ölkühler servolenkung #98er 4.0 207 ps

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

ölkühler servolenkung #98er 4.0 207 ps

Beitrag von diesel »

hi,

wollte mal fragen ob grad jemand das schrauberbuch zur hand hat.

Bräuchte da die Maße von den Schläuchen ie da angeschlossen sind.

Danke schonmal :)
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ca 12
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

danke dir :)
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

so kurzfristig den ölkühler gegen eine 10er kupferleitung in passender länge

(gebogen und gesamt ca 50 cm lang ausgetauscht.)

hält dicht und ist ready bei den temperaturen im moment.

ölkühler wird nun erstmal von meinem dad kaltgeschweist (heizungsbauermeister)

:)
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Blöde frage... Warum nicht besser grösser neu?
Fürs Getriebe einen gröserenmontieren und den der übrig für die lenkung...

Bringt beiden was.. *mit köpfchen gedacht :D
diesel
Beiträge: 30
Registriert: 05.02.2013 21:15

Beitrag von diesel »

getriebe nen größerer?

sind die dinger so dermaßen belastet beim explorer?
Explorer U2 BJ.98 SOHC 207 PS 201T km

Honda X-11
FZR 1000 Bj91 Fighter
GPZ 500s
LINKE ZUM GRUß
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

diesel hat geschrieben:getriebe nen größerer?

sind die dinger so dermaßen belastet beim explorer?
Wie? Haste das noch nicht gelesen?
Im Ernst.. Wenn du öfters mal Hängerst und dann noch hügelig ist es empfehlenswert nen grossen zusatzkühler zu haben, bei den 1ser wars quasi der Getriebetot wenn das nicht geändert wurde, wie es nun beim 2er ist kann ich nicht sagen, aber Schaden tut es definitiv nicht.
Ich habe in meinen Autos nen grösseren Kühler und einen Zusatzfilter in der Rückleitung. Das hilft ungemein und wenns nur ne Vorsorge ist.

Daher war mein Hinweis nicht unberechtigt.
Du hast nur Vorteile und kannst den freien Kühler für die Lenkung nutzen, wo eigentlich eh jeder vernachlässigt
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Auch beim IIer ist eine zu hohe Getriebeöltemperatur gefährlich für das Getriebe. Das Öl verbrennt quasi und das ist dann der Tot für das Getriebe.

Nicht umsonst sollte das Getriebeöl samt Filter regelmäßig gewechselt werden

Das steht aber hier auch überall im Board :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Es ging grad nicht ums wechseln.. Sondern ob großer Kühler sinn macht ;)
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

macht auf jeden fall sinn.ich sach nur autobahn-gebirge-langezogene Steigung-130grad laut Anzeige...ohne hänger oder so... :shock: im gelände auch schonmal ganz gerne. think big.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Winne2

Beitrag von Winne2 »

kann man also sagen, ein größerer oder zusätzlicher Getriebeölkühler bringt immer was, auch wenn ich ohne Hänger, wenig Gepäck und im Normalfall allein oder bestenfalls zu zweit fahre :?:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja und wenns nur ne Schüppe mehr öl im Süstem

Es hilft auf der sicheren Seite der macht zu cruisen
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Alterspinner hat geschrieben:Es ging grad nicht ums wechseln.. Sondern ob großer Kühler sinn macht ;)
Hätte gemeint man hätte mich verstanden. Wenn eine hohe Öltemperatur gefährlich ist macht im Gegenzug ein größerer Kühler Sinn.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was meintest du jetzt genau?...
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Alterspinner hat geschrieben:Was meintest du jetzt genau?...
Ich wollte nur Deine Aussage eines größeren Ölkühler unterstreichen, zusätzlich noch auf den Ölwechsel hinweisen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten