Elektrische antenne vom praktiker

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

diesel hat geschrieben:wie haste das mit der abdeckung gelöst?

einfach drangelassen oder das loch dicht gemacht?

Die alte Antenne drin lassen, das Loch in der Abdeckung kannst du mit einem Karosseriedichtstopfen verschließen oder abnehmen und von hinten mit Dichtmasse verschließen.

Ich habe bei mir gerade einen Ersatzstab eingebaut, würde ich aber auch nicht mehr machen. Der Pflegeaufwand ist mir zu groß dazu ist der auch nicht gerade billig. Aber viele wollen auf diesen Luxus nicht verzichten.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich finde ne die scheibenantenne mein persöhnlicher Luxus... Den grünen punkt nach oben ide scheibe. Und deie antenne dahinter...

Perfekt...
Benutzeravatar
sonni
Beiträge: 63
Registriert: 21.06.2010 19:35
Wohnort: Waldaubach/Westerwald

Beitrag von sonni »

Mein Antennenstab wurde beim Eiskratzen gehimmelt.... :x :x :?

Bei eBay in GB hab´ ich ´nen neuen bestellt...
drei Tage und 29 Euronen incl. Luftfracht
besser geht´s nicht!

MfG
sonni
Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint!

Plori XLT 1999
1FMZU34E0WUB15780
Rover 416 SI
SKY 120/24
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

danke für die tipps :)
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wer bei USallparts das bestellt was im Effekt in Deutschland das gleiche kostet und dazu etliche Komplikationen in Kauf nimmt...ist selber schuld.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

naja kommt drauf an anncarina,

z.b. gebrauchter servo ölkühler um die 80 bei dir.

usallpaarts mit versand usw ca 80 € aber neu ;)
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

und wen alles gut läuft kommen da bald keine zollgebühren mehr drauf wen´s nach merkel und obama geht xD also dann nur noch 60 :)
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

diesel hat geschrieben:naja kommt drauf an anncarina,

z.b. gebrauchter servo ölkühler um die 80 bei dir.

usallpaarts mit versand usw ca 80 € aber neu ;)
Wehe du hast ne reklamation.... ;)
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

diesel hat geschrieben:naja kommt drauf an anncarina,

z.b. gebrauchter servo ölkühler um die 80 bei dir.

usallpaarts mit versand usw ca 80 € aber neu ;)

Schlaumeier, dafür kannst Du Dir aber nicht sicher sein das das Teil hier ankommt oder das das im Paket ist was Du bestellt hast.

Wenn Dir die Deutschen Preise nicht gefallen Kauf die Teile doch in China. Jeder Unternehmer wie Anncarina oder der Christian müssen mit ihrem Betrieb auch was verdienen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

Olaf, wenn die Antenne schon 30 Tacken kostet musst du irgendwo sparen, Ölkühler wechselt Mann ja in 5 min da kannste ruhig so'n Billigteilnonametrllala nehmen :D :D Gruß vom Thomas
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Olaf + 1
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

also mal ganz ehrlich.

-für nen verdammtes drecks U gebogenes rohr mit nen paar lamellen drann gebe ich sicher keine ü 80 gebraucht aus. leg ich noch 50 drauf,lass ich das als sonderanfertigung machen. was mir auch noch in den sinn kam ein ölkühler von ner fzr 1000. schenkt sich auch nicht viel von der größe und hat die selbe funktion.

-deutsche unternehmer unterstütze ich gerne,wen das preisleistungsverhältnis passt. haben schließlich auch nen geschäftshaushalt am laufen wo ich als sohn immer mit rann muss.

-wen ich im netz irgendwas kaufe muss ich zu 20% rechnen das es kaput, falsch oder garnicht geliefert wird.

antenne, war ne idee und nen vorschlag um günstig an vergleichbaren ersatz rannzukommen.

da ich zu 100% kein normales radio höre und nur auf usb zugreife wäre das also eine rein optische sache.

bin dennoch dankbar für eure tipps.
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

ach ja und tomas:

die teile aus china sind zu 70% gleichwertig oder besser verarbeitet als hier.

woher ich das weis:
da ich das ein oder andere bike mal aufm hof hab für das es keine ersatzteile mehr hier gibt bin ich froh das die chinafreaks kräftig nachbauen.

seit 5 jahren öfter mal in china bestellt bis heute noch nicht ein teil defekt geliefert oder irgend einen abnormalen verschleiß gehabt.
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Diesel,
Das mit China kam nicht vom Thomas, sondern von mir.

Mal was ganz anderes, warum kaufst Du Dir nicht einen großen Zubehörölkühler für das Getriebe und nutzt den originalen Getriebeölkühler für die Lenkung?

Die originalen Ersatzteile sind hier in good Old Germany teurer als in der USA, das ist aber kein Grund die Fachwerkstetten hier so anzumachen. Wenn Du mit irgendetwas nicht zufrieden bist setzte Dich doch mit dem Verkäufer direckt in Verbindung, das wäre die richtige Lösung gewesen.

Wenn Du selber als Selbstständiger arbeitest verstehe ich das einfach nicht.
Hier in einem Thread über eine Antenne sich über einen Preis über einen Kühler zu beschweren, das ist ziemlich unglücklich :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

hab mich doch nur über ein ertwas zu teures ersatzteil geäußert.

klar müssen die jungs auch von was leben, allerdings kann man´s auch übertreiben bei "gebrauchtteilen". ist einfach so.

jedoch hab ich mich in keinsterweise negativ über kompetenz oder können geäußert.

hab ja schon einige beiträge von anncarina gelesen und muss sagen fachlich und wissenstechnisch top und 1 A !!!

zu den chinateilen hat jeder seine meinung,meine ist eben nur positiv, das zeuch steckt mittlerweile einfach überall drinn,egal ob beim toaster,volvo oder tv ;)

und nun mal schluss ;)
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
Gesperrt