verbrauch 23 liter was kann das sein?
verbrauch
moin moin, habe gestern angefangen.
räder sind frei bremse hängt nicht.
egr ventil arbeitet,wenn ich dran sauge verändert sich die drehzahl.
leerlaufventil ausgebaut und gereinigt.-wie kann ich es testen ob es richtig auf und zumacht.
luftfilter sauber.
habe jetzt schon mehrmals gehört das es die ansaugkrümmerdichtung sein könnte.
also nochmals fahrweise ist es nicht.fahre noch einen mustang t5 bj67 den fahre ich bei 13 liter,
habe schon immer amis gefahren das also nicht.
räder sind frei bremse hängt nicht.
egr ventil arbeitet,wenn ich dran sauge verändert sich die drehzahl.
leerlaufventil ausgebaut und gereinigt.-wie kann ich es testen ob es richtig auf und zumacht.
luftfilter sauber.
habe jetzt schon mehrmals gehört das es die ansaugkrümmerdichtung sein könnte.
also nochmals fahrweise ist es nicht.fahre noch einen mustang t5 bj67 den fahre ich bei 13 liter,
habe schon immer amis gefahren das also nicht.
explorer U2 bj 29.12.1998 152KW Black Edition.
Ansaugkrümmer Dichtungen könnten evtl. der Grund sein. Die Drehzahlschwankungen werden geringer je wärmer der Motor wird und sich der Kunsstoff der Brücke ausdehnt. Wenn das nicht der Fall ist, müssten die schon arg schlaff/müde/porös usw. sein.
Tippe auf EGR Geschichte oder Kerze, da ja mitverantwortlich für den Verbrauch.
Wolle
Tippe auf EGR Geschichte oder Kerze, da ja mitverantwortlich für den Verbrauch.
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Die Ansaugkrümmerdichtung war bei mir mal undicht und das Ergebnis klar erkennbar: Die Motordrehzahl ging im Kaltzustand alle paar Sekunden auf und ab. Das hatte aber keinen wirklichen Einfluss auf den Verbrauch. Zumal der Spuk nach wenigen Minuten vorbei ist, wenn sich die Dichtung wegen Wärme wieder ausdehnt.
Hier noch eine neue Idee: Ich hatte mal einen BMW mit Bordcomputer. Der zeigte mir im Winter während der ersten 500m einen Verbrauch von knapp 40l an
. Im Schnitt kamen bei dem Wagen aber um die 9-13l heraus. Wenn du also extreme Kurzstrecke fährst, sagen wir mal nur 1-2km, dann könnten deine 23l vielleicht doch hinkommen. Das dürfte dann beim Sandwurm auf Borkum so sein.
Aber auf Langstrecke Krefeld<->Frankfurt - völlig unmöglich - ne, das ist was anderes kaputt
Gruß vom Cruiser
Hier noch eine neue Idee: Ich hatte mal einen BMW mit Bordcomputer. Der zeigte mir im Winter während der ersten 500m einen Verbrauch von knapp 40l an
Aber auf Langstrecke Krefeld<->Frankfurt - völlig unmöglich - ne, das ist was anderes kaputt
Gruß vom Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Thomas hatte doch geschrieben das er ihn, als der Wagen bei ihm war, mit deutlich weniger gefahren ist. Also muss es ja irgend eine Ursache haben.
Bei mir haben die Dichtungen der Ansaugbrücke den Verbrauch erhöht. Mit kaputter Dichtung lag er bei 19-21 Liter Gas. Obere und untere Dichtung erneuert und nu, je nach Fahrweise 15,5-17 Liter.
Also, weiter suchen.
Ansaugbrücke runter und Dichtungen checken, obere wie untere.
Bei mir haben die Dichtungen der Ansaugbrücke den Verbrauch erhöht. Mit kaputter Dichtung lag er bei 19-21 Liter Gas. Obere und untere Dichtung erneuert und nu, je nach Fahrweise 15,5-17 Liter.
Also, weiter suchen.
Ansaugbrücke runter und Dichtungen checken, obere wie untere.
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
meiner verbraucht auch seit einiger Zeit sehr viel,
von 13-15 mehr oder weniger plötzlich rauf auf bald 20.
Temperatursensor?
Werd sehen das ich den am Wochenende wechsle.

von 13-15 mehr oder weniger plötzlich rauf auf bald 20.
Temperatursensor?
Werd sehen das ich den am Wochenende wechsle.
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
es fällt auf das er nach dem starten immer sehr grau aus dem auspuff raucht,
unverbrannter sprit? (fahre mit e85)...
leerlauf und so ist aber ruhig...
unverbrannter sprit? (fahre mit e85)...
leerlauf und so ist aber ruhig...
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
-
Alterspinner
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
klar 10 - 20%
der Anstieg auf 20 kam aber fast 10.000km nachdem ich mit E85 angefangen habe.
Und wenn ich jetzt E10 fahre verbraucht er auch 20l
(das Lachen der Verzweiflung)
der Anstieg auf 20 kam aber fast 10.000km nachdem ich mit E85 angefangen habe.
Und wenn ich jetzt E10 fahre verbraucht er auch 20l
(das Lachen der Verzweiflung)
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
-
schacht11 explorer
- Beiträge: 31
- Registriert: 08.02.2013 20:34
- Wohnort: herne
sprit23
hallo,
welche farbe hat denn dein "Rauch" hinten am Auspuff ?
blau, schwarz,weiß ????
gruß thomas
welche farbe hat denn dein "Rauch" hinten am Auspuff ?
blau, schwarz,weiß ????
gruß thomas
Schacht11
Technik
Lackiererei
KFZ Sachverständiger
EX 2000 4.0 SOHC 204PS Limited Edition
der Reihe nach
Ex 1997 4.0 SOHC 207PS PS High Class
Range Rover 4.6 V8 Vogue ( sorry )
EX 1999 4.0 SOHC 204PS Limited
EX 1997 4.0 SOHC 207 PS High Class
EX 1994 4.0 OHV 165 PS
Technik
Lackiererei
KFZ Sachverständiger
EX 2000 4.0 SOHC 204PS Limited Edition
der Reihe nach
Ex 1997 4.0 SOHC 207PS PS High Class
Range Rover 4.6 V8 Vogue ( sorry )
EX 1999 4.0 SOHC 204PS Limited
EX 1997 4.0 SOHC 207 PS High Class
EX 1994 4.0 OHV 165 PS
-
schacht11 explorer
- Beiträge: 31
- Registriert: 08.02.2013 20:34
- Wohnort: herne
sprit 23
.... das ist wenn man abgelenkt wird...
grau.... ich habe es gelesen
......komm zum auslesen mal vorbei und bringe meine frau ne cola mit
gruß thomas
grau.... ich habe es gelesen
......komm zum auslesen mal vorbei und bringe meine frau ne cola mit
gruß thomas
Schacht11
Technik
Lackiererei
KFZ Sachverständiger
EX 2000 4.0 SOHC 204PS Limited Edition
der Reihe nach
Ex 1997 4.0 SOHC 207PS PS High Class
Range Rover 4.6 V8 Vogue ( sorry )
EX 1999 4.0 SOHC 204PS Limited
EX 1997 4.0 SOHC 207 PS High Class
EX 1994 4.0 OHV 165 PS
Technik
Lackiererei
KFZ Sachverständiger
EX 2000 4.0 SOHC 204PS Limited Edition
der Reihe nach
Ex 1997 4.0 SOHC 207PS PS High Class
Range Rover 4.6 V8 Vogue ( sorry )
EX 1999 4.0 SOHC 204PS Limited
EX 1997 4.0 SOHC 207 PS High Class
EX 1994 4.0 OHV 165 PS
-
little_blacksheep
- Beiträge: 128
- Registriert: 20.04.2012 10:51
- Wohnort: Hamburg
eher grau, also wasser verliert er nicht ohne schwarz auch nicht, also kein öl.
als ich ihn gekauft hatte kam die ersten tage brauner rauch, aber der wagen hatte auch 6 monate gestanden.
(hab ihn jetzt schon knapp 1 jahr).
der rauch riecht auch eher nach sprit.
(bei e85 nach alkohol, wenn ich benzin tanke eher nach benzin)
als ich ihn gekauft hatte kam die ersten tage brauner rauch, aber der wagen hatte auch 6 monate gestanden.
(hab ihn jetzt schon knapp 1 jahr).
der rauch riecht auch eher nach sprit.
(bei e85 nach alkohol, wenn ich benzin tanke eher nach benzin)
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
-
schacht11 explorer
- Beiträge: 31
- Registriert: 08.02.2013 20:34
- Wohnort: herne
sprit 23
.....also wird da dein Gemisch nicht richtig verbrannt,
Ferndiagnose ist da etwas schwierig.
E85 vertragen doch denke ich nur von Ford die Flex-Motoren.
E85 greift einige Dichtungen an.....habe ich in Erinnerung!!!!
Gruß
Thomas
Ferndiagnose ist da etwas schwierig.
E85 vertragen doch denke ich nur von Ford die Flex-Motoren.
E85 greift einige Dichtungen an.....habe ich in Erinnerung!!!!
Gruß
Thomas
Schacht11
Technik
Lackiererei
KFZ Sachverständiger
EX 2000 4.0 SOHC 204PS Limited Edition
der Reihe nach
Ex 1997 4.0 SOHC 207PS PS High Class
Range Rover 4.6 V8 Vogue ( sorry )
EX 1999 4.0 SOHC 204PS Limited
EX 1997 4.0 SOHC 207 PS High Class
EX 1994 4.0 OHV 165 PS
Technik
Lackiererei
KFZ Sachverständiger
EX 2000 4.0 SOHC 204PS Limited Edition
der Reihe nach
Ex 1997 4.0 SOHC 207PS PS High Class
Range Rover 4.6 V8 Vogue ( sorry )
EX 1999 4.0 SOHC 204PS Limited
EX 1997 4.0 SOHC 207 PS High Class
EX 1994 4.0 OHV 165 PS