Falscher Signalton

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
AndreasV
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2012 12:03
Wohnort: Bretten

Falscher Signalton

Beitrag von AndreasV »

Hallo Gemeinde,

ich habe folgendes Problem. Der Signalton der mich bei abgezogenen Schlüssel(!) und angeschaltetem Licht warnt, dass das Licht ja noch an ist, piept auch bei augeschalteter Zündung und abgeschaltetem Licht sowie ich die Türe öffne. Schliesse ich die Türe oder oder schalte die Zündung an, hört das Piepsen auf. Also piest es auch jedesmal wenn ich einsteige sowie ich die Fahrertür öffne, ohne das das Licht an ist.

Normalerweise sollte es doch nur Piepsen, wenn der Schlüssel abgezogen und das Licht noch an ist, oder? I'm confused :shock:
Zuletzt geändert von AndreasV am 19.01.2013 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
95er Explorer II Highclass
OHV,VIN:X, EZ 96,
4x4 Automatikgetriebe
Km-Stand Sept.12: 144350
Nene

Beitrag von Nene »

Es gibt 2 verschieden klingende Bimmelarten.
Eins für Schlüssel steckt.
Eins für Licht an.
Benutzeravatar
AndreasV
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2012 12:03
Wohnort: Bretten

Beitrag von AndreasV »

...kann man das Bimmeln für "Schlüssel steckt" auch deaktivieren?

btw...es bimmelt auch wenn kein Schlüssel steckt und kein Licht an ist :shock:
95er Explorer II Highclass
OHV,VIN:X, EZ 96,
4x4 Automatikgetriebe
Km-Stand Sept.12: 144350
Falk

Beitrag von Falk »

Das "bimmeln" gehört zu´nem US-Car. :)

Wenn es auch ohne Schlüssel bimmelt, mal am Zündschloss wackeln. das steht dann wahrscheinlich nicht korrekt.
Benutzeravatar
AndreasV
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2012 12:03
Wohnort: Bretten

Beitrag von AndreasV »

na bravo :( ...dann wird´s wohl eben auch weiterhin 'bimmelimelim' machen :wink:

Dankee
95er Explorer II Highclass
OHV,VIN:X, EZ 96,
4x4 Automatikgetriebe
Km-Stand Sept.12: 144350
rico.westie
Beiträge: 142
Registriert: 30.10.2012 15:04
Wohnort: Oberthulba

Beitrag von rico.westie »

wenns nichtmehr bimmelt ist der XP tot...... 8)
Explorer Bj. 98, SOHC...verkauft
MB 300CE-24V (C124)
MB E200 Cab. (A124)
MB 190 E 2,3 Avantgarde Verde Primavera
Ducati ST2
Yamaha XT 600
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Stecker an der bimmel ausstecken oder aber die Verkleidung am Zündschloss runter und das einzelne Kabel neben dem Schloss ausstecken
Zuletzt geändert von Alterspinner am 19.01.2013 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AndreasV
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2012 12:03
Wohnort: Bretten

Beitrag von AndreasV »

Na so ganz ohne gebimmel kann ich ja auch nicht existieren. Es wäre halt schön, wenn es dann bimmelt, wenn auch wirklich einen Sinn ergibt :shock:

Will heissen: "Hallo, das Licht ist noch an!" Aber es bimmelt ja auch wenn das Licht aus ist, von daher entzieht sich der Sinn dieses Gebimmel meiner Logik. Aber vielliecht denke ich dafür auch nicht amerikanisiert genug ;)
95er Explorer II Highclass
OHV,VIN:X, EZ 96,
4x4 Automatikgetriebe
Km-Stand Sept.12: 144350
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn du meinen text richtig lesen würdest... Wäre dein kommentar jetzt überflüssig und du am schrauben....
Falk

Beitrag von Falk »

Mal das Zünschloss mit Kontaktspray fluten. Eventuell löst sich da eine Blockade wieder.

Das verdreckt halt mit der Zeit.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Am Zündschloss sind Oben Seitlich zwei schwarze Stecker die mit eine art Plastikklemme befestigt sind, der Vordere richtung Motor ist für das Lichtgebimmel und der Hintere richtung Fahrer ist für das Schlüsselgebimmel. Der Draht Schwarz für den Schlüsselalarm geht der Lenksäule runter bis zu einem Stecker, den Schwarzen Draht abstecken und das Schlüsselgebimmel höhrt auf.
Ab und zu brechen die Plastikklemmen am Zündschloss und es bimmelt andauernd weil die metalllasche den kontakt schliesst, da hilft nur abstecken und ev. neuen Stecker suchen, dies dürfte aber etwas schwierig werden oder einen zum schlachten. :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sagte ich doch schon cricri...
Antworten