Tempomat

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Olly
Beiträge: 6
Registriert: 27.01.2013 23:49

Tempomat

Beitrag von Olly »

Ist es sehr aufwändig, einen Tempomaten nachzurüsten?

Im Hängerbetrieb, so drei Stunden AB, wäre das massiv hilfreich.

Gruß Olly
FORD Explorer I U2, 4x4, EZ. 03.1994
V6 (OHV) 3.958 ccm (242 cui), 121 KW

Don't argue with idiots,
they'll drag you down to their level,
and beat you with experience.
Sause
Beiträge: 60
Registriert: 13.11.2012 18:21
Wohnort: Räbke

Scherz

Beitrag von Sause »

Der besste Tempomat ist:
Vor langer AB -fahrten den Platz mit dem Beifahrer zu tauschen und Ihm sagen, max 80 KM/H :D

Dauern max. 20 sec.

:lol: :lol: :lol:
Sause
Bj. 96 Explorer U2 (207 PS) (1FMDU34E9VUA058XXXX)
Alterspinner

Re: Tempomat

Beitrag von Alterspinner »

Olly hat geschrieben:Ist es sehr aufwändig, einen Tempomaten nachzurüsten?

Im Hängerbetrieb, so drei Stunden AB, wäre das massiv hilfreich.

Gruß Olly
Mit ein wenig geschick... Nein... Ich würde aber einen originalen nehmen..
Kabelbaum steuergerät unterdruckschlauch und schalter sowie den tempomat brauchst du... Und natürlich das lenkrad....

Kann ich dir bieten... Hab ich hier liegen... :D
Weil schon mal gemacht aber durch umrüstung auf das sohc lenkrad und motor... Nicht mehr benötigt
Antworten