255/85 R16 auf Explorer II Serienfelge

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Falk

255/85 R16 auf Explorer II Serienfelge

Beitrag von Falk »

Heute mal probiert.
Meine großen BFG M/T´s vom Rally-Explorer auf den 95er Explorer II.
:)

Passt sogar halbwegs. Maximal vorne könnte es an der Verbreiterung beim einfedern etwas schleifen. Die kommen aber sowieso als nächstes komplett ab.
Schön ist auch die Luft unterm Kiel jetzt. Vorne 28 cm unter dem Rahmenquerträger und hinten 26 cm unterm Diff. :roll: Wird langsam doch noch Geländetauglich ...........

Werde die nächsten Tage mal bei der DEKRA vorbeifahren.
Mal sehen ob es Chancen für eine Abnahme gibt.

Nur der "Stummelauspuff" dürfte dann aber endgültig Geschichte sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
reini
Beiträge: 185
Registriert: 10.07.2006 16:58

Beitrag von reini »

würd mich auch mal interressieren,ob die eingetragen werden.brauche für den winter was gröberes wie jetzt und vor allem,wie läuft der tacho mit denen.geht er nach?oder bleibt das im grenzbereich der abweichung? :wink:
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Reini

Ich habe die Räder wieder runter genommen und meine 32x11,5 R15 wieder montiert.

Bei den 255/85 R16 ist doch einiges zu ändern um sie eingetragen zu bekommen.
Der Tacho geht auf alle Fälle nach und der Lenkeinschlag muss begrenzt werden.
Auch in heftigen Verschränkungspassagen schrappeln sie schon wieder im Radhaus rum. Trotz Höherlegungsfahrwerk und Body-Lift :shock:
Sie werden also nur noch montiert, wenn es tatsächlich wieder mal in´s Gelände gehen soll :)
reini
Beiträge: 185
Registriert: 10.07.2006 16:58

Beitrag von reini »

wenn ich irgendwann paar gescheite 15er felgen bekomme werd ich 31x10,5 montiern und gut.die preise und die auswahl sind passabel
Mad Max
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2007 20:04
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitrag von Mad Max »

Hallo Falk
Wie hast du deinen Wagen auf diese höhe gebracht? Genauso sollte es bei mir auch sein.
Gruss Mad Max
Explorer 2 Bj. 97
www.mcridehard.de
Falk

Beitrag von Falk »

Mad Max hat geschrieben:Hallo Falk
Wie hast du deinen Wagen auf diese höhe gebracht? Genauso sollte es bei mir auch sein.
Gruss Mad Max
3" Body-Lift-Kit (Eigenbau mit Explorer I Teilen)
2" OME-Federn hinten
Niveauregulierung hinten angehoben
Drehstäbe vorne straffer vorgespannt


Meine persönliche Meinung:
Obwohl ich gerne hoch- und umgebaute Explorer sehe :roll: ........ wer den im Alltag täglich nutzt (nutzen muss) fährt mit einem serienmäßig gelassen Explorer wesentlich besser.



Für mich ist mein Explorer nur ein großes Spielzeug 8) :D
Mad Max
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2007 20:04
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitrag von Mad Max »

Hallo Falk
Die Niveauregulierung kann man hoch stellen? ist das ein Problem zum selber machen?
Danke für deine Tips
Gruß
Explorer 2 Bj. 97
www.mcridehard.de
Falk

Beitrag von Falk »

Mad Max hat geschrieben:Hallo Falk
Die Niveauregulierung kann man hoch stellen? ist das ein Problem zum selber machen?
Danke für deine Tips
Gruß
Ja, das ist was zum selber machen :)

Oberhalb der Hinterachse - unterm Explorer - ist eine Stange aus Kunststoff, die einen Sensor beim einsinken der Karosserie (beladen z.B.) betätigt.
Wenn diese Kunsstoffstange gekürzt wird, oder gegen eine kürzere ausgewechselt wird (sie ist nur oben + unten eingeklipst), dann gaugelt die kürzere Stange dem Sensor ein ständig beladenes Fahrzeug vor, und lässt die Stoßdämpfer immer fast komplett aufgepumt.
Ca. 4-6 cm zusätzliche Höhe ist so hinten machbar.

Beim ersten Mal, vor ein paar Jahren, hatte ich einfach die Stange komplett rausgenommen, und die beiden Kugelgelenke oben und unten mit einem stärkeren Einweckgummi verbunden ....... geht auch :oops: :D (ist dann auch gleichzeitig das maximale :) )

Vorne müssen dann die Drehstäbe etwas mehr gespannt werden, damit das Fahrzeug nicht ganz so Keilförmig dasteht.

Im Anschluss daran sollten die Scheinwerfer neu eingestellt werden !
Mad Max
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2007 20:04
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Beitrag von Mad Max »

Habe jetzt die Drehstäbe ganz zu gedreht und die Niveauregulierung auch. Habe den Geber ganz ausgehängt und mit Kabelbindern am Rahmen fixiert. War ganz schön langwierig bis ich die Kiste im Wasser hatte, sieht aber verdammt geil aus. Danke für den Tip.
Gruß Mad Max
Explorer 2 Bj. 97
www.mcridehard.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das mit den Kabelbindern würde ich nicht so lassen..

spätestens beim TüV gibt es huddel..

besorg dir eine längere Niveau Stange...
bau dir eine oder kaufe die bei Ebay..
aber machs richtig!
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

ranger hat geschrieben: aber machs richtig!
Genau!!
Da schäme ich mich ja fast das zu lesen!!

Zumal doch überall Beiträge zu dem Thema zu finden sind....
Antworten