temperatur will nicht hoch
temperatur will nicht hoch
ja,wie gesagt,meine temperaturanzeiche geht nicht über den ersten strich hinaus
temperaturfühler und thermostat sichd schon gewechselt
wöran könnte es noch liegen???
heizung funktioniert
temperaturfühler und thermostat sichd schon gewechselt
wöran könnte es noch liegen???
heizung funktioniert
Temperatur geht nicht hoch!
Hi Micha,
habe gestern meinen EX2 abgeholt und das gleiche Problem. Die Temperatur will nicht in den "Normalbereich". Heizung funktioniert auch einwandfrei...
Weißt du schon mehr?
Gruß
Dirk
habe gestern meinen EX2 abgeholt und das gleiche Problem. Die Temperatur will nicht in den "Normalbereich". Heizung funktioniert auch einwandfrei...
Weißt du schon mehr?
Gruß
Dirk
-
Alterspinner
Hi Maik,ranger hat geschrieben:liegt es an der Anzeige ..
oder wird der Motor nicht warm?
ist Luft im System?
ist im Kalten zustand wasser bis oben im Kühlsystem (kühlerverschluss) ?
danke für die rasche Antwort.
Anzeige ist i. O. Sie bewegt sich ja, halt nur zu wenig.
Motor wird auch warm, jedenfalls reicht es, dass die Heizung einwandfrei arbeitet.
Luft im System??? Wie bemerke ich das?
Wasser im kalten Zustand werde ich gleich nachschauen... Was wäre denn bei welcher Situation mit dem kalten Wasser?
Gruß
Dirk
Wasserschlauch
Verfolge mal den Schlauch vom Kühler zum Motor, dort findest Du so einen dreieckigen Flansch. Den Abschrauben darunter sitzt das Thermostat.
Der kostet bei Ford nur ca. 13 Euro, ein testen lohnt daher nicht, wäre dopplete Arbeit.
Hersteller ist - Motorcraft - zu bestellen bei Ford:
Für den OHV Motor folgende Bestellnummern:
Thermostat: 4356548
Dichtring: 1092262
Neues kaufen und austauschen, bruchst ne Knarre mit 1-2 Winkel und ca. 30-45 Minuten Zeit.
Vorher schaust Du vorne unten den Kühler, dort befindet sich ein Ablasshahn, darunter eine Schüssel und lass ca. einen Liter ab, so schwappt es nachher nicht aus dem Schlauch.
Das ganze hinterher möglichst frisch wieder mit Wasser und Kühlerfrostschutz auffüllen fertig.
Gruß Thomas
Der kostet bei Ford nur ca. 13 Euro, ein testen lohnt daher nicht, wäre dopplete Arbeit.
Hersteller ist - Motorcraft - zu bestellen bei Ford:
Für den OHV Motor folgende Bestellnummern:
Thermostat: 4356548
Dichtring: 1092262
Neues kaufen und austauschen, bruchst ne Knarre mit 1-2 Winkel und ca. 30-45 Minuten Zeit.
Vorher schaust Du vorne unten den Kühler, dort befindet sich ein Ablasshahn, darunter eine Schüssel und lass ca. einen Liter ab, so schwappt es nachher nicht aus dem Schlauch.
Das ganze hinterher möglichst frisch wieder mit Wasser und Kühlerfrostschutz auffüllen fertig.
Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von XP-Cowboy am 25.03.2007 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
-
Alterspinner
-
jan_hantke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.01.2007 08:38
- Wohnort: Valencia
hallo,
Ich habe heute meine Bestellung von KTS erhalten, und morgen soll gechraubt werden. Dazu einige Fragen:
Mein neues Termostat hat kein Loch das nach noben sollte....ist das für den XP1 anders, oder haben die mir das falche geschickt?
Brauch ich für den Temperatursensor Dichtungsmaterial oder wird der einfach "so" reingeschraubt? Wenn ja, welche.....
Ja, ich weiss, Fragen über Fragen......
Danke Euch im Voraus für die Hilfe..
Gruss
Jan
Ich habe heute meine Bestellung von KTS erhalten, und morgen soll gechraubt werden. Dazu einige Fragen:
Mein neues Termostat hat kein Loch das nach noben sollte....ist das für den XP1 anders, oder haben die mir das falche geschickt?
Brauch ich für den Temperatursensor Dichtungsmaterial oder wird der einfach "so" reingeschraubt? Wenn ja, welche.....
Ja, ich weiss, Fragen über Fragen......
Danke Euch im Voraus für die Hilfe..
Gruss
Jan
-
Alterspinner