Ruhig Blut ...
Was hat denn Bosch gemeint und was ist seit dem 12.01.|20:56 passiert?
Beschreibe das mal so genau wie möglich.
Das Ende der Fahnenstange sehe ich noch nicht
sonnigen Gruss
Bernd
XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Inseln und scheppern wird eher die Steuerkette als die Ölpumpe des Getriebes sein.
Ich würde nach den Schutzblechen schauen und noch mal am Kat klopfen.
Die ölpumpe klappert nicht, die bricht und dann ist Sense mit Vortrieb
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Also das Bosch Diagnosegerät hatte zwei Fehler gefunden aber keiner davon in der Getriebeelektronik... die steuerkette können wir ausschließen... Das Geräusch kommt vom wander es blinkt ja auch immer noch die die od Lampe und das Getriebe schaltet nur im notlauf... das einzige was wie in der Werkstatt meines Vertrauens festgestellt habe ist ölverlust zwischen Motor und Getriebe. ist auch definitiv motoröl...
Ich hoffe ja auch immernoch das ich das Getriebe retten kann...
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
Mach im rechten Radhaus den Spritzschutzlappen raus, und halt den Kopf bis Anschlag rein.
Wenn das Geräusch beim Fahren unter Last im Drehzahlbereich von 2500-3000U/min am lautersten ist, dann wird's die Kette sein.
Mach nen Ölwechsel, da ist das Geräusch dann evtl. für kurze Zeit weg/leiser.
Nene hat geschrieben:Mach im rechten Radhaus den Spritzschutzlappen raus, und halt den Kopf bis Anschlag rein.
Wenn das Geräusch beim Fahren unter Last im Drehzahlbereich von 2500-3000U/min am lautersten ist, dann wird's die Kette sein.
Mach nen Ölwechsel, da ist das Geräusch dann evtl. für kurze Zeit weg/leiser.
Und wenn Du das Machst bitte die Videocamera nicht vergessen, den Stunt möchte ich auf Youtube sehen
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
Kette hört man am eindrucksvollsten beim Kaltstart. Egal welche Getriebeschaltposition.
Fortgeschrittene Kette dann auch im warmen und im unteren Drehzahlbereich.
Ist auch mehr ein rasseln als ein klappern.
(schlagende Fahradkette gegen Kunststoffkettenschutz - nur höhere Frequenz kommt dem schon recht nahe)
Immer vom einfachen zum komplizierten. Kontrolliere deine Bleche und dann alles andere.
Gut dann ist es nicht die kette weil Motor läuft ganz super im kalten Zustand ohne das kleinste nebengeräusch... Selbst während der fährt hört man nix vom Motor nur ein brummen wie sone Art schweräangigkeithört es sich an... der dicke bekommt auch nur das ford zugelassene Öl quasi 913c...
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
Jetzt prüfe doch mal die angesprochenen Bleche vom Kat oder Auspuff. Meine haben so gescheppert das ich an einen Steuerkettenschaden gedacht hatte.
Somit kannst du wieder eine Fehlerquelle ausschließen.
Falls du Deinen Explorer dann doch lieber irgendwo abstellen willst biete ich Dir meine Halle an, suche gerade was zu basteln.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
So ihr lieben... war Grad nochmal beim dicken draussen und hab den Schlüssel gedreht und siehe da ein komische surren was vorher nicht war... hab dabei nur in Stellung p gestanden... aber was ich nicht verstehe ist das wenn es wirklich von der kette kommt warum blinkt die od funsel...? Und wenn es der kette kommt was kann ich da tun? Ich will meine exe nicht sterben lassen... was mir grad eingefallen ist ich hab die Zündkerzen lange nicht gewechselt...
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
oh neee
... nun fang doch mal an, das Pkt. für Pkt. anzugehen, was Dir hier von Spezialisten vorgeschlagen wird
... willst'e nich oder kannst'e nich
sonnigen Gruss
Bernd
XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln