verbrauch 23 liter was kann das sein?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na zuerst einmal seh ich den Fehler nicht.

Nichts gegen den Arno...Der ist echt ein netter und liebenswürdiger Kerl...Also nicht falsch verstehen :!:

Ich hab den Wagen gefahren (und zwischen Taunus und Westerwald geht ganz schön bergig zu) dabei 17 Liter Verbrauch gemessen und Fehler ausgelesen, Gemischbildung überprüft und normale Parameter festgestellt. Abgasverhalten geprüft und auf normale niedrige Co Werte gekommen
Was soll ich das als Ursache vermuten??

Ich müsste den Wagen mal eine Woche Probe fahren. Da hab ich einen speziellen Dongel zu reinstecken und da kann man alle Fahrparameter ablesen.
Daraus könnte man was ableiten...vorausgesetzt der Verbrauch bezieht sich WIRKLICH auf normales Super und auf normale Fahrweise.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
arno65
Beiträge: 24
Registriert: 19.06.2011 16:09
Wohnort: krefeld

verbrauch

Beitrag von arno65 »

hallo thomas,
habe heute getankt ,280 kilometer 65 liter super getankt.
war ja da wo du gefahren bist.
ich bin ja nicht doof,der wagen läuft unrund im stand un nuckelt auch beim fahren und ich fahre ihn wirklich wie ein rentner.
gruß arno
explorer U2 bj 29.12.1998 152KW Black Edition.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

dann fahr doch einfach nochmal bei anncarina vorbei statt hier weiter zu diskutieren :x
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

:D René ,das wäre der beste Rep. Vorschlag seit langem. Manchmal kann es so einfach sein. Gruß Thomas
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Auf sowas banales muss man erst mal kommen ... Chapo
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Sind ja nur etwas über 200km one way, also quasi ums Eck...
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Biff hat geschrieben:Sind ja nur etwas über 200km one way, also quasi ums Eck...
Wenn er danach aber ca 6 Liter auf 100km spart lohnt sich die Fahrt locker.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

könnte was dran sein. Denn bockig gelaufen ist er ja vorher nicht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
arno65
Beiträge: 24
Registriert: 19.06.2011 16:09
Wohnort: krefeld

verbrauch

Beitrag von arno65 »

hallo,also habe jetzt alle dichtunden also oben und unten am ansaugtrack gewechselt.keine verbesserung.bin jetzt ab gefahren verbrauch 19,8 liter bei 120 km/h mit tempomat.wenn thomas zeit und lust hat weerde ich nochmal zuihm rollen.es muß doch zu finden sein.....gruß arno
explorer U2 bj 29.12.1998 152KW Black Edition.
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Was ich an diesem Thread nicht verstehe:

1. Arno hat am 19.02.2013 gepostet das er zuviel Sprit verbraucht, der Motor unrund läuft und hat auf den vorhergegangenen Steuerkettenwechsel durch anncarina verwiesen.

2. Arno teilt uns am 17.03.2013(fast genau einen Monat später!) mit das er alle Dichtungen im Ansaugtrakt erneuert hat und der gewünschte Effekt(niedrigerer Verbrauch und ruhiger Motorlauf) ausblieb.

Was ich damit sagen will ist folgendes:

Wenn ich irgendwo Instandsetzungen an meinem Fahrzeug durchführen lasse und habe dann dgleich oder später die gleichen Probleme wieder wie vor der Instandsetzung dann frage ich doch zuerst den der die Arbeiten ausgeführt hat.
Weiterhin fange ich doch nicht an an dem vermeintlichen Defekt tagelang selber rumzudoktern und befrage nebenher noch ein großes Kollektiv von Leuten, sondern fahre zu dem hin der zuletzt Hand an mein Auto gelegt hat und lasse diesen den Fehler suchen, allein schon wenn evt. noch Anspruch auf Gewährleistung besteht. Denn dann hat als erstes der jenige der am Fahrzeug gearbeitet hat Nachzubessern bzw. man muss ihm die Möglichkeit dazu geben.
Allein schon durch die lange Zeitspanne die zwischen dem 1. Auftreten des Defekts(Ist hoher Verbrauch ein Defekt?) und dem heutigen Tag ist ja kaum noch festzustellen woher der Defekt eigentlich kommt.
Nun sind noch die neuen Abdichtungen des Ansaugtrakts durch noch neuere ersetzt worden und gleichzeitig damit die Spurensuche für den evt. zur Nachbesserung verpflichteten noch schwieriger weil hier u.U. durch den Selbstreparateur evt. neue Fehler eingebaut sein könnten.
In wieweit durch dieses Selvmade die Gewährleistung teilweise oder ganz erlischt steht dann wieder auf einem anderen Blatt.

Meine Anfahrt nach Schöffengrund ist weiter als von Krefeld aber ich würde gar nicht auf die Idee kommen an einer von anncarina ausgeführten evt. zu beanstandenden Instandsetzung selber nachzubessern sondern hinfahren und das dort erledigen lassen. Auch auf die Gefahr hin das ich falsch liege und dann Anfahrt(sowieso) und Instandsetzung ganz normal bezahlen muss. Dann wird es halt als Ausflug mit guten Gesprächen bei offenen Menschen und evt. ein leckeres Essen in angenehmer Atmosphäre verbucht.

Arno, ich will Dich hier nicht angreifen aber nimm den Rat der letzten Antworten an und fahre nach Schöffengrund! Da wird Dir bestimmt kompetent geholfen!
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Jetzt sind es schon mal mehr als 3 Liter weniger Verbrauch. Wie aber schon vom Frank A. Geschrieben wurde sind jetzt Teile erneuert worden die schon neu waren.
Wieso ist der Verbrauch gesunken?

Thomas hat geschrieben das er den Explorer mal eine Woche da haben muß, Mensch Arno, nimm doch das Angebot an. Thomas hat viel mehr Möglichkeiten dem Problem auf den Grund zu gehen, diese haben vielleicht mit der Steuerketten OP nichts zu tun, schon mal daran gedacht?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Gibt es was neues?
Antworten