Schäkel & Spacer
Schäkel & Spacer
Heute die Spacer eingebaut.
Räder stehen jetzt so. Normal????
Gruss
pimboli
Räder stehen jetzt so. Normal????
Gruss
pimboli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Falk
Ja, ist eine normale Reaktion auf den Einbau der Spacer.
Der Sturz wird dadurch verändert.
Du kannst/musst das korrigieren, in dem du die Excenterbuchse auf/in dem Achsschenkel drehst.
Das kann die Fachwerkstatt professionell machen - oder du ... "semiprofesionell"
Ich habe z.B. möglichst exakt die beiden Innenkanten oben und unten der Felgen gemessen. Einfach mit´n Zollstock bzw. zwei.
Die Differenz obere <-> untere (Innen-)Felgenkante soll möglichst +/- 0 sein.
Für meine Zwecke hat das immer gereicht .........
Sturzeinstellung vom Profi eingestellt: optimal 0,25° +/- 0,5°
Der Sturz wird dadurch verändert.
Du kannst/musst das korrigieren, in dem du die Excenterbuchse auf/in dem Achsschenkel drehst.
Das kann die Fachwerkstatt professionell machen - oder du ... "semiprofesionell"
Ich habe z.B. möglichst exakt die beiden Innenkanten oben und unten der Felgen gemessen. Einfach mit´n Zollstock bzw. zwei.
Die Differenz obere <-> untere (Innen-)Felgenkante soll möglichst +/- 0 sein.
Für meine Zwecke hat das immer gereicht .........
Sturzeinstellung vom Profi eingestellt: optimal 0,25° +/- 0,5°
-
Falk
Ford sollte sich auf alle Fälle damit auskennen.
Wenn du dem Reifenhändler etwas anleitest, welche Schraube zu lösen ist und wo die Excenterbuchse sitzt, kommt der mit Sicherheit auch damit klar.
Sehe gerade - das selber messen wird bei dir noch etwas schwierig, da wahrscheinlich zwischen den oberen Felgenkanten immer noch der Rahmen/Motor dazwischen ist.
Ich habe ja ein 4" Fahrwerk verbaut - da ist dort wesentlich mehr Platz.

Wenn du dem Reifenhändler etwas anleitest, welche Schraube zu lösen ist und wo die Excenterbuchse sitzt, kommt der mit Sicherheit auch damit klar.
Sehe gerade - das selber messen wird bei dir noch etwas schwierig, da wahrscheinlich zwischen den oberen Felgenkanten immer noch der Rahmen/Motor dazwischen ist.
Ich habe ja ein 4" Fahrwerk verbaut - da ist dort wesentlich mehr Platz.
-
jan_hantke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.01.2007 08:38
- Wohnort: Valencia
Wo ist der Trick?
Hallo ich brauch Eure Hilfe...
Ich habe nun endlich gestern meine Schäkel und Spacer erhalten.
Heute war ich mit dem Einbau beschäftigt; die Schäkel waren eigendlich nur einen Moment Sache.
Hatte das Tema ja schon mal bei meinem Patrol.
Soooo, aber mit den Spacern habe ich so meine Probleme.
Ich habe die Kiste am Rahmen angehoben bis das Rad in der Luft hing, selbiges abgebaut, grosse 28 er Schraube gelöst, (ging ganz easy, meine Servopumpe hat den ganzen Kram ja schon Wochen vorher schön eingeölt) Achse ein Syück herabgedrückt.
Aber feder ging nicht raus.
Dann noch den Stossdämpfer gelöst um mehr Spielraum zu haben und endlich hatte ich die Feder in der Hand.
Dann musste ich leider feststellen das die mitgelieferten Schraubenverlängerungen zu gross sind.
Nichta desdo Trozt weiter...Spacer angehalten und noch gut 3 cm. Gewinde zu sehem, sollte passen....
ABER...wie zum Teufel krieg ich jetzy den ganzen Kram mit Feder und Spacer wieder druter?
Hab gehebel, hab geflucht...nix zu machen...Wo ist der Trick?
Danke
Jan
Ich habe nun endlich gestern meine Schäkel und Spacer erhalten.
Heute war ich mit dem Einbau beschäftigt; die Schäkel waren eigendlich nur einen Moment Sache.
Hatte das Tema ja schon mal bei meinem Patrol.
Soooo, aber mit den Spacern habe ich so meine Probleme.
Ich habe die Kiste am Rahmen angehoben bis das Rad in der Luft hing, selbiges abgebaut, grosse 28 er Schraube gelöst, (ging ganz easy, meine Servopumpe hat den ganzen Kram ja schon Wochen vorher schön eingeölt) Achse ein Syück herabgedrückt.
Aber feder ging nicht raus.
Dann noch den Stossdämpfer gelöst um mehr Spielraum zu haben und endlich hatte ich die Feder in der Hand.
Dann musste ich leider feststellen das die mitgelieferten Schraubenverlängerungen zu gross sind.
Nichta desdo Trozt weiter...Spacer angehalten und noch gut 3 cm. Gewinde zu sehem, sollte passen....
ABER...wie zum Teufel krieg ich jetzy den ganzen Kram mit Feder und Spacer wieder druter?
Hab gehebel, hab geflucht...nix zu machen...Wo ist der Trick?
Danke
Jan
-
Falk
-
Alterspinner
-
jan_hantke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.01.2007 08:38
- Wohnort: Valencia
-
jan_hantke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.01.2007 08:38
- Wohnort: Valencia
-
Falk
Tach!
Als ich die Dämpfer vor kurzem gewechselt habe (gegen Rancho 5000er) ist mir aufgefallen, daß sie im belasteten Zustand (Auto normal stehend) fast ganz zusammengeschoben sind. Da sind grad ein paar cm positiver Federweg übrig, und das sind die Dämpfer für normales Fahrwerk.
Negativ ist SO viel Weg übrig (auch bei den original Dämpfern, meine ich), daß der EX nicht sauber zurückfedert, wenn man die Bühne abläßt (weil die Räder ja einen irren Sturz haben, wenn ausgefedert).
Aus dem Bauch raus würde ich denen locker auch 2" Lift zutrauen, um das ist eben der negative Federweg verringert - ist das schlimm? Die Gesamt-Verschränkung müßte ja gleich bleiben, da ich zwar auf der entlastete Seite weniger ausfedern, dafür auf der belasteten Seite mehr einfedern kann - oder ist da ein Denkfehler?
Noch will ihn keiner höher legen... aber wenn Mama mal keine Lust mehr drauf hat...
Ach nee, wenn der SO hoch ist wie ich es mir vorstelle, reichen die normalen Dämpfer SICHER nicht
Grüße
Daniel
Nur so wenig?Falk hat geschrieben:Wie lang sollen die werden ?
Na möglichst soviel länger, wie du den Bock hochgenommen hast.![]()
Die Seriendämpfer reichen aber alle bis mindestens 1" - also so 2-3cm - Höherlegung.
Als ich die Dämpfer vor kurzem gewechselt habe (gegen Rancho 5000er) ist mir aufgefallen, daß sie im belasteten Zustand (Auto normal stehend) fast ganz zusammengeschoben sind. Da sind grad ein paar cm positiver Federweg übrig, und das sind die Dämpfer für normales Fahrwerk.
Negativ ist SO viel Weg übrig (auch bei den original Dämpfern, meine ich), daß der EX nicht sauber zurückfedert, wenn man die Bühne abläßt (weil die Räder ja einen irren Sturz haben, wenn ausgefedert).
Aus dem Bauch raus würde ich denen locker auch 2" Lift zutrauen, um das ist eben der negative Federweg verringert - ist das schlimm? Die Gesamt-Verschränkung müßte ja gleich bleiben, da ich zwar auf der entlastete Seite weniger ausfedern, dafür auf der belasteten Seite mehr einfedern kann - oder ist da ein Denkfehler?
Noch will ihn keiner höher legen... aber wenn Mama mal keine Lust mehr drauf hat...
Ach nee, wenn der SO hoch ist wie ich es mir vorstelle, reichen die normalen Dämpfer SICHER nicht
Grüße
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)