Ich würde meinen Explorer gerne etwas höher haben.
MfG
J. Weihe
HILFE! Niveau Regulierung!
-
Falk
Für "etwas" reicht original immer.julian.weihe hat geschrieben:Ich würde meinen Explorer gerne etwas höher haben.
MfG
J. Weihe
"etwas" ist z.B. Zusatzfederblatt, oder längere Federgehänge oder Niveauliftmanipulation.
Mehr als "etwas" sind z.B. alle drei Varianten zusammen. Dann wird es langsam knapp.
-
Nene
- sportyfrank
- Beiträge: 66
- Registriert: 09.08.2010 13:00
- Wohnort: Duisburg
Re: HILFE! Niveau Regulierung!
Hi hab mal mitgelesen. Also, wenn Du prüfen willst ob der Kompr. arbeitet, dann clip die Schubstange aus u. drücke dann die Geberstange ( Faltenbalg ) nach oben, natürlisch, mit Zündung an. Dann sollte es nach ein paar Sek. nach oben gehen. ACHTUNG: Die Geberstange nicht zu weit nach unten ziehen, um die Schubstange wieder einzuhängen, sonst hakt sich diese aus !!! Dann haste Frickelkram, die wieder reinzubekommen.julian.weihe hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
Ich habe ein Problem bei meinem Explorer leuchtet nach ca. 20 km die Lampe für die Niveau Regulierung auf, der Kompressor pumpt am Anfang immer kurz Luft rein aber der Wagen hebt sich nicht an. Ich habe mich schon unters Auto gelegt und an der Stange gezogen so das der Sensor denkt der Wagen ist tiefer hinten. Das Resultat von der Aktion war das der Kompressor länger als normal pumpt aber der Explorer hebt sich immer noch nicht an.
Meine frage an euch ist was kann ich als nächstes tun um den Fehler zu beheben?
Vielen dank im voraus
XpII Black Edition, Bj.1/1998, 4l.V6 152KW,
1FMZU34E7WUD16091, powered by anncarina, leider verkauft.
VW T4, California, Bj.`91
`77er Shovel, `90er Sportster,1200
Hauptsache sie blubbern
1FMZU34E7WUD16091, powered by anncarina, leider verkauft.
VW T4, California, Bj.`91
`77er Shovel, `90er Sportster,1200
Hauptsache sie blubbern