er Kompression ins Wasser aber Dichtung ist Ok
2. Einlassventil am 6 Zylinder Undicht und Führung kaputt.

Jetzt muss schnell nen Schlachtwagen mit SOHC Motor her....
Gruß Daniel
Für den Altag
- 99er Explorer II SOHC mit LPG

Ersatzteilspender
- 96er Explorer II OHV
- 98er Explorer II SOHC

Wer etwas braucht kann gerne eine PN schreiben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Na wer von euch beiden war denn der schlauberger mit anfängerfehler den wandler nicht zu lösen und am getriebe zu belassen...

... Da kann der test nur besser werden...

Bei dir ums eck schlachtet jemand einen montana sohc
Falk

Re: Dokumentation meines Motorschadens

Beitrag von Falk »

Interessant. :)
Mistercabrio hat geschrieben:Diagnose:
1. Drückt er Kompression ins Wasser aber Dichtung ist Ok
2. Einlassventil am 6 Zylinder Undicht und Führung kaputt.
Das er da keine volle Leistung mehr hat, kann ich nachvollziehen. Aber warum verbraucht er da wesentlich mehr Sprit ?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Weil er dann den anderen kram mit ansaugt....
schacht11 explorer
Beiträge: 31
Registriert: 08.02.2013 20:34
Wohnort: herne

sohc

Beitrag von schacht11 explorer »

......wenn du alles raus hast, mache gleich die ketten mit
....besser ist das


gruss

thomas :o
Schacht11
Technik
Lackiererei
KFZ Sachverständiger

EX 2000 4.0 SOHC 204PS Limited Edition

der Reihe nach
Ex 1997 4.0 SOHC 207PS PS High Class
Range Rover 4.6 V8 Vogue ( sorry )
EX 1999 4.0 SOHC 204PS Limited
EX 1997 4.0 SOHC 207 PS High Class
EX 1994 4.0 OHV 165 PS
Benutzeravatar
Mistercabrio
Beiträge: 38
Registriert: 26.01.2013 12:59
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von Mistercabrio »

Jep. Das ist der Plan.....
Gruß Daniel
Für den Altag
- 99er Explorer II SOHC mit LPG

Ersatzteilspender
- 96er Explorer II OHV
- 98er Explorer II SOHC

Wer etwas braucht kann gerne eine PN schreiben
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo,
und haste deinen schon wieder zusammen?
Bei mir wird der Motor vermutlich am Wichenende wieder eingebaut
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Antworten