Explorer Verbrauch - wieder mal ...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

... muss ich heute mal früher gehen 8) - keine Dropbox in der Fa. ...

Super, die Auswertung -> 12 L mit dem XP1 sind möglich (sogar knapp darunter :) )

Kurz OT zur Tachoabgleichung:
hast du wie hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... hoabgleich
ein anderes Ritzel eingesetzt oder wie bist du vorgegangen?
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Hallo, ist zu schaffen , 2011 Wendelstein -Lazise am Gardasee mit WW
12,5liter. Lazise- Wendelstein 13,00 liter bei ca 90km/h.
2012 Wendelstein- Novigrad in Dalmatien mit WW etwas über 11liter
Novigrad- Wendelstein 13,00 liter Gespannlänge knapp 14m mit alten Dettlefs WW.!! Kriege ich aber nur bei Urlaubsfahrten zusammen sonst nimmt er sich zwischen 15 und 18liter der versoffene Kerl :oops: Wia der Herr so is Gschärr :D

MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
A.K.S.
Beiträge: 91
Registriert: 05.10.2012 16:54
Wohnort: Maintal
Kontaktdaten:

Beitrag von A.K.S. »

ich hab mal die erste Langstrecke gefahren und war in meiner alten Heimat.
Hinweg Maintal - Dormagen 13,7l (zwischndurch mal etwas Gas gegeben :D )
Rückweg Dormagen - Maintal 11,4l (Tempomat bei ca. 120). Gesamtstrecke rund 250km, Zeitunterschied nicht der Rede wert.
Explorer II, SOHC, EZ 01/1998, 1028/307


Das tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, wenn man sie gebraucht hätte!
(F.W.Nietzsche)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sakido :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

@Lars: Ja, genauso. Ist auch eingetragen.

Der von mir im Text erwähnte BAB Test zum km-Zählertest lief folgendermaßen ab:
Im Rahmen einer langen BAB Fahrt (war die A9 hinter Berlin gen Süden) genau 100km gefahren und geguckt, was der km Zähler dabei anzeigt.
Dazu die kleinen blauen km Schilder (alle 0,5km) genutzt. Alle 10km verglichen, um zu prüfen, ob Abweichung linear ist (ist sie).

Geschwindigkeitsabgleich per Navi.
Gruß S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Indianfan
Beiträge: 149
Registriert: 05.05.2011 08:41

Beitrag von Indianfan »

ich komme bei moderater fahrweise eigentlich auch nicht über 13,5 bei dieser Witterung. Allerdings sieht meiner nur Autobahn! Im Sommer begnügt er sich mit 12,5 .
Gruß Dieter
hajo
Beiträge: 23
Registriert: 21.05.2010 15:22
Wohnort: ch schönengrund

Re: Explorer Verbrauch - wieder mal ...

Beitrag von hajo »

Teneristi CH hat geschrieben:(Thema abgetrennt ... Falk :) )


Mit einer Tankfüllung : 650 Km !! möchte ich auch mal erleben. Eine reicht bei mir knapp 430 KM und nix weiter. :( :(

Schweiz-Deutschland und zurück 732km 11.3 ltr. Autobahn 125 mit Temp.
2012 gefahrene km 53800 alle Wartungsarbeiten bei anncarina
pro km 27,3 Cent
4.0 Limited 05.2001
SOHC 145 KW
Auto LHD
powered by anncarina
Benutzeravatar
Rock4x4
Beiträge: 167
Registriert: 14.11.2012 19:08
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rock4x4 »

Hab heute voll getankt und kann 15l beitragen.

Stadt und Landstraße, einmal rund 1,2t Hängerbetrieb
in der Stadt. Habe aber auch schn mal 13l hin bekommen.
Ex EZ: 5/97 - U2 – Motor: SOHC, 152 KW
92er Harley Fat Boy
01er Honda X11
C Klasse EZ: 08/2015
Z4 3.5I EZ: 03/2012
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Leistung braucht futter.... Meine wildsau kommt nie unter 18 ;)
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Moin,

gibt es eigendlich einen Unterschied bei dem Benzinverbrauch zwischen dem älteren I'er und dem II'er Modell?

MfG

Torsten

Der noch keinen Explorer hat, das aber schnell ändern möchte
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ca 1-2ltr... Aber e kommt halt auch auf den fahrer an...

Tendenziell ist der sohc besser ( bei mir nicht im verbrauch)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:Ca 1-2ltr... Aber e kommt halt auch auf den fahrer an...

Tendenziell ist der sohc besser ( bei mir nicht im verbrauch)
pedal to the metal? :D
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Pauschal könnte man sagen: 156PS ein Liter besser als 165PS und 205 PS ein Liter besser als 156PS
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten