Explorer Verbrauch - wieder mal ...
-
cricri4168
Ich habe da so ein Tik, jedesmal wenn ich an der Tanke war, stelle ich den Tageszähler auf null damit ich sehe wie viele km ich mit der Tankfüllung schaffe, mal sinds 650, mal 600, mal 630 usw. demnach ist mein Km Zähler im arsch oder irgentwas sonst.
War Heute unterwegs, hatte vollgetankt, habe jetzt 372km auf dem Tageszähler und die Tankanzeige steht auf halbvoll, was soll ich sagen? Es ist halt mal so.
Nein!! Das ist eine Unterstellung, Du kennst meinen Fahrstil überhaupt nicht!!anncarina hat geschrieben:das mit der Schweiz mag sein...Aber ich kenn auch Deinen fahrstil Dani![]()
![]()
![]()
![]()
Dieser ist absolut defensiv und mit leichtem rechten Fuss.
Selbst ein Opi bringt keine 12 Liter hin, ausser er düst ausschliesslich über die Autobahn mit 90km/h...
-
cricri4168
-
Falk
Es kommt sicher auch etwas auf die individuellen Tankgewohnheiten an.
Die meisten haben ja eher Angst, auf offener Strecke wegen Spritmangels stehen zu bleiben, und tanken lieber früher statt zu spät.
In den meisten Fällen ist noch soviel Sprit im Tank, dass man locker noch 100+km weiter kommen würde.
Ich z.B. muss schon immer mal bei noch 1/4 vollem Tank tanken, - also so bei ca. 400km - da der Bock dann gar nicht mehr anspringt, wenn ich bergab in meiner Einfahrt stehe.
Im Endeffekt ist es mir aber (fast) egal, was der Explorer verbraucht.
Was er will ... bekommt er auch.
Die meisten haben ja eher Angst, auf offener Strecke wegen Spritmangels stehen zu bleiben, und tanken lieber früher statt zu spät.
In den meisten Fällen ist noch soviel Sprit im Tank, dass man locker noch 100+km weiter kommen würde.
Ich z.B. muss schon immer mal bei noch 1/4 vollem Tank tanken, - also so bei ca. 400km - da der Bock dann gar nicht mehr anspringt, wenn ich bergab in meiner Einfahrt stehe.
Im Endeffekt ist es mir aber (fast) egal, was der Explorer verbraucht.
Was er will ... bekommt er auch.
Wenn man es mit dem Explorer auf durchschnittlich 12l/100km bringt ,läuft man aber sicher auch Gefahr beim nächsten Halt (Kreuzung ,Tanke etc.) vermöbelt zu werden.Taub muß man wohl auch sein ,bei den vilen Hupkonzerten. 
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller
Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller
Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dazu kommen Videos von der Fahrt zu deinem Haus.
Ich kenne zumindest einen Teil deines Fahrstils
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
cricri4168
Übrigens Falk, auch beim 1nser ist die Gelbe anzeige "Check Engine" als Reserveleuchte ausgelegt, hatte ich damals beim Verbrauchstest Herausgefunden als ich zur sicherheit einen 20L kanister dabei hatte und gefahren bin bis der Wagen ausging.
Beim 1nser wenn die Leuchte auf ebener Strecke angeht kann man noch knapp 50km weit Fahren, beim 2er sind es leider nur 30km.
Daher komme ich auf den Km stand mit der Tankfüllung, da ich den Tank fast leer Fahre, gut wenn ich irgentwo unterwegs bin wo ich mich nicht auskenne, dann gehe ich normalerweise frühzeitig Tanken.
Gestern abend Getankt. Verbrauch 16,4 liter.
Bei Moderater Fahrweise. Stadt+Land+Wald und ein klein wenig Autobahn + 2 Fahrten zum Einsatz mit schwerem Gasfuß.
Reifen: 255/70/16 Cooper Discoverer 2 M+S mit 2,8 Bar.
Damit kann ich leben
Bin mit der Leuchtenden Check Gage lampe noch ca. 20km gefahren und hab dann 76,15 liter getankt.
Die 2 Tankfüllungen davor das selbe. Jedesmal +/- 75 liter.
Bei Moderater Fahrweise. Stadt+Land+Wald und ein klein wenig Autobahn + 2 Fahrten zum Einsatz mit schwerem Gasfuß.
Reifen: 255/70/16 Cooper Discoverer 2 M+S mit 2,8 Bar.
Damit kann ich leben
Die 2 Tankfüllungen davor das selbe. Jedesmal +/- 75 liter.
'97er Explorer 2, 4,0l, 207 PS
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Genauso schauts bei mir aus, bis auf das Ding mit der steilen Aus-/Ein-Fahrt.Falk hat geschrieben:Es kommt sicher auch etwas auf die individuellen Tankgewohnheiten an.
Die meisten haben ja eher Angst, auf offener Strecke wegen Spritmangels stehen zu bleiben, und tanken lieber früher statt zu spät.
In den meisten Fällen ist noch soviel Sprit im Tank, dass man locker noch 100+km weiter kommen würde.
Ich z.B. muss schon immer mal bei noch 1/4 vollem Tank tanken, - also so bei ca. 400km - da der Bock dann gar nicht mehr anspringt, wenn ich bergab in meiner Einfahrt stehe.![]()
Im Endeffekt ist es mir aber (fast) egal, was der Explorer verbraucht.
Was er will ... bekommt er auch.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper