
Dachlichter Da wird es LICHT.
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Dachlichter Da wird es LICHT.
Die passen doch auf den Explorer. 104 US Dollar


Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Irgendwie ein Stilbruch...??? Mir gefällts ---jedenfalls auf dem Foto---- nicht.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Mit den 24 LED hast DU vielleicht eine Lichtausbeute von 70 Watt und ca. 4000 Lumen. Das ist so gut wie nichts wenn Du das Ding auf das Dach stellst. Vorne auf der Stoßstange wäre da schon besser.
Diese Light-Bars kosten richtig Geld. Wenn Du was Vernünftiges haben willst musst Du wohl mindestens das Dreifache ausgeben.
Der hier ist auf jeden Fall besser
http://webshop.horntools.com/offroad-sc ... 160-3.html
Auch eine Magnethalterung bekommst Du da.
Eine Profi Light-Bar kosten so um die 700€
Diese Light-Bars kosten richtig Geld. Wenn Du was Vernünftiges haben willst musst Du wohl mindestens das Dreifache ausgeben.
Der hier ist auf jeden Fall besser
http://webshop.horntools.com/offroad-sc ... 160-3.html
Auch eine Magnethalterung bekommst Du da.
Eine Profi Light-Bar kosten so um die 700€
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- Hobbyschrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 31.10.2011 18:47
- Wohnort: EN
-
Alterspinner
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Nö keine Qual, will ja keine aufs Dach komme schon bei mir nicht in die Garage. Einkaufen im Parkhaus ist dann auch nicht mehr. 
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
- Hobbyschrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 31.10.2011 18:47
- Wohnort: EN
Bei den günstigen Preisen für Nachrüstxenon wäre mir das egalDani hat geschrieben:Xenonlampen lieben es aber gar nicht, ständig ein- und ausgeschaltet zu werden...Hobbyschrauber hat geschrieben:Ich halte normale Zusatzscheinwerfer mit Xenon nachgerüstet noch für die beste Alternative.
Beste Grüße
Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------
Bis auf weiteres
INAKTIV
Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------
Bis auf weiteres
INAKTIV
- Ingedermutige
- Beiträge: 183
- Registriert: 18.02.2014 01:34
- Wohnort: Oranienburg
Moin moin. Hat denn jemand Erfahrung mit LED Zusatzscheinwerfern?
http://www.ebay.de/itm/50INCH-300W-CREE ... 3cdc687460
Is ja auch mal ne Alternative.
Also wenn eine 55Wattlampe ca 700 Lumen hat, dann entspricht die Lichtleiste etwa 32 Zusatzscheinwerfern.
Müßte doch ordentlich hell sein.
Hab sie grad in 40 Watt mit 4 LED´s bestellt aber als Spot. Werd dann mal n Bild machen im Vergleich zu 55 Watt H3 Fernscheinwerfern.
http://www.ebay.de/itm/261392542774?ssP ... 1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/50INCH-300W-CREE ... 3cdc687460
Is ja auch mal ne Alternative.
Also wenn eine 55Wattlampe ca 700 Lumen hat, dann entspricht die Lichtleiste etwa 32 Zusatzscheinwerfern.
Müßte doch ordentlich hell sein.
Hab sie grad in 40 Watt mit 4 LED´s bestellt aber als Spot. Werd dann mal n Bild machen im Vergleich zu 55 Watt H3 Fernscheinwerfern.
http://www.ebay.de/itm/261392542774?ssP ... 1439.l2649
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
