Batterie Center Berlin BIG
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
Batterie Center Berlin BIG
Moin,
wollte euch mal auf den Shop aufmerksam machen.....
habe dort über Ebay eine 74 Ah Varta Blue für meinen Explorer gekauft.
Die Batterie hat 72,90 € gekostet + eventuell 7.50 € Pfand. Bei ATU kostet die gleiche Batterie 157,50 €......
Wenn man die Batterie abholt ist der Einbau auch noch kostenlos.
http://www.batterie-industrie-germany.de/blue-dynamic
wollte euch mal auf den Shop aufmerksam machen.....
habe dort über Ebay eine 74 Ah Varta Blue für meinen Explorer gekauft.
Die Batterie hat 72,90 € gekostet + eventuell 7.50 € Pfand. Bei ATU kostet die gleiche Batterie 157,50 €......
Wenn man die Batterie abholt ist der Einbau auch noch kostenlos.
http://www.batterie-industrie-germany.de/blue-dynamic
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
-
Falk
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
- v8-bärchen
- Beiträge: 164
- Registriert: 20.06.2010 15:31
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
-
Falk
Na dann ist da schon ´ne "falsche" drin.v8-bärchen hat geschrieben:Pluspol Links ?????? dachte das hab ich nur beim Chevy, mein Explorer EX1 hat ihn rechst.
Ansonsten Guter Tipp.
Beim Explorer I auch nicht soo das große Problem. Die Anschlusskabel sind relativ lang und lassen sich mit etwas gutem Willen rechts wie links anschließen.
-
Winne2
Bei mir ist der + auch rechts, sieht aber nicht "falsch" aus....Falk hat geschrieben:Na dann ist da schon ´ne "falsche" drin.v8-bärchen hat geschrieben:Pluspol Links ?????? dachte das hab ich nur beim Chevy, mein Explorer EX1 hat ihn rechst.
Ansonsten Guter Tipp.![]()
Beim Explorer I auch nicht soo das große Problem. Die Anschlusskabel sind relativ lang und lassen sich mit etwas gutem Willen rechts wie links anschließen.
Evtl. gibt es Unterschiede zwischen US u. D. Explorern?
-
Falk
-
Winne2
det is bei mir + rechts:
http://www.batterie-industrie-germany.d ... dard-74-ah
damit wir wissen, ob wir den gleichen Betrachtungswinkel haben
http://www.batterie-industrie-germany.d ... dard-74-ah
damit wir wissen, ob wir den gleichen Betrachtungswinkel haben
Bei mir sind die Pole auf der anderen Seite - zeigen also zum Motor hin. Somit dürfte diese nicht passen, oder????
Sonntagsgrüße aus dem Norden
Martin
Sonntagsgrüße aus dem Norden
Martin
Ford Kuga, BJ 2013, 2.0 L 163 PS, Automatik
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
-
Falk
Winne2 hat geschrieben:det is bei mir + rechts:
http://www.batterie-industrie-germany.d ... dard-74-ah
damit wir wissen, ob wir den gleichen Betrachtungswinkel haben
-
Falk
-
Winne2
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ist wie bei der Karosserie.
Es gibt nur ein Links und ein rechts.
Deim Auto ist das die Fahrtrichtung, bei der Batterie die Polseite
Es gibt nur ein Links und ein rechts.
Deim Auto ist das die Fahrtrichtung, bei der Batterie die Polseite
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.