anncarina hat geschrieben:Wer bei USallparts das bestellt was im Effekt in Deutschland das gleiche kostet und dazu etliche Komplikationen in Kauf nimmt...ist selber schuld.
So...nu aber...
Wenn ein Teil hier neu über 200€ gekostet hat ist es meiner bescheidenen Meinung nach legitim für ein ORIGINALES neuwertiges Gebrauchtteil das es nicht mehr neu gibt und langsam rar wird 80€ zu nehmen. Das ist Punkt 1
Punkt 2 ist: Du musst es ja nicht kaufen.
Punkt3: Alternative Lösungen habe ich genannt...
Ein Chinateil war nicht dabei.
Zu guter Letzt und zm besseren Verständnis für Dich: Ein Schlachtfahrzeug bekommt man nicht geschenkt
Das Schlachtfahrzeug muss irgendwo stehen - Auch das kostet
Es muss Fachgerecht zerlegt werden was mit 4 Leuten ca 4 Tage Arbeit ist wenn mans richtig macht 4 x 8 = 32 Stunden die bezahlt werden müssen.
Dazu kommt die Entsorgung der Teile die keiner haben möchte Restmüllcontaner sind sehr teuer.
Entsorgung von Schadstoffen - Da willste gar nicht wissen was das kostet.
Dann müssen die Teile eingelagert werden - Regale etc - Zeit - wieder teuer.
Dann Listen schreiben - Teile raussuchen - überprüfen- einpacken verschicken - Wieder teuer
Dann muss aussortiert und entsorgt werden was keiner wollte - Wieder teuer.
Zu guter Letzt will das Finanzamt noch seinen Teil ab haben.
Da gehts einfach nicht das man Teile verschenkt.
Und zum Thema Usallparts habe ich eigene Erfahrungen die allesamt nicht besonders gut sind oder sogar Strafrechtliche Aspekte enthalten. Da war mein Post eher sehr zurückhaltend formuliert - Im Sinne des Forumsfriedens. Abgesehen davon das auch in USA verschiedene Teile gar nicht mehr lieferbar sind und deshalb lange nicht gesichert ist was da übern Teich kommt. Können auch 1 Dollar China Bremsbeläge in nem Raybestos Karton sein oder Ölfilter mit Chipsresten drin!
Ich will Dich hier weder nieder machen noch sonst was...aber vielleicht solltest Du all das mal Bedenken bevor Du so was hier schreibst und froh sein das es überhaupt jemanden gibt der (legal) Gebrauchtteile einlagert und anbietet
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
schon traurig, das es hier wirklich so läuft und auf einem satz rumgeritten wird wie:
das teil war "mir" also nur mir und niemand anderst, zu teuer.
ich habe weder deine arbeit,deine ware,deine fachliche kompetenz noch irgendetwas anderes in frage gestellt. werde ich auch nicht,auch werde ich mich nie über einen gewerbetreibenden oder händler oder irgendwas hier negativ äußern.
deine kosten sind mir bekannt, ich weis das sowas nicht günstig ist einen betrieb aufrecht zu erhalten. verstehe deine kosten absolut.
nur ist es meiner meinung,also nur meine, einfach zu teuer wen ich mir die material kosten anschaue. das sagt nicht,das das preis/leistungsverhältnis und das der nachfrage nicht gerechtfertigt seien.
genauso wie ich im tread davor schon sagte, finde ich deine beiträge und deine tipps klasse, wo sicher auch andere froh sein werden, das du ihnen/mir damit hilfst.
nun hoffe ich die sache ist gegessen und endlich wieder ruhe.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Rommelino hat geschrieben:Ich will jetzt aber jetzt Kopfschüttelnsmilies
Den möcht ich schon lang.
Ich würd mir für nen 20'er eine an die Scheibe kleben.
Für den Rest der Kohle dann nen Ölwechsel am Getriebe erledigen.
Ich verstehe aber den Thomas. Kosten fallen auch an wenn ein Teil nur rumliegt. Gewinn muß man erwirtschaften, da kommen Kostenfaktoren hoch die ein Privatmann nicht hat und sieht.
Ist bei uns nicht anders.
Wenn ich die Werkstatt und das Lager ausräumen und den ganzen Plunder schlagartig zu Kohle machen könnte/würde, könnte ich ein paar Jahre lang faulenzen.