Schaut aber iwie aus wie das aus dem Link...denk ich mal:
http://www.ebay.com/itm/190721620669?it ... bd&vxp=mtr
Scheibenwischer Gestänge
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Du hast sicher auch hier im I-Net und in der DE Bucht geschaut?
Ford Explorer 98
http://www.teilehaber.de/wischergestaen ... 79530.html
Ford Explorer 01
http://www.ebay.de/itm/Ford-Explorer-Sc ... 0611727712
Ford Explorer 96
http://www.ebay.ch/itm/Ford-Explorer-Ha ... 588ce020ce
Und eine Reparatur bzw. Modifikation zum Besseren ist bestimmt möglich.
Wolle
Ford Explorer 98
http://www.teilehaber.de/wischergestaen ... 79530.html
Ford Explorer 01
http://www.ebay.de/itm/Ford-Explorer-Sc ... 0611727712
Ford Explorer 96
http://www.ebay.ch/itm/Ford-Explorer-Ha ... 588ce020ce
Und eine Reparatur bzw. Modifikation zum Besseren ist bestimmt möglich.
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Beim nächsten Baumaschienenhändler nach " 8. oder 10. Kugelpfannen für Gasgestänge" fragen, haben die meisten auf lager. Vorher messen währe nicht verkehrt.
Bitte keine durgehenden Gewindestangen verwenden, hat schon beim Cinquecento nicht gehalten, dann erst beim XP.
Ich habe mir damals an ein passend abgelängtes Rohr schrauben geschweißt um die Kugelpfannen aufzuschrauben.


Bitte keine durgehenden Gewindestangen verwenden, hat schon beim Cinquecento nicht gehalten, dann erst beim XP.
Ich habe mir damals an ein passend abgelängtes Rohr schrauben geschweißt um die Kugelpfannen aufzuschrauben.


[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
Eine andere möglichkeit wären die Kunststoffkugelpfannen von von Heckklappendämpfern, einfach mal beim Autoverwehrter nachfragen.




[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen
1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10
Hab mich dann heute auch mal da dran gegeben nachdem gestern das Gelenk auseinander gefallen ist.
Das Gelenk lässt sich prima durch eine M 8 Schraube ersetzen.
Den Kugelkopf einfach auf der Ständerbohrmaschine mit 9 mm Bohrer ausbohren.
Die Gelenkpfanne aus dem Gestänge entfernen.
M 8 Schraube 25mm lang, 3 Karosseriescheiben, 2 normale U Scheiben und eine Stopfmutter sind nötig.
Die normalen U-Scheiben sind für den grössenausgleich weil das Loch wo die Pfanne drinsitzt recht gross ist.
Das ganze mit reichlich Fett zusammen bauen.
Dann mit der Stopfmutter fixieren. Aber nicht festziehen sondern etwas (0,5-1,0mm) spiel lassen damit sich alles frei bewegen kann.
Klappt wunderbar und reibungslos und wird wahrscheinlich 100 Jahre halten.
Das Gelenk lässt sich prima durch eine M 8 Schraube ersetzen.
Den Kugelkopf einfach auf der Ständerbohrmaschine mit 9 mm Bohrer ausbohren.
Die Gelenkpfanne aus dem Gestänge entfernen.
M 8 Schraube 25mm lang, 3 Karosseriescheiben, 2 normale U Scheiben und eine Stopfmutter sind nötig.
Die normalen U-Scheiben sind für den grössenausgleich weil das Loch wo die Pfanne drinsitzt recht gross ist.
Das ganze mit reichlich Fett zusammen bauen.
Dann mit der Stopfmutter fixieren. Aber nicht festziehen sondern etwas (0,5-1,0mm) spiel lassen damit sich alles frei bewegen kann.
Klappt wunderbar und reibungslos und wird wahrscheinlich 100 Jahre halten.
Explorer 4X4 4,0 L SOHC Bj.98
Ich finde jeder sollte ein 4 Liter Auto fahren
Ich finde jeder sollte ein 4 Liter Auto fahren